boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2014, 15:14
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard Tipps zum Kamerakauf

Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage an die Fotografen hier im Forum. Wir fahren dieses Jahr in die USA und wollen uns vorher noch eine neue Kamera kaufen, darum wollte ich mal in die Runde fragen ob da mal jemand ein paar empfehlen kann.

Anforderungen
- sollte bis max 250€ - 300€ kosten
- ich möchte halbwegs vernünftige Fotos bei Nacht machen
- Bildqualität sollte passen
- auch bei bewegten Bildern wärs nicht schlecht

Mir ist schon klar das ich keine wahnsinns Kamera erwarten kann ich möchte nur vernünftige Fotos zu einem vernünftigen Preis.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2014, 15:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Wie groß darf die Kamera sein ?

Meine Empfehlung:

leg noch ca. 60,-€ oben drauf und nimm die Canon EOS 1200D
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (30.06.2014 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2014, 15:29
rafa rafa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 83
Boot: Fiberplast 575 mit Mercury 125
433 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Falls es eine Kompakte sein soll,kann ich dei Olympus XZ-2 empfehlen.
Sehr gute Bildqualität ,Lichtstark ..... Metallgehäuse
__________________
VG Rafa
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2014, 15:42
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Sie sollte doch eher handlich sein um sie mal schnell und bequem mit zu nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2014, 15:51
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Canon SX 280 HS kann ich Dir sehr empfehlen:
- handliche Grösse
- hervorragender Zoom!
- überdurchschnittlich lange Akku Haltedauer
- Sehr gute Nachtaufnahmen (mit/ohne Blitz)
- und viele gute Kleinigkeiten mehr
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2014, 16:03
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die Infos

Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps auf was ich bei einer Kamera achten soll
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2014, 16:22
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Bei chip.de gibt es eine Bestenliste praktisch aller Kameras, die sich völlig frei nach verschiedenen Kriterien sortieren lässt.
Da hier nur die Nachtaufnahmen als Forderung genannt wurden, wird also wohl erstmal die Kamera gesucht, die innerhalb des Preisrahmens die größte Blende (kleinste Blendenzahl) bietet, ohne sonst gravierende Schwachstellen zu haben. Das wäre demnach die kleine Panasonic Lumix DMC LX7 mit Blende 1,4 für 305,- Euro, mit der ich zufällig auch schon sehr gute Erfahrungen habe.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.06.2014, 16:36
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
- sollte bis max 250€ - 300€ kosten
- ich möchte halbwegs vernünftige Fotos bei Nacht machen
- Bildqualität sollte passen
- auch bei bewegten Bildern wärs nicht schlecht
Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
Sie sollte doch eher handlich sein um sie mal schnell und bequem mit zu nehmen.
Unter den Kompakten bekommt man die beste Bildqualität besonders auch im Dunkeln bei den Modellen Nikon P7800 und Canon G16, bzw. deren Vorgängermodellen. Kosten allerdings zwischen 400 und 500 € und man muss sich mit 7-fach Zoom begnügen. Dafür bekommt und bezahlt man aber auch noch weitere Eigenschaften, die Du vielleicht gar nicht brauchst, z.B. einen Steckschuh für Aufsteckblitzgeräte oder Rohdatenspeicherung.

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps auf was ich bei einer Kamera achten soll
Lasse Dich in der Größe der Kamera nicht heraufhandeln. Es nutzt die beste Kamera nichts, wenn Du sie nicht mitgenommen hast, weil sie Dir zu sperrig war.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.06.2014, 16:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Panasonic Lumix sollte auf einer Kompakten schon drauf stehen

Aber heute da was konkretes zu empfehlen, ist echt schwierig,
denn schlechte Fotos darf sich keine mehr leisten.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.06.2014, 16:53
rafa rafa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 83
Boot: Fiberplast 575 mit Mercury 125
433 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Panasonic Lumix sollte auf einer Kompakten schon drauf stehen
Naja -mir fehlt da an der LX7 z.B das Klappdisplay
Wenn schon kein Sucher dann aber ein schwenkbares Display.

