boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.07.2014, 06:53
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
danke für Deine Hilfe. Die Scheibe ist nicht das Problem.
Ich habe festgestellt, dass mein Gehäuse (warum auch immer) ca. 1cm gekappt wurde. Die Aussenkante, in der ein Propeller innenliegend dreht ist weg. Die Verschraubung für eine Anode ist gleich der Kante vom Gehäuse, so dass diese Optik immer erscheinen wird. Frag mich nur warum man sowas macht...

Danke noch einmal, die Scheine geht Retour!

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.07.2014, 08:37
Mastrolindo Mastrolindo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2010
Beiträge: 7
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Saro, Hallo Forumsgemeinde!

Das Problem warum der Rand von deinem Trieb fehlt wird folgender sein. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer (sofern es einen gibt) bei der Propellermontage die Anlaufscheibe vergessen und dann arbeitet der Prop. den Trieb weg. Das sollte aber wenn der Prop. noch ein Stück in den Trieb reinschlupft und die Auspuffgase nicht seitlich ausströmen kein Problem sein.

Laut Mercury sollte das Hubkit mit der Nummer 835270Q1 passen. Das Teil solltest du hier bekommen.

http://www.propellershop.at/propelle...lo-torq-2.html

Falls der Link nicht erwünscht ist bitte löschen.

Gruß Mastrolindo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.07.2014, 16:17
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Hallo Mastrolindo,
danke für die ausführlichen Info´s. Weiter rein bekomme ich den Propeller nicht, dieser Spalt wie auf dem Bild zu sehen ist wird bleiben. Was ist der Nachteil, wenn die Abgase seitlich ausströmen? Gibt es eine Möglichkeit der Reparatur?

Danke für weitere Info´s.

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.07.2014, 22:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Abgasen könnten austreten und auf die Propeller Flügel kommen und da Unheil und Leistungsverlust verursachen, kann man schwer vorher sagen was genau passiert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.07.2014, 09:14
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Was kann ich da machen?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.07.2014, 09:40
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Was kann ich da machen?

Neues Gehäuse kaufen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.07.2014, 14:19
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Danke für die Info´s. Eine Reperatur ist also aus zu schliessen? Was kostet denn so ein neues Gehäuse?
Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.07.2014, 19:59
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Neu ist teuer, ich habe noch ein Unterwasserteil mit defekten Innereien.
Das Gehäuse schaue ich mir noch mal genauer an wenn gewünscht.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.