boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 144
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2014, 13:12
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard Strafanzeige wg Urkundenfälschung bei verblasstem Kennzeichen

An die Intelligenz der Masse, insbesondere MA der Rennleitung, Paragraphenhengste und Winkeladvokaten

Ich habe am Do eine Strafanzeige von einem übereifrigen, schwäbischen Streifenpolizisten kassiert, da mein Kennzeichen etwas verblasst ist.
Der Fehler ist bekannt und reproduzierbar.

Die Argumentation der Rennleitung Stuttgart, einem POK Hundeführer!
Anfangsverdacht wg Kennzeichenmissbrauch / manipulation
Kennzeichen = Urkunde ==> Urkundenfälschung = Straftat ==> Kennzeichen (hinten) wird beschlagnahmt!

Fragen:
1)
Wenn mir eine Straftat vorgeworfen wird und Dinge beschlagnahmt werden, habe ich das Recht auf die Vorlage des Dienstausweises?
(Polizeibeamte in Uniform brauchen sich nicht auszuweisen (OLG Saarbrücken, VRS 47, 474).


2)
Wie begegne ich Schikanen durch den POK?
Nach dem er mein Kennzeichen beschlagnahmt hat empfahl folgendes Vorgehen: Kennzeichen und Auto werden beschlagnahmt; bitte mit der Stadtbahn zur Zulassungsstelle fahren und ein neues Kennzeichen beschaffen, zurück zur Polizeidienststelle, bei vorlage des neuen Kennzeichen werden die Fahrzeugschlüssel zurückgegeben. Erst die Zulassungsstelle hat den Beamten aufgeklärt, dass Stuttgart a) nicht ohne Brief und b) schon gar nicht für andere Städte und Gemeinden Kennzeichen ausgibt.

3)
Wie formuliere ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde und an wen die nicht frist form und fruchtlos bleibt?
Der POK war mit der Situation mehr als überfordert:
- falsche Empfehlung für die Weiterfahrt
- Personenkontrolle musste zweimal durchgeführt werden (ich wurde auch auf 800m 2mal angehalten) weil die erste Kontrolle unkorrekt durchgeführt wurde
- Beim ausfüllen der Formulare Amtshilfe durch weitere Polizisten (kamen mit 2. Streifenwagen)

Danke für Eure Hilfe - bei Hinweisen bitte immer die entsprechenden Normen oder Urteile mitsenden, damit ich es gleich nachlesen kann.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2014, 13:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.378
25.554 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Schönen Gruß an die Märchenabteilung.

Ich fahre meine Autos mindestens 1 mal pro Woche durch die Waschstrasse und habe es noch nie erlebt, dass ein Kennzeichen verblasst oder abgewaschen wurde. Auch nach Jahren nicht. Selbst bei Handwäschemuss man sich schon gewaltig anstrengen, um die schwarze Folie zu zerstören.

Also gehe ich davon aus, dass du irgendwas mit dem Kennzeichen angestellt hast, um es unleserlich zu machen.

Reiche ruhig eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein, damit man sich der Sache mal richtig annehmen kann!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.07.2014, 13:27
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Das stimmt so nicht, die alten deutschen Kennzeichen, also die Vor EU-Schilder, waren bekannt dafür hinten zu verblaßen und die Ursache war z.b. häufiges Waschstraßen besuchen.
Bei den EU Kennzeichen ist mir dies allerdings auch noch nicht aufgefallen, weder bei meinen Autos noch bei anderen.
Eventuell reden wir ja hier von einem alten Kennzeichen, daher finde ich es übertrieben hier dem TE direkt vorzuwerfen er wäre Münchhausen.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.07.2014, 13:27
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 774
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
665 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Doch, die Kennzeichen können sehr wohl verblassen. Schon häufiger gesehen.
Woran es liegt weis auch ich nicht, aber es fahren genügend rum.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.07.2014, 13:28
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Schönen Gruß an die Märchenabteilung.

Ich fahre meine Autos mindestens 1 mal pro Woche durch die Waschstrasse und habe es noch nie erlebt, dass ein Kennzeichen verblasst oder abgewaschen wurde. Auch nach Jahren nicht. Selbst bei Handwäschemuss man sich schon gewaltig anstrengen, um die schwarze Folie zu zerstören.

Also gehe ich davon aus, dass du irgendwas mit dem Kennzeichen angestellt hast, um es unleserlich zu machen.

Reiche ruhig eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein, damit man sich der Sache mal richtig annehmen kann!
Und wen das Kennzeichen älter ist, aus der Zeit als noch lackiert wurde und nicht foliert?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2014, 13:29
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Danke Micha und Grüße aus der Märchenabteilung, leider ist es kein Märchen und der Fehler ist reproduzierbar, es gibt mehrere Fahrzeuge mit dem Mangel im Kennzeichen alle stehen in starker Sonneneinstrahlung, sind in dem selben Zeitraum zugelassen worden und haben Schilder vom selben Lieferanten. Weiter hätte ich wenn schon vorne manipuliert, fahre ja selten Rückwärts durch eine Kontrolle. Aber Spaß beiseite, ich möchte hier nicht diskutieren was hätte wenn, sondern eher eine Antwort auf meine Fragen gehabt ...