Bei der Olympus gibts ein Touch Display über das man scharf stellen und direkt auslösen kann - find ich in verschiedenen Situationen nicht schlecht.
__________________
VG Rafa
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2014, 17:07
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ich hab beim stöbern im internet eine Canon Powershot S110 gefunden.
Die wirkt für mein ungeschultes Auge auch nicht so übel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2014, 17:12
Trailercaptain Trailercaptain ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4
Boot: Olympic 400 CC
Rufzeichen oder MMSI: HELLAS
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wir haben seit Jahren eine Canon EOS 1100D und haben uns nach und nach noch Objektive dazugekauft.

Mit dieser Kamera lassen sich sehr einfach professionelle Fotos machen und sie ist relativ "kompakt". Wir transportieren diese in der Wickeltasche für unsere Kinder mit. Alternativ auch in der Handtasche.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen
Trailercaptain Julian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.06.2014, 17:12
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rafa Beitrag anzeigen
Naja -mir fehlt da an der LX7 z.B das Klappdisplay
Mir auch. Und der Sucher auch.
Aber aber für meine Schwachlichtaufnahmen habe ich keine andere Kamera in dieser handlichen Größe gefunden, und schon gar nicht für den Preis.
Wenn es inzwischen eine gibt, dann bitte nennen!

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.07.2014, 10:36
slowi66 slowi66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Ehingen
Beiträge: 11
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Samsung EX2, hab selber den Vorgänger - die EX1. Bin soweit zufrieden mit ihr - klasse für Innenaufnahmen ohne Blitz. Hat auch ein Schwenkdisplay das man nach innen klappen kann, dann ist es auch vor Kratzer geschützt. Meine neue - die Canon G16 ist allerdings von der Bildqualität um einiges besser. Sie allerdings ohne klappbares Display so das ein seperates Täschchen eigentlich Pflicht ist. Die Samsung steckt man halt in die Jackentasche und gut ist. Fazit: Die Samsung bleibt meine immer dabei Kamera - Die Canon eher mal für den Garten, Urlaub oder Familienfeste.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.07.2014, 10:57
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Die Samsung EX2 kommt mit auf die Liste. Die Canon G16 wär mir zwar lieber aber sie liegt finanziell nicht mehr im Rahmen

Momentan in Frage kommen:
Canon Powershot S110
Samsung EX2
Olympus XZ-2

Hätte nicht gedacht dass es so schwer ist eine Kamera zu finden[emoji6]
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.07.2014, 12:49
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
Die Canon G16 [...] liegt finanziell nicht mehr im Rahmen
Eine Reise in die USA, auf der es was zu fotografieren gibt, ist ja wahrscheinlich eine einmalige Sache. In solchen Fällen bin ich dann bereit, etwas mehr auszugeben. Deswegen habe ich auch das Gegenstück von Nikon, obwohl es mir auch zu teuer war. So habe ich mich nur einmal geärgert und nicht über viele schlechte Bilder. (Obwohl es auch damit ein paar davon gab, zaubern können die Kameras alle nicht.) Bei der G16 bekommst Du auch noch einen optischen Sucher: Ein nicht zu unterschätzender Vorteil in Situationen, in denen man auf dem Bildschirm wegen Sonneneinstrahlung nichts mehr erkennen kann.

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
Hätte nicht gedacht dass es so schwer ist eine Kamera zu finden
Bei dem Überangebot ist das gar kein Wunder.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.07.2014, 14:17
rafa rafa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 83
Boot: Fiberplast 575 mit Mercury 125
433 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Ich habe die Olympus XZ 2 vor 6 Wochen bei Ama... Spanien (es) für 199 € gekauft !
Jetzt kostet sie in Spanien 248 € -immernoch günstiger als in Ama...Deutschland.
Garantie und Rückgabe (deutsche Rückgfabeadresse) sind gleich.

