![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim Mazda6 mit DPF ein Thema.... Die bekamen eine ander Software, einen anderen Ölmessstab, und einen halben liter weniger Motoröl ![]() ![]() ![]() Dieses Problem ist nur gelöst, wenn die DPF Regenerierung nicht mehr über die Injektoren durchgeführt wird, sondern über Kraftstoff-Verdampfer im Auspuff!!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die Ansprüche daraus sind verjährt. Seeerh ärgerlich.
Das wäre nur anders, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat. Der Nachweis fällt meist schwer bzw. dürfte bei einem Jahreswagen (ich nehme an, von privat gekauft) unmöglich sein. Rechtlich ist nicht der Hersteller, sondern Dein Verkäufer der Ansprechpartner. Hoffen kannst Du natürlich nur auf KIA. Ich drücke Dir die Daumen.
__________________
Beste Grüße John Geändert von JohnB (17.07.2014 um 19:38 Uhr)
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mal blöd gefragt, was ist denn genau kaputt?
Loch im Rumpf? Kolben fest? Pleuel gerissen?
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg Quicksilver 625 Cruiser 3.0 Mercruiser IB |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lagerschaden und Turbolader defekt weil keine Öl angekommen ist. Genaueres wissen wir erst wenn der Motor raus ist und zerlegt wurde. Ich hab jetzt KIA angeschrieben und denen vorgeschlagen dass ganze mal genau zu untersuchen. Bisher gab es aber nur eine Mail über den Eingang meines Schreibens! ![]() Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Da du ja bei FACEBOOK bist poste mal da!
Habe schon öfter gelesen das sich KIA und Hyundai dann sehr schnell bewegt!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Geht da vorher nicht die Öldruck-Warnleuchte an?
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ja die ist angegangen. In dem Moment als dass Ölpumpensieb komplett zu war.
und das bei 140 auf der Autobahn. 20 Sekunden später war alles vorbei! :-( Gruss Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Thorsten,
Fehler passieren. Ich bin Mercedes-Stammkunde, und auch da gibt´s unglaubliche Sachen. Was aber net schlimm ist, wenn es (wie bei mir bislang) arschkalt aber professionell und ohne Drama für mich endgültig behoben wird.....(hab aber gerade für meine Tochter nen I 20 zum 18ten gekauft, tolles Auto finde ich. Gefällt mir zu fahren, dder Unterschied zu Benz ist gar nimmer gross vom Gefühl her...............). Bleib an Kia direkt dran. Ich bin sicher das die net in der Bild-Zeitung oder bei RTL kommen wollen. Die verdienen Geld wie Dreck und wollen weltweit Erfolg haben, eines Tages Toyota einholen (Nicht VW, das wissen die, die Latte Made in Germany zu hoch für sie ist--denken sie zumindest ![]() ![]() Es wird eine Lösung geben, glaub mir. Aber eben net über den Händler, direkt über Kia muss das "eskalieren" (das ist ein "Fach"ausdruck / Begriff in der Automobilind. für sowas, echt jetzt ![]() ![]() Ich arbeite übrigends für einen Koreanischen Zulieferer, daher weiss ich wie die "ticken". Wir haben deine Lenkung gemacht. Die ist ja wohl hoffentlich zu deiner vollsten Zufriedenheit ![]() ![]() ![]() Berichte bitte weiter ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (22.07.2014 um 07:36 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mein Sori (Bj 06) war letzte Woche aufgrund einer Rückrufaktion in der Werkstatt. Es wurden die Querlenkeraufhängungen geprüft. Bei mir waren sie in Ordnung, sonst wäre getauscht worden. Gruß Jochen |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Quatsch mit Soße ![]() Eskalieren ist ein Fachbegriff des ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Was mich kurz interessieren würde, ist:
Geht diese Neuwagen Garantie bei Verkauf auf den Nachbesitzer über?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zur Lenkung: Was hatte die ![]() ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
B edingungslos. Läuft ab Tag der EZ (auch bei Tageszulassungen auf Gewerbliche). Ausser bei Miet- oder Fahrshulwagen usw. Da gelten eh andere Regeln. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Es tropfte irgendwo leicht das Öl raus, dichten kann man das angeblich nicht, also neues Lenkgetriebe.
Gruß Jochen
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schade ![]() ![]() Aber zum "Trost": Hydraulischre Probleme waren gestern, morgen kommen Elektrische ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Tja... Versuchs ruhig, wenn der Wagen keine "Offizielle" garantie mehr hat, Schaust durch.
Beispiel Mazda. 4 Jahre, 122tsd Km. 20% Kulanzrabatt auf die Ersatzteile. Immer noch ein 5stelliger Betrag offen für den Motorschaden!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kenne das so, daß diese internen Informationen vom Hersteller an die Händler gehen, und diese dann solche Probleme abstellen wenn das Fahrzeug sowieso reinkommt, zB zu einer Inspektion - die Sachen werden in der Regel abgestellt ohne das der Kunde davon erfährt.
Das ist den Herstellern weitaus angenehmer als eine Rückrufaktion. Zitat:
Wenn diese Inspektion in einem KIA-Werkstatt gemacht wurde, dann würde ich KIA mal fragen wieso du diese interne Servicewarnung kennst, der Händler aber anscheinend nicht.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (27.07.2014 um 08:48 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Die erste Inspektion 2-2011 bei 15.000 Kia Vertragshändler
Die zweite Inspektion 6-2012 bei 22.000 Kia Vertragshändler Die Dritte Inspektion 6-2013 bei 36.000 Kia/Opel Vertragshändler Die vierte Inspektion 5-2014 bei 51.000 Freie Werkstatt KfZ.- Meisterbetrieb Motorschaden bei 53.000 Also war mein Auto drei mal in einer KIA Werkstatt und es wurde nichts gemacht ausser der Inspektion. Zwischenzeitlich hat KIA geantwortet. Kulanz wird abgelehnt, weil dass Fahrzeug 2013 zuletzt in einer KIA Werkstatt war. Theoretisch könnte ich klagen, hätte u.U. auch Aussicht auf Erfolg. Allerdings müsste ich es mir gefallen lassen, dass ich an den Kosten eines neuen Motors beteiligt werde. Dieser ganze Prozess kann sich dann über Jahre hinziehen. In dieser Zeit steht die Karre dann in der Ecke und wartet daruf repariert zu werden. Wenn dann ein einsichtiger Richter, KIA verurteilt die Kosten zu tragen, kann ich auf Grund der Laufleistung von 53.000 KM daran beteiligt werden. Mein Anwalt meinte, dass durchaus eine 30 % ige Beteiligung von mir drin sei. KIA will für die Reparatur 12.500 € haben. Ich wäre dann mit 3.750 € dabei. Für 3.750 € hab ich dann in 2 Wochen auch einen neuen Motorblock eingebaut. Deckel auf diese Geschichte und Ruhe Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nockenwellenlagerung (Zylinderkopf) und Turbo haben nichts abbekommen?????
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
![]() |
|
|