![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bild 1: es geht über die Elbe
Bild 2: in der Schleuse Hohenwarthe Bild 3: Kuh und ihr bester Freund. Hat die Kuh den Euter vorne? ![]() Bild: 4: in Burg gibt es noch viele Häuser billig zu kaufen
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Ja, wir haben uns umentschieden und folgen nun wieder unserem ursprünglichen Plan. Also Elbeabwärts. Laut ELWIS müsste der Wasserstand für uns reichen. Also zurück Marsch Marsch in Richtung Magdeburg und durch die Schleuse Niegripp auf die Elbe. Wir hatten schon ein bisschen Bammel wegen des Wasserstands und sind immer schön in der Fahrrinne geblieben. Die Karten vom NV-Verlag haben auch gut geholfen. In Burg sind wir heute um 10:00 Uhr gestartet und haben unser erstes Ziel, auf der Elbe ,Tangermünde gegen 15:00 Uhr erreicht. Aufgelaufen sind wir nicht. ![]() Im Gegensatz zu Burg ist Tangermünde einfach nur traumhaft. Einfach nur zum verlieben. ![]() Uns gefällt es hier so gut, dass wir beschlossen haben bis Montag hier zu bleiben. Neue Berichte gibt es aus diesem Grund dann auch erst Montagabend wieder. Grüße an Alle die mitlesen, die Qrew der Athena
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bild 1: auf der Elbe
Bild 2: die Steuerfrau hat das Ruder übernommem Bild 3: Tangermünde vom Fluss aus gesehen Bild 4: das Rathaus von Tangermünde
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Ein paar Impressionen vom wunderschönen Tangermünde. Wir haben beschlossen, erst am Dienstag weiter zu fahren. Viele Grüße, die Crew der Athena. ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
So, nach langer trickserei ist es doch noch gelungen.
Wir können uns das Endspiel nun doch ansehen! ![]() Man beachte die Antenne!
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Euch eine tolle weiter fahrt.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Haben heute um 09:00 unseren schönen Hafen in Tangermünde schweren Herzens verlassen. Nach 5 Stunden Fahrtzeit, haben wir unseren 65 km entfernten Hafen in Wittenberge erreicht. Die Elbe schiebt gewaltig mit. Teilweise hatten 15 kmh über Grund. ![]() Der Hafen in Wittenberge ist ganz nett. Der Stadtspaziergang hat aber eher enttäuscht. ![]() Da sind wir aber auch ziemlich von Tangermünde verwöhnt. Auf jeden Fall geht es morgen weiter nach Dömitz und danach weiter Richtung Schwerin. Viele Grüße an alle die mitlesen, die Crew der Athena Bild 1: eine schöne Eichenalle an der Elbe Bild 2: wir haben auf der Fahrt heute 2 Gierfähren passiert. Hatten etwas Muffe, aber war wirklich kein Problem. Bild 3: Hafen von Wittenberge Bild 4: Innenstadt von Wittenberge
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr beiden
sieht aber nach einem schönen kleinen Hafen aus. und bei den Gierfähren hätte ich sicher auch Muffe vor allem weil ich sowas noch nie live gesehen habe Schöne Grüße von den zweien die auf den baldigen Cappuccino hoffen
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wenn wir wieder Zuhause sind gibt's den dann ganz bestimmt! Und auch das eine oder andere ![]()
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Bei schönsten Wetter sind wir um 09:00 in Wittenberge gestartet und um 14:15 in Dömitz angekommen. Die Elbe zwischen Wittenberge und Dömitz ist ganz besonders schön. ![]() Wir hatten einen wirklich schönen Fahrtag. Anfangs hat uns die Wapo. so 1 Stunden verfolgt. Wir hatten schon die Papiere zurecht gelegt, aber dann haben sie uns überholt und waren bald ausser Sicht. Auf der Elbe ist hier, hinsichtlich Verkehr, wirklich nicht viel los, so dass die Wapo. hier wohl mehr Urlaub macht, statt zu arbeiten. Ist, denk ich mal, ein richtiger Traumjob. Der Hafenmeister hier in Dömitz hat mir freundlicherwese eine Angel ausgeliehen. Nach 5 Minuten hatte ich den ersten Barsch an der Angel. Leider hatte der den Haken soweit verschluckt, dass der nicht mehr zu retten war. Das war dann das Ende mit angeln. ![]() Bilder kommen später, da das Internet hier nicht gut ist. Grüße an Alle, die mitlesen die Crew der Athena ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bild1: die Wapo hat uns ca. 1 Stunde verfolgt
Bild 2: es gibt viele schöne Strände an der Elbe Bild 3: auch Verdränger können schöne Heckwellen haben Bild 4: sehr naturnaher Hafen in Dömitz
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung ist nächster halt in Neustadt glewe und dann durch den endlosen störkanal. Hubbrücke in Plate öffnet alle 1,1/2 stunden. Und schon seid ihr in Schwerin , und dort schön auf die beiden Untiefen aufpassen. Am besten an Backbord liegen lassen
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Tschuldigung an steuerbord natürlich
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Untiefen
![]() ![]() ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Sonne, Sonne, Sonne und heiß, heiß, heiß, 46 km, 7 Schleusen und 9 Stunden Fahrt, das ist die Bilanz dieses Tages. Mit dem Wetter haben wir mehr als Schwein.
