|  | 
| 
			 
			#6951  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe auch so ein Schild mit allen angaben an Backbord Heckside über dem Sitz hinten.
		 
				__________________ Gruß und Ahoi Martin 
 | ||||
| 
			 
			#6952  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Bei und klebt auch so ein Schild.. 
 | |||||
| 
			 
			#6953  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Unsere 430 hat auch ein Schild, Achtern auf der Backbordseite Die Boote im Laden hatten heute auch alle eins, also zumindest bei den 430 bis 510 habe ich darauf geachtet. 
				__________________ LG Christian Der jetzt endlich mit Boot   
 | ||||
| 
			 
			#6954  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Bei mir klebt es achtern über der fischkiste... So wie oben von dir beschrieben. 
				__________________ #-#-#-#  Gruß  Christian 
 | |||||
| 
			 
			#6956  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe gerade mal alle Bilder durchgeschaut, bei mir ist dat Teil auch da wie Martin es beschrieben hat.
		 
 | ||||
| 
			 
			#6957  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Kalle hast doch nur noch paar Tag  Dann biste wieder in der Heimat.   
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard 
 | ||||
| 
			 
			#6958  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Siehe meine (inzwischen korrigierte) Antwort im anderen Thread. Hallo Eckhard, meins ist an der Innenseite der Motor-Wanne, unten rechts auf dem Foto. Geändert von Kladower (06.07.2014 um 12:28 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#6959  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja genau noch 13 Tage, meine Bestellliste für die ODIN wird immer länger, schicke ich morgen ab, am 19.07. lande ich um 12.00 in Hannover ca. 16.00 Uhr reisse ich die erste Gerstenkaltschale im Garten auf und dann hole ich mein Boot zum schrauben auf den Hof, au man wat bin ich jetzt schon raschelig     | 
| 
			 
			#6960  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Zu 1. Ja  im Kopfrechnen bin ich gut. Zu 2. Im Schilder suchen bin echt schlecht.  werde Montag mal in Kiel anrufen. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#6961  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ich schau nachher mal bei mir nach, wo so ein Schild ist ... wüßte jetzt gar nicht, ob ich es schon mal gesehen habe, bei meinem Boot  Eckhard, ich habe schon wieder eine Frage an Dich  Du hast doch seinerzeit bei Deiner ehemaligen 470er einen anderen Sitz verbaut und auch den Stuhlfuß etwas gekürzt, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaube, Du hast den Fuß gekürzt, ohne rauszubauen, richtig? Ich möchte das auch tun, hab aber etwas bedenken, dass ich beim Sägen eventuell zu viel am Stuhlbein wackle und die Verschraubung unten locker wird. Kann man das Stuhlbein nicht einfach raus schrauben und wieder rein? Eventuell hab ich mir auch vorgestellt, die Stuhlbeine gegen höhenverstellbare zu tauschen, wie z.B. diese hier: http://www.bootsbedarf-nord.de/Stuhl...0mm::6388.html und vielleicht diese Stühle hier: http://www.bootsbedarf-nord.de/Stuhl...yl::11716.html Gerhard und ich sind ja vorgestern gefahren, nachdem er mir den 11 Prop angebaut hat (danke nochmal Euch beiden  ) ... Gerhard hat auch gleich festgestellt, dass die Standardsitze doch ein wenig schmal sind für die Kategorie Mann mit etwas breiterem Kreuz. 
				__________________ Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin 
 | |||||
| 
			 
			#6962  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Thread für Quicksilver 
			
			Breites Kreuz? [emoji6] Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 | 
| 
			 
			#6963  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich würd die Stuhlfüsse rausschrauben. Das sägt sich besser. Ich hab den originalen Fuß montiert gesägt und den anderen vernünftig eingespannt gesägt. Macht sich um Welten besser.  Bei den Schrauben/Festigkeit musst Dir keine Sorgen machen, die sind so bombenfest, dass du sie nur mit "richtigem" Werkzeug rausdrehen solltest. Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 
 | ||||
| 
			 
			#6964  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Peter ( k8 ) Mit dem Sägen hat Carsten recht, macht sich Viel besser und die schnappatmung bleibt auch aus.  Die höhen verstellbaren Beine sind aber für das Geld auch schon sehr verlockend. Die Sitze die Du rausgesucht hast, kann ich empfehlen ! Habe diese Sitze in meiner 540er verbaut . Die beiden Stuhlbeine habe ich auch ca. 6 cm gekürzt. Jetzt aber mit einer elektrischen Stichsäge. Ich War danach noch recht frisch  aber die Säge War am glühen  . 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#6965  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Aha der Kaputte kann noch Witzeln    
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard 
 | ||||
| 
			 
			#6966  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Thread für Quicksilver 
			
			Ein wenig. [emoji6]  Du hattest mit das ja seinerzeit auch gesagt, das das mit dem Stuhlfuss so und so funktioniert. Ich geb das dann jetzt mal weiter. Dafür ist ja das Forum da. Sorry, das ich vorgedrängelt habe [emoji6] Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 
 | ||||
| 
			 
			#6967  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bin grad von der Müritz zurück. Waren Schöne 2 Wochen, dank der Kuchenbude   jetzt muß ich erstmal paar kleine Macken am Rumpf ausbessern.  Ständig springen ein da die Anleger und Poller gegen den Rumpf.  Oder so ähnlich   
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard 
 | ||||
| 
			 
			#6968  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ich hatte damals das Problem, dass die Säge etwas driftete. Deshalb hab ich einfach bei ca 3 cm nen Probeschnitt gemacht, dann weiß man, wie die Säge Dich hat und kann entgegenwirken. Sieht nämlich schiete aus, wenn der Fuß schräge ist... auch wenn man das nachher nicht sieht. Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 
 | |||||
| 
			 
			#6969  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Dat kommt vom Bier! Die Stege und Poller sind davon abhängig und springen immerzu in Richtung Boot [emoji6] Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 | 
| 
			 
			#6970  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Alu Rohr is auch nicht Grade sehr dünnwandig. Ich habe vor dem sägen ca. alle 2 cm ein kleines Loch gebohr, so brachte ich das Sägeblatt immer wieder auf die richtige Spur.  Abschrauben wollte ich nicht! Aus Angst das die Schrauben hinterher nicht mehr so fest wären.
		 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#6971  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Werden die aber. Ich habe eine Schraube rausgedreht, weil ich die als Muster brauchte. Die sind echt bombenfest und genug "Fleisch" ist da auch.  Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 | 
| 
			 
			#6972  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gibt es ausgewachsene Menschen die so schmal gebaut sind, dass diese Lehnen passen? Kann ich mir nicht vorstellen.
		 | 
| 
			 
			#6973  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Doch [emoji6] bestimmt.  Sent from my iPhone using Tapatalk 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 | 
| 
			 
			#6974  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			 yep ... die Sitze sind eigentlich für Kinder gemacht   ... 
				__________________ Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin Geändert von peterk8 (06.07.2014 um 18:46 Uhr) | 
| 
			 
			#6975  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 |