boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2014, 17:25
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard KFZ Hebebühne

Was haltet ihr denn von dieser Hebebühne. Hat jemand Erfahrungen mit sowas gemacht. Für mich wäre es interessant weil diese mobil ist.






http://www.ebay.de/itm/KFZ-hydraulis...item58b011bb49 (PaidLink)
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2014, 18:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.503 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Sind nicht so schlecht, sofern gut verarbeitet, hat sogar ein Tüv bei uns.
Darfst aber nicht vergessen dass Du wegen den großen Trageblechen nicht überall rankommst
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.07.2014, 18:58
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Darfst aber nicht vergessen dass Du wegen den großen Trageblechen nicht überall rankommst
Ausserdem sieht die nicht verstellbar aus... bei verschiedenen Radständen wirst probleme bekommen
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.07.2014, 19:29
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Wie meinst du das mit dem Tüv? muss die Tüv haben oder nur bei gewerblicher Nutzung?
Ich sag mal zum schrauben an an Vorderkarre, Mitte und Hinterachse wäre sicher kein Problem nur Schweller wäre problematisch.
Für Seitenarbeiten könnte man doch Längsauflagen draufpacken so das Dass Auto nicht entlastet wird.
Wegen der Verstellbarkeit, von Smart bis Grand Cherokee müsste aber passen
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2014, 19:34
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Verstellbar ist sie bedingt, Du kannst die schwarzen Platten arretieren. Ich benutze ähnliche Bühnen bei verschiedenen Kunden und finde sie je nach Zweck was gemacht werden soll gut.
Allerdings hatte ich mal mit einer Zippo da ist regelmäßig der Rahmen gerissen bzw haben sich die Scheren verzogen, da die bei zu flachem Winkel schon voll belastet war.

MfG Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.07.2014, 19:45
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Rahmen gerissen?
Wenn man die Platten verstellt ändert man doch nicht die Spurbreite oder sehe ich was falsch??
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2014, 19:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.503 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Ich meinte eigentlich nur das selbst eine Tüv-Stelle die bei uns hat

Dass das Gerät abgenommen ist siehst Du in Deutschland an dem GS Zeichen

GS = geprüfte Sicherheit
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2014, 20:27
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Ich kann in der Beschreibung nirgendwo eine Angabe der Hubhöhe finden !? und wenn ich die Größe der Bühne zu dem Auto auf dem Bild in Relation setze gehe ich davon aus, dass man da für 'nen Ölwechsel gebückt auf Knien unter dem Auto rumrutschen kann - ich denke mal das Teil ist für 'nen schnellen Reifenwechsel oder für Arbeiten an den Bremsen gut aber für Arbeiten unter dem Auto wohl nicht zu gebrauchen.
Ausserdem sieht mir das ganze doch sehr filigran für 3t aus - das Rangierrädchen, die Nylon- oder PU-Rollen auf denen die Scheren rollen usw......ich glaub das ist nix....Bestellen würde ich die Bühne nur bei wasserdicht abgesicherter kostenloser Rücksendemöglichkeit.
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2014, 20:32
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ähnliche Bühnen haben eine Höhe von 1000mm. Ich glaub das ist mir auch ein bischen wenig. Wobei diese hier deutlich stabiler aussieht http://www.ebay.de/itm/Scherenhebebu...item35d87e7cb5 (PaidLink)


__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2014, 21:27
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Ich halte nicht viel von solchen Bühnen. Du stehst bei diesen immer noch mit den Rädern auf Boden. Wenn man schon ne Bühne hat, will/muss man vielleicht auch mal an der Rafaufhängung oder Bremsen machen, dann biste hiermit aufgeschmissen. Es gibt gute mobile Zweisäulen Schwenkarmbühnen. Da biste für alles gewappnet.

Wie sieht es mit dem Gewicht deines Fahrzeugs aus? Gehe niemals an die Obergrenze des angegebenen Traggewicht. Es sind nur Theoriewerte.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2014, 21:33
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nebelhorn Beitrag anzeigen
ich denke mal das Teil ist für 'nen schnellen Reifenwechsel oder für Arbeiten an den Bremsen gut aber für Arbeiten unter dem Auto wohl nicht zu gebrauchen.