![]() ![]() ![]() Der Tip von Bäckernarr war Klasse. Danke dafür. In Neustadt-Glewe ist es wirklich schön. Schöner Hafen, eine Burg mit Restaurant, ein Schloss und eine schöne Altstadt. Und ganz besonders ist auch das Eiscaffee zu empfehlen. Die haben wirklich sehr, sehr leckeres Eis. ![]() ![]() Wir haben beschlossen hier einen Tag länger liegen zu bleiben. Leider wird danach wohl nur noch Schwerin und der Schweriner-See für uns drin sein. Leider laut uns die Zeit son bisschen weg. Aber was soll's. Bilder kommen später, da das Internet hier mal wieder nicht gut läuft. Grüße an Alle, die mitlesen, die Crew der Athena ![]()
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Nun klappt es mit den Bildern.
Bild 1: Wer noch eine Villa mit Wassergrundstück sucht. Bitte sehr. ![]() Bild 2: Schleusen, Schleusen und noch mehr Schleusen. Bild 3: Ja, es war schon richtig schön warm. Bild 4: Burg Neustadt-Glewe, direkt am Hafen Bild 5: Hafen in Neustadt-Glewe, wurde dann noch voller.
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Nur ganz kurz.
Sind heute gut in Schwerin gelandet. Wahnsinn das Schloss! Hab sowas bisher noch nicht gesehen. ![]() Bericht und Bilder kommen dann morgen. Güße an Alle die mitlesen die Crew der Athena. ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Da sitz ich auch gerade, vermutlich halb rechts von dir
![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Macht uns ruhig alle neidisch .....
ich wünsch euch auch weiterhin einen so schönen Urlaub.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas!
Wir liegen im SSV auf Platz 33. Wenn du uns mal besuchen möchtest, gerne.
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Gestern sind wir bei sengender Hitze noch ein Stück Müritz-Elde Wasserstraße und dann die Stör-Wasserstraße bis auf den Schweriner-See gefahren. Bei dieser Fahrt, sind uns das erste Mal im Leben, 2 Weißkopfseeadler-Pärchen über den Weg geflogen. Toll! ![]() ![]() Wie wir in den Schweriner-See eingebogen sind, waren wir doch ganz schön beeindruckt, von der Größe des Sees. Wenn man tagelang nur Kanal und Fluss gefahren ist, könnte man meinen in der Ostsee gelandet zu sein. Wir hatten dann anfangs auch son paar navigatorische Probleme. ![]() ![]() Heute haben wir dann erstmal einen kleinen Stadtbummel und eine anschließende Schloßbesichtigung gemacht. Das Schloss ist der reinste Wahnsinn. So ein Bau währe heute wohl nicht mehr zu machen. Selbst dann nicht, wenn man die Baukosten nach jeweils 6 monatiger Bauzeit um € 500 Mio. nach oben anpasst. ![]() So, nun wie versprochen ein paar Bilder. Bild 1: riesige Karpfenteiche entlang der Müritz-Elde-Wasserstraße. ( hier konnten wir die Weißkopfseeadler beobachten) Bild 2: Abzweig nach Schwerin Bild 3: Schwerin vom Wasser aus gesehen Bild 4: Schweriner Schloß Bild 5: noch mal das Schloß Bild 6: Orangerie Grüße an Alle, die mitlesen, die Crew der Athena
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Haben uns heute morgen entschlossen den Rückweg einzuschlagen. Hatten heute wieder einen sehr schönen Fahrtag und haben wieder im Hafen Neustadt-Glewe fest gemacht. Das leckere Eis hat gelockt. ![]() Da die Rückfahrt sich ähnlich gestaltet wie die Hinfahrt, werden wir nur noch sporadisch berichten. Grüße an Alle die mitlesen, die Crew der Athana ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Seit gestern liegen wir im Hafen von Lauenburg, an der Elbe. Vorher haben wir wieder 2 schöne Tage in Neustadt-Glewe und einen Tag in Dömitz gelegen. In Dömitz haben wir dann mit Staunen zur Kenntnis genommen, dass das Elbwasser wieder extrem zurück gegangen ist. Wir hatten von einem Tag auf den anderen plötzlich 20 cm weniger Wassertiefe, Tendenz: fallend! ![]() Da es so schien, dass das Elbwasser weiter fallen würde und wir ja irgendwann auch mal wieder Zuhause aufschlagen müssen, sind wir das Risiko der Fahrt eingegangen. Was sollen wir sagen? Es war eine Höllenfahrt. Auf der langen Geraden, vor Hitzacker, sind wir, obwohl wir immer streng im Fahrwasser gefahren sind, 5 mal aufgelaufen. ![]() Morgen geht es nun weiter im Elbe-Seiten-Kanal. Da wird dann das größte Schiffshebewerk der Welt, das Highlight für uns werden. Da geht es dann 36 Meter in einem Schwubs nach oben. Grüße an Alle, die mitlesen, die Crew der Athena Bild 1: im Hafen des SSV-Schwerin Bild 2: Hinweis auf Schleuse Findenwirunshier ![]() Bild 3 und 4 Hafen in Lauenburg. Lauenburg ist übrigens sehr schön. Hat eine wunderschöne Altstadt. Fotos folgen
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Und war es doll? Sind Tassen geflogen? Kann mir sowas echt heftig vorstellen bei marschfahrt so apruppt sbgestoppt zu werden. Dennoch beneide ich dich. Sehe mein Schiff erst nächste Woche wieder
|
![]() |
|
|