![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
kennt jemand diesen motor? haben diesen motor 2x rumstehen. einmal komplett und umgebaut auf e-starter, und einen unvollständigen. es ist nur das problem das die lenkstange mit gasgriff fehlt. wo kann ich die herbekommen?? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ?(hier könnte Dein Vorname stehen),
als erstes Herzlich Wilkommen im ![]() Ich kann Dir zwar nicht wirklich helfen, nur scheint mir die Bezeichnung "hentych" ein, in kiryllischen Buchstaben geschriebener Name zu sein! Vermutlich ein russisches AB-Modell! Sicher wird sich bald ein Kollege, der sich mit diesen Dingern auskennt melden!
__________________
Grüße Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hey danke
ja ist ein russischer motor. weiss vielleicht jemand was ich beim kauf eines bootes für diesen motor noch beachten muss? will damit auf die ostsee und was ist der motor noch wert? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Neptun 23PS. Da gibts immer mal wieder Ersatzteile bei Ebäh.
Gruß Petra |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ok danke bei ebay gibt es gerade eine pinne dafür
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi kenne den motor! Habe selber einen instandgesetzt..... Beachten bei diesem motor wenn du dir ein boot kaufst ist eigentlich nur ob es eine kurzschaft oder langschaft ist..... Ersatzteile gibt es immer mal wieder bei ebay.....
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
@2Stroke4ever
kannst du anhand vom bild sehen ob es lang- normal- oder kurzschaft ist? oder wie misst man das? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne den Motor. Als Kind hab ich auch immer gedacht, daß da Henry oder so drauf steht, Ist halt russisch und heißt Neptun. Lauter und saufender Russenmotor, in DDR-Zeiten weit verbreitet. Sollte zu 99% ein Kurzschafter sein, da es damals kaum was anderes gab.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ist 100%ig ein Kurzschaft. Habe den gleichen. Wird von der Spiegelauflage bis zur Propelleraufnahme gemessen ca. 60 cm. Gruß Petra |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ok danke für die antworten! was muss man tanken 1:25 bis 1:50?
und was verbraucht er ca? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe bisher das Mittelmaß getankt. Zum Verbrauch kann ich nix sagen, habe ich noch nicht berechnet. Bin nur im letzten Sommer gefahren, da ich mein Boot restauriert habe. Ich schicke dir mal eine deutsche Anleitung
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
1:33 ist korrekt. Der Motor säuft wien Loch, bei Vollgas hast Du in ner 3/4 Stunde 20 Liter durchgeballert. Wenn Du vorsichtig fährst, kommste damit auch mal 3 Stunden hin. Ich wünsch Dir, dass er angeht. Der Motor ist im Prinzip ähnlich dem 30er Wichr, den wir mal hatten. Wir wechselten dann auf nen 40er Tohatsu 2-Takt, der hat nur halb soviel Sprit verbraucht und war fast doppelt so schnell. Aber was solls, auf jeden Fall läßt so ein Motor Oldtimergefühle aufkommen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hast du den choke schon gefunden?? falls nicht is der Tupfer an der schwimmerkammer. Zum verbrauch kann ich nichts sagen bin den motor bis jetzt nur einmal kurz gefahren....Habe aber noch eine betriebsanleitung von einem wichr motor falls interresse besteht!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe gerade ein Boot von einem Freund bekommen. Er weiß nicht was für ein Motor das ist,aber ich denke es ist ein Wichr30ps. Kannst du mir eventuell die Anleitung zur Verfügung stellen. Läuft soweit,aber die Schaltung macht Probleme. MFG Ralf |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() gruß frank |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
|
|