Wenn Du die Möglichkeit hast die in Betracht kommenden Kameras zu begrabschen,mach das . Die Haptik ist nicht unwichtig.
__________________
VG Rafa
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.07.2014, 15:38
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ich war jetzt bei Mediamarkt und hab mir dass mal live angesehen und mich von einem kompetent wirkenden Mitarbeiter beraten lassen

Die Olympus scheidet mal aus die sagt mir in Sachen Handhabung nicht sonderlich zu. Dafür interessieren mich jetzt die Nikon coolpix 340 bzw 330 sehr. Was haltet ihr von denen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.07.2014, 05:48
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich habe hier eine Nikon AW100 als häufigen Begleiter. In Sachen Lichtstärke sicher nicht das was Du suchst. Was ich Dir aber ans Herz legen kann ist ein GPS-Sensor. Gerade bei einer langen Reise kann man sonst nicht mehr so genau die Bilder zuordnen....mit GPS ist das aber kein Thema mehr.

Auch bewegte Bilder sind für die Knipsen kein Thema mehr, HD-Videos sollten eigentlich alle Modelle können.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.07.2014, 08:40
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Viedeos sind eher unwichtig für die haben wir bereits einen camcorder
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.07.2014, 10:17
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Die von mir am Anfang empfohlene Canon SX 280 HS hat z. B. auch diesen GPS Sensor.
Auch ist sie WLAN fähig und man kann sich die Bilder z. B. Abends im Hotel auf dem PAD anschauen, ohne dass man die Speicherkarte rausnehmen muss, ein Kabel anstecken oder sonstwas.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 03.07.2014, 10:42
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Moin,

also ich war letztes Jahr mit meiner (damals noch) Verlobten auch in den USA und hatte mir dafür die Sony DSC HX20 gekauft (Empfehlung Kameraforum, Preis/Leistung und Chip-Bestenliste). Hat wirklich richtig gut funktioniert. Gekauft hatte ich sie mir vor allem weil meine ältere Digicam keine HD-Videos aufnehmen kann aber der große Zoombereich hat sich dann auch als sehr nützlich herrausgestellt (z.B. für den Grizzly im Yellowstone ).

Die Nachfolger (z.B. HX60/HX50) haben noch bessere technische Werte, sollen aber in der reinen Bildqualität das level nur "gehalten" haben, was man so liest.

Nach meiner Erfahrung, kann ich sagen, dass sich von den üblichen Verdächtigen unter der Markenherstellern keiner große Ausrutscher leistet, man kann keine Kamera wirklich deutlich hervorheben, die Details geben den Ausschlag.

Wichtig finde ich noch zu erwähnen, dass man nicht mit aller Gewalt auf den Spiegelreflex- /Systemkamera-Zug (DSLR/DSLM) aufspringen sollte: Ja, solche Kameras machen die besten Bilder und bieten die größtmögliche Flexibilität, definitiv ABER sie sind auch teuer, eher kompliziert und man hat immer sein Sackerl zu schleppen. Im schlechtesten Fall kauft man so eine Kamera, schreckt dann vor weiteren Objektiven aufgrund des Preises zurück, fotografiert nur im Automatikmodus und nach einem Jahr dann 99% nur noch mit dem Smartphone, weil die Kamera zuhause liegt. Ich glaube es ist nicht verkehrt sich zuerst eine gute Kompaktkamera zuzulegen und wenn man sich dann wirklich in das Hobby Fotographie verliebt die (Semi-) Professionelle nachzulegen.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.07.2014, 11:48
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Soo Kamera ist bestellt hab mich schlussendlich für die nikon coolpix P340 entschieden.

Die Gründe dafür:
Sie liegt toll in der Hand.
Wirkt gut verarbeitet.
Mir wurde gesagt dass sie einen tollen Sensor hat.
Meiner Meinung nach gute Bedienbarkeit.
Sehr gute Bewrtungen

An dieser Stelle möchte ich mich für eure Hilfe bedanken.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.