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2014, 13:36
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten

zu 1:
mag sein, dass sich ein Polizist in Uniform nicht ausweisen muss, er muss Dir jedoch auf Verlangen mindestens seine Dienstnummer und seine Dienststelle mitteilen. Aus Schutzgründen müssen sie Dir nicht den Namen nennen

zu 2:
Schikanen durch die Polizei begegnest Du mit Hinweis auf eine zu stellende Dienstaufsichtsbeschwerde, die macht sich nie gut in der Akte und bei besonders schwerwiegenden Fällen kannst Du mit einer Anzeige wegen Nötigung im Amt drohen. Den jeweiligen Vorgesetzen kannst Du zudem verlangen. Wichtig ist, immer freundlich bleiben, so schwer es auch fallen mag.

zu 3:
Dienstaufsichtsbeschwerden verlaufen wie Du schon festgestellt hast, häufig im Sande, da bei der Bearbeitung auch der Bock zum Gärtner gemacht wird. Zudem hat man oft keine Zeugen. Auch hier, je nach schwere des Vorfalls, wieder der Rat eine Anzeige wegen Nötigung im Amt zu stellen. Diese wird dann zumindest schonmal von einer anderen Behörde, nämlich der Staatsanwaltschaft untersucht. Aber auch hier, ohne Zeugen, schlechte Karten.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2014, 13:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.116 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

Du bist als Fahrzeugführer auch für den ordnungsgemäßen Zustand der Kennzeichen verantwortlich!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.07.2014, 13:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.059 Danke in 21.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Schönen Gruß an die Märchenabteilung.

Ich fahre meine Autos mindestens 1 mal pro Woche durch die Waschstrasse und habe es noch nie erlebt, dass ein Kennzeichen verblasst oder abgewaschen wurde. Auch nach Jahren nicht. Selbst bei Handwäschemuss man sich schon gewaltig anstrengen, um die schwarze Folie zu zerstören.

Also gehe ich davon aus, dass du irgendwas mit dem Kennzeichen angestellt hast, um es unleserlich zu machen.

Reiche ruhig eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein, damit man sich der Sache mal richtig annehmen kann!
ich glaube auch nicht das es ein Märchen ist. Ein Vorfall im Witern hat mir gezeigt, dass sich alles Abwäscht.

Wir sind morgens um 5 mmit dem BMW eines Kumpels durch die Waschanlage (alle leicht angehietert bis auf die Fahrerrin) und weil es so schön war gleich nochmal.

Als wir ausgestiegen sind haben wir festgestellt, dass das blaue im Logo nicht mehr vorhanden war. und komplett rausgewaschen wurde.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2014, 13:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Danke Micha und Grüße aus der Märchenabteilung, leider ist es kein Märchen und der Fehler ist reproduzierbar, es gibt mehrere Fahrzeuge mit dem Mangel im Kennzeichen alle stehen in starker Sonneneinstrahlung, sind in dem selben Zeitraum zugelassen worden und haben Schilder vom selben Lieferanten. Weiter hätte ich wenn schon vorne manipuliert, fahre ja selten Rückwärts durch eine Kontrolle. Aber Spaß beiseite, ich möchte hier nicht diskutieren was hätte wenn, sondern eher eine Antwort auf meine Fragen gehabt ...

Gruß
Stefan
Ich frage mich gerade,wenn du schon weist das dein Kennzeichen ausgeblichen und verblasst war,warum hast du es nicht getauscht???Nö,jetzt wo es dir an den Hintern ging,weinste rum und erzählst von Schikane usw....
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2014, 13:47
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Also normalerweise wird sowas mit Mängelkarte und anschließender Vorführung des Wagens mit abgestelltem Mangel erledigt. Ich denke wenn dies auch hier so gewesen wäre, hätte sich der TE auch nicht so aufgeregt. Aber so wie er das beschrieben hat, war dies mal wieder eine Glanztat unserer Freunde in Uniform. Kennzeichenmanipulation ist in der Tat eine Straftat und das geht doch hier doch zuweit für so eine Lächerlichkeit. Zumal welcher Mensch der noch einigermaßen klar denken kann manipuliert das hintere Kennzeichen??
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.07.2014, 13:49
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Ich habe am Do eine Strafanzeige von einem übereifrigen, schwäbischen Streifenpolizisten kassiert, da mein Kennzeichen etwas verblasst ist.
Der Fehler ist bekannt und reproduzierbar.
Meinst Du jetzt Deinen Fehler nicht schon vorher selbst tätig zu werden und die Schilder wieder lesbar zu gestalten, bevor es Ärger gibt .. oder einen vermeintlichen Materialfehler beim Kennzeichen ? Letzteren auszubügeln wäre auch Deine Sache gewesen.

