|  | 
| 
			 
			#352  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Joda tour24 mit VP MD2030 29 PS 13,5 KM/h. Leztes Jahr bei Hochwasser zu Tal 19 KM/h in Worten NEUNZEHN    
				__________________ gruß Markus  Der Vater furzt, die Kinder lachen, so kann man billig freude machen   
 | ||||
| 
			 
			#353  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  immer am sticheln  Ich bin schon gespannt. Werde berichten   | 
| 
			 
			#355  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Caravelle 217 cc, Gewicht unbekannt, VP 5.0 GXI, GPS ca. 80 km/h bei ca. 4000 Umdrehungen
		 | 
| 
			 
			#358  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Mini Cooper Clubman John Cooper Works, Tacho zwovierzich. Optimist (Holz, siehe Flohmarkt  mit Torqueedo 503: 4,1kn! Wahnsinn! | 
| 
			 
			#359  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Gobbi 21.05 Sport 
			
			Gobbi 21.05 Sport 1994, gemäss Wage 2000Kg inkl. Ausrüstung und ca. 80l Sprit. Volvo Penta 5.7Gi mit DP-C Antrieb und Edelstahl Props.  Gemäss GPS 79.4km/h bei ca. 4300U/min ruhiger See und 2 Personen an Bord. Antifouling alt in üblem Zustand  , das ändert sich aber noch  Dann gibts ein Vergleichs- Test   
 | ||||
| 
			 
			#360  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			IMPO Tretboot, wahlweise mit Einzel oder Doppel Motorisierung. ca. 2 - 5 km/h je nach Strömung. 
 | ||||
| 
			 
			#361  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			- Arrowflash 147 - Mercury 75 elpto (3 Zyl.) - Drehzal ca 5000 - Standard Alu-Prop - 2 Personen und 30l Tank im Bug laut GPS 61,38Km/h, was mir irgendwie zu wenig erscheint?!!  (Vergaser gereinigt, eingestellt und synchronisiert, Zündzeitpunkt eingestellt, neue Zündkerzen) 
 | ||||
| 
			 
			#362  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wie lang und wie schwer ist denn dein Boot? Und welche Steigung und welchen Durchmesser hat dein Prop?
		 
				__________________ Gruß, Frank   | 
| 
			 
			#363  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Delphin 140 3,9 m lang 1,4 m breit 80 kg leicht Mit nem Suzuki dt6 bei minimal Beladung (Motor, Sprit und ich) stolze 16 km/h (GPS gemessen). Zu Zweit ca. 10 km/h (nicht gemessen, aber wir sind nicht die langsamsten im Kanal  ) Zu Viert mit Tourenbeladung...sprechen wir nicht drüber  Gruß Erik 
 | ||||
| 
			 
			#364  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Geschätztes Gewicht des Boots: 300Kg Geschätztes Gewicht des Motors: 100Kg Geschätztes Gewicht der Besatzung: 170Kg Bilder vom Propeller und der Anbauhöhe des Motors mache ich, wenn ich nächstes mal vorort bin... | 
| 
			 
			#365  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Viper 203 mit, 4,3L Mercruiser 164KW Gewicht 1400KG Alu Prop 3 Blatt 14x23 84 Km/h laut GPS 
				__________________ Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben. Dean Je älter der Bock, desto steifer das Horn! 
 | ||||
| 
			 
			#366  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
 jetzt heiler Propellersatz, Gil Krümmer mit Riser und geporteter Ansaugspinne 80km/h 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | |||||
| 
			 
			#367  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, Boot: Sea Ray 210 Overnighter Motor: Mercruiser 5.0 MPI Antrieb: Bravo 3 24er Propeller Geschwindigkeit 82 Km/h bei 5050 U/min (GPS Navionics) 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   Geändert von Wassersportler (08.07.2014 um 12:21 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#368  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jet Kawa-165 Ultra 4 Zy.2.Takt Direkteinspritzer  -Trimmanlage UPM ca.9ooo- Km/h 154- GPS- 430 Kg- 70 Liter voll-gefahren 25 Grad C. Brackwasser-1%Salzgehalt-Wind 1-2 Wellen 0-1 Novomarine 380 mit Sportjet 125er Mercruiser Vergaser Benzin 2,2 Liter UPM 4500 75 km/h-510 Kg- 130 Liter tank voll- gefahren 25 Grad C Brackwasser w.o.2 Takt 4 Zy. ZARFormenti 570 mit AB Mercury 165 Optimax 6 Zy. 2 Takt Direkteinspritzer 5500 UMP 89 km/h 2Personen 200 Liter tank voll- gefahren bei 28 Grad C Brackwasser 1% Salzgehalt Wind 3 in Richtung 4 -Wassertiefe bei allen Fahrten ca 1,30-1,5 m alle Messungen GPS 1210 kg Gleityacht 56 to.2x je 1360 PS 12 Zy. 29 Liter biturbos-Diesel-Direkteinsp. 2320 UPM bei 20 Grad 3,5% Salzgehalt halbe Tanks 4Personen 2 Beiboote 60% Luftfeuchte Mehrfachmessung GPS/verschiedene Geräte- 62 km/h über 20 meter Wassertiefe-poliertes Unterwasserschiff Wind 3-4 Wellen ca 0,50 meter Gruß Gerrit 
 | ||||
| 
			 
			#369  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was ist eine Gleityacht, oder ist es ein Eigenbau?!? Gruß Thomas   | 
| 
			 
			#370  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Den Jet finde ich viel spannender  Welche Leistung hat er denn,bei der Drehzahl? 
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#371  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			165 PS bei 1,6 Liter Hubraum- Gleityacht ist eine 70 Elegance Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#372  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hm...mit über 200Ps schaffen bei uns die Jets diesen Wert nicht,liegt das am Salzgehalt?   
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#373  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			PS ist nicht alles-Gewicht Rumpfform und vorallem der Trimm entscheidet über die Geschwindigkeit- auf dem Meer sind diese Geschwindigkeiten nicht zu erreichen- für  Normalfahrer Themperatur und Luftfeuchte sind ca. 10% der Leistung-vom Min-zu max opt. Verhältnisse. Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#374  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#375  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nein, nur erreicht man dann nicht die hohen Geschwindigkeiten Gruß Gerrit | 
|  | 
| 
 | 
 |