Wie willst du Reifen wechseln und an Bremsen arbeiten wenn das Auto noch auf den Rädern steht?


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2014, 21:41
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Wie willst du Reifen wechseln und an Bremsen arbeiten wenn das Auto noch auf den Rädern steht?
Das Auto liegt mit den Schwellern auf den Gummiklötzen auf, Räder/Achsen hängen frei.

@TO: Hubhöhe kannste vergessen, hol dir 'ne 2 Säulenbühne, die kosten auch nicht viel mehr.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2014, 22:03
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Wie willst du Reifen wechseln und an Bremsen arbeiten wenn das Auto noch auf den Rädern steht?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Bedienungsanleitung: Link in erstem Beitrag anklicken, warten bis Seite aufmacht, etwas nach unten scrollen, Bild mit Auto auf Hebebühne ankucken und feststellen dass die Räder frei sind weil das Auto nur auf den Schwellern aufliegt......und dann seinen Senf dazu geben.....oder besser nicht.....

Zitat:
@TO: Hubhöhe kannste vergessen, hol dir 'ne 2 Säulenbühne, die kosten auch nicht viel mehr.

Gruß, Frank
der Meinung bin ich auch, ich würde mal nach "Longus" als Hersteller sehen, das war mal "ne sehr gute Marke und gibts heute noch, soviel ich weiß kommt da einiges aus ital. Produktion und ist bei günstigem Preis keine schlechte Qualität
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2014, 22:07
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Hier gibt es z.B. eine mobile EINSÄULEN- Hebebühne

http://www.wolf-germany.com/werkstat...op/hebebühnen/
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2014, 22:13
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Hier, Longus-Bühne mit 3,5t nicht viel teurer mit möglichem persönlichem Kundendienst und ich denke mal Ersatzteilservice über viele Jahre
http://www.ebay.de/itm/NEU-2-Saulen-...item5d4e2c11da (PaidLink)
sollte nach 1/2 Jahr irgendwas dran sein wirst Du das Ding wohl nicht abbauen müssen und zurückschicken sondern es wird einer kommen und es kostenlos reparieren.....ist auch was wert.....
__________________
____________
Gruß der Maik

Geändert von Nebelhorn (17.07.2014 um 22:15 Uhr) Grund: Edith halt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2014, 00:46
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nebelhorn Beitrag anzeigen
und dann seinen Senf dazu geben.....oder besser nicht.....
Entschuldige vielmaß mein Unwissen. Ich habe den Thread nur über Tapatalk gelesen und konnte den Link nicht öffnen. Daher hab ich mich nur über das Bild orientiert. Hab gedacht das man auf die Plattform drauffährt und dort stehen bleibt, da mir die Länge der Platte fehlte.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2014, 00:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.374
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.560 Danke in 18.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich meinte eigentlich nur das selbst eine Tüv-Stelle die bei uns hat

Dass das Gerät abgenommen ist siehst Du in Deutschland an dem GS Zeichen

GS = geprüfte Sicherheit
Also ich kann mir nicht vorstellen dass DIE der TÜV hat und
"abgenommen" ist sie mit nur einem GS-Zeichen auch nicht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2014, 04:53
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.553 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Hubhöhe knapp ein Meter, für Reifenarbeiten ok.
Habe auf so einem Teil meine Kupplung gewechselt, war eine Viecherei.

In der Hocke unterm Auto sitzend das Getriebe rauszuhebeln ging noch, aber Einbau war ein Kampf.

"Mobil" ist die Bühne auch, wenn Du das Teil mit nem Stapler oder Ameise anheben kannst um die Rollen reinzuklemmen. Mal eben rumtragen??? Vergiß es!!