Ob der eifrige Polizist tatsächlich übereifrig war, kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man sieht wie weit das Kennzeichen verblichen und/oder nicht mehr lesbar ist.

Ansonsten hätte es vielleicht auch ein freundlicher Hinweis ala "die mildeste Methode zur Durchführung dieser Maßnahme sei eine Mängelkarte" getan !?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.07.2014, 13:52
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stejome Beitrag anzeigen
Also normalerweise wird sowas mit Mängelkarte und anschließender Vorführung des Wagens mit abgestelltem Mangel erledigt. Ich denke wenn dies auch hier so gewesen wäre, hätte sich der TE auch nicht so aufgeregt. Aber so wie er das beschrieben hat, war dies mal wieder eine Glanztat unserer Freunde in Uniform. Kennzeichenmanipulation ist in der Tat eine Straftat und das geht doch hier doch zuweit für so eine Lächerlichkeit. Zumal welcher Mensch der noch einigermaßen klar denken kann manipuliert das hintere Kennzeichen??
Stimmt,ist eher unwahrscheinlich wenn alles entspannt abläuft.Aber war einer dabei?Ich habe meine Kennzeichen mal verwechselt montiert...ist mir nie aufgefallen,außer der Polizei.Schön drüber gelacht und später wieder gewechselt...fertig.Hier ist aber offensichtlich nix mehr auf dem Schild zu erkennen.Gibt es mal ein Bild davon?
Evtl auch dem Beamten gleich sofort dummgekommen...auch möglich
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2014, 13:55
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade,wenn du schon weist das dein Kennzeichen ausgeblichen und verblasst war,warum hast du es nicht getauscht??? ...
Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
... da mein Kennzeichen etwas verblasst ist. ...
Bleibt die Frage, ob das Kennzeichen trotzdem gut lesbar ist, denn mehr fordert der § 23 (1) der StVO nicht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.07.2014, 13:57
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

da es sich um Dienstwagen handelt und das Kennzeichen noch immer deutlich lesbar ist wurde der Dienstherr auch nicht aktiv - wir haben min 3Fahrzeuge mit dem selben Fehlerbild / Materialfehler.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2014, 13:58
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Was lernen wir daraus, direkt ohne Kennzeichen rumfahren, kostet nur 60 Euro.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.07.2014, 13:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
da es sich um Dienstwagen handelt und das Kennzeichen noch immer deutlich lesbar ist wurde der Dienstherr auch nicht aktiv - wir haben min 3Fahrzeuge mit dem selben Fehlerbild / Materialfehler.
Hast kein Bild davon?Was soll man sonst dazu noch großartig sagen?War es gut lesbar für dich,weil es kennst?
War es für den Beamten nicht mehr lesbar,weil er seine Brille nicht auf hatte?Das ist doch Blödsinn....
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.07.2014, 14:00
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Schwarzer Edding (permanent) wäre billiger geworden
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.07.2014, 14:01
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
da es sich um Dienstwagen handelt und das Kennzeichen noch immer deutlich lesbar ist wurde der Dienstherr auch nicht aktiv - wir haben min 3Fahrzeuge mit dem selben Fehlerbild / Materialfehler.
Dann wäre es meiner Meinung nach schlau darüber nachzudenken für die anderen Fahrzeuge neue Kennzeichen anfertigen zu lassen.

Es sei denn, sie sind wirklich nur ganz leicht verblichen und noch der Definition des passenden Gesetzestext entsprechend: "Ferner ist dafür zu sorgen, dass die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind."

Wenn dem so ist, würde ich einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.07.2014, 14:02
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
War es für den Beamten nicht mehr lesbar,weil er seine Brille nicht auf hatte?

Hat er doch geschrieben, der Polizist hatte doch seinen Blindenhund dabei
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.07.2014, 14:03
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

das Kennzeichen wurde ja beschlagnahmt, aber dieses Foto habe ich für Euch gefunden - das ist etwa 3Wochen her
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kennzeichen.JPG
Hits:	454
Größe:	34,2 KB
ID:	550949  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.07.2014, 14:09
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Das ist ja nicht mehr weiss, sondern gelb.

Naja, da Du Dich offenbar als Franzose, Luxemburger oder Holländer tarnen wolltest, gab es wohl keine andere Option als Beschlagnahmung ! ;)

Im Ernst, das hätte ich in der Tat schon längst ausgewechselt.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.07.2014, 14:10
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Warum Urkunden"fälschung", wenn sie nur verblasst sind...? Hast Du die Kennzeichen nachgemalt oder so?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.07.2014, 14:13
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Warum Urkunden"fälschung", wenn sie nur verblasst sind...? Hast Du die Kennzeichen nachgemalt oder so?
Nachschwärzen ohne Veränderung ist ebenfalls keine Urkundenfälschung.

Sein Problem war nicht das Schwarz, sondern das Weiß drumherum.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.07.2014, 14:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
das Kennzeichen wurde ja beschlagnahmt, aber dieses Foto habe ich für Euch gefunden - das ist etwa 3Wochen her
Was ist das für ein Kennzeichen?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.