Du hast dann auch noch die Hydraulikeinheit ab und anzuklemmen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.07.2014, 05:24
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Ich war auch am Überlegen mir so ne Bühne zu kaufen....hab mich aber dagegen entschieden....Grund...Preis-Leistung....
Man kann nicht wirklich drunter arbeiten...Auspuff fast unmöglich(hab mal einem Freund mit so einer Bühne geholfen)....Bremsen und Räder geht....
Hab mich dann für eine 2Säulen entschieden....eine Hydraulische von Twin Busch....gibt es auch in der Bucht und ist Preiswerter....die Entscheidung war richtig....weil im Moment steht das Boot drauf...und man kommt überall dran...
Wenn Du die Privat nutzt brauchst Du auch keinen TÜV....wobei dieser TÜV eigentlich die vorgeschriebene UVV Prüfung bei gewerblich genutzten Geräten ist...
Wo willst du die aufstellen???weil mal eben schnell wegschieben ist nicht....das Mobil heisst nur das die nicht verankert/ verschraubt wird
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.07.2014, 09:22
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Ich habe mich vor ein paar Jahren auch lange mit den Gedanken geplagt, welche Bühne ich mir anschaffe.

Nach langem hin und her ist es dann eine klassische 2-Säulenbühne geworden.

Folgende Gründe waren ausschlaggebend:

Hubhöhe
größtmögliche Arbeits- und Bewegungsfreiheit

Wenn du den Platz hast (auch von der Deckenhöhe), dann nimm eine "normale" Bühne.
Klar schafft man sich so ein kleines Teil an mit dem Gedanken, mal nur die Räder zu wechseln oder mal die Bremsen zu machen. Und wenn ich sie nicht brauche steht sie unterm Auto...

...aber man kann auch mal schnell das Boot vom Trailer nehmen, oder eine größere Reparatur machen bzw. der Klassiker: Auspuff komplett wechseln in einer menschenwürdigen Arbeitshöhe. Spätestens dann bist entweder froh oder ärgerst dich maßlos...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.07.2014, 13:40
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hey Leute, vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Ich hab mich jetzt gegen eine solche Bühne entschieden, die Arbeitshöhe von einem Meter ist einfach zu wenig. Interessant wäre für mich wäre halt nur gewesen das man das Teil per Hand bewegen kann aber das fällt jetzt aus.
Ich kann jetzt nicht auf alle Fragen antworten aber zumindest sollte sie meinen Grand Cherokee heben können.
Mein Kumpel will seine 2Säulen Bühne abtreten. Ich werd mir das Teil mal ansehen, allerdings müsste sie dann draussen stehen bleiben. Und Mein Boot kann man zur Not auch mal anheben
__________________
--V8--

Geändert von century2000 (18.07.2014 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.07.2014, 16:36
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.553 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Mit der Hand bewegen kannst Du vergessen.

Gute Entscheidung, das bewahrt dich vor einem Fehlkauf
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.07.2014, 17:40
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von century2000 Beitrag anzeigen
Interessant wäre für mich wäre halt nur gewesen das man das Teil per Hand bewegen kann aber das fällt jetzt aus.
zumindest sollte sie meinen Grand Cherokee heben können.
Eine Mobile Bühne, die sehr einfach zu bewegen ist, wäre zB hier: http://www.finkbeiner-lifts.com/prod...0905d/0/0/#mai
Solch ein Typ gibts auch noch von anderen Herstellern. Preis iss mir leider nicht bekannt.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.07.2014, 18:30
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Diese wird bestimmt auch ihren Preis haben.
Ich werde die von meinem Kumpel nehmen. Für 250 euro Freundschaftpreis kann man glaub ich nichts verkehrt machen.
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.07.2014, 22:59
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Ich habe zwei ähnliche Bühnen in der Werkstatt bzw. Lackiererei stehen. Für Räderwechsel, Lackvorarbeiten und Lackierarbeiten sind die ok, aber für Arbeiten am Auspuff, Kupplung oder sonstige Arbeiten von unten (sei es nur ein Ölwechsel) sind die nicht gedacht. Da nutzen wir 2-Säulenbühnen oder Gruben.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.