boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.06.2014, 13:42
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Wenn der Schütt nachlässt, dann gehe ich. Könnte ja mein wellendes Haar nass werden. Ich muss mit dem Pivo aufhören.

Grüsse an BVB.
WARUM !! Juni ist einfach zu Unbeständig auf Krk,deswegen fare ich erst ende Juli anfang August, mit meinem zu kurzen Boot nach Krk( meine LIeblings-Insel)...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.06.2014, 13:46
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
habe ich ganz vergessen in meinen gejammere.

Es fehlt an Geld oder Kohle.
3 Füsse mehr haben möchten, aber keine Asche.

Ich gehe jetzt zu meinen Vermieter in den Keller, nicht aber zu weinen, sondern

Živjeli
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.06.2014, 13:51
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
WARUM !! Juni ist einfach zu Unbeständig auf Krk,deswegen fare ich erst ende Juli anfang August, mit meinem zu kurzen Boot nach Krk( meine LIeblings-Insel)...
Unbeständig ist es nur heuer. Voriges Jahr haben wir geschwitzt wie die Hunde.
Und die Jahre davor.

Leider, zu deiner Zeit bekommt mich keiner nach Porat. Habe mich schon xxxxx mal erkundigt.
Viel zu viele ... ich sag jetzt nicht wer.

Auch uns gefällt es jetzt schon seit Jahren.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.06.2014, 13:52
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Živjeli
Hvala Lepo.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.06.2014, 13:57
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Die Winzdinger haben aber auch Vorteile, das Boot liegt bei Ebbe 10m vom Wasser weg? Anpacken und reinschieben!

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 30.06.2014, 14:37
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

Länge läuft bei der Eolo auf jeden Fall, dazu kommt noch die starke Aufkimmung vom Bug bis etwa zur Mitte. Sie durchschneidet die Wellen regelrecht.
Wir sind 2012 im Urlaub von der Insel Brac Richtung Trogir gefahren und hatten dabei starken Mistralwind von Norden her mit etwa 2-3m Seegang. Den sind wir in langsamer gleitfahrt von etwa 25-30 km/h gefahren. Es ging gut zufahren und durch die relativ hohe Bordwand kam kaum Wasser rein(nur Gischt) Aber nach einer Stunde hatte ich die Schnauze voll und hab den Kurs geändert und bin dann im Windschatten einer Insel durch Trogir gefahren.
Das Boot hält echt was aus und bringt eine sehr hohe Sicherheit mit. So erlebe ich es auch immer wieder auf dem Rhein.
Wenn du in unserer Umgbung wärst, würde ich die gerne mal zu einer Fahrt einladen. Die Italiener untertreiben die Maße einwenig. Meine Eolo ist in den Papieren 6,5x2,5 und in Echt 7 x 2,6m
Wir hatten davor eine 5m Searay und die wurde schon mal im Wellental geflutet....nie mehr....

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 30.06.2014, 14:59
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard Hallo Roland,

Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Wir verfolgen Eolo schon seit sie bei uns bei der Messe Ausgestellt haben.
Damals noch die Leute aus Novi Vinodolski. Bei denen wir sogar vorort waren. Nicht weit weg von Krk.

Dann die begegnung in Malinska im Hafen ... Bild.
Dann am Wasser ... vor ein paar Jahren wieder.

Und dann gestern, wieder. Das machte mächtig Eindruck. Ich habe nur gedeutet .... guck mal Frau. Sie nickte nur. Sie wusste sofort was es ist.

Ich habe ihr schon vieles gezeigt, Jeannau Cap Cammerat 6,5 WA oder Galia 630 Sun Cruiser usw ... alle die halt so in der Bauart sind.

Sie sagt nur immer Eolo. Tja, da müssen wir die Taschen aufmachen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1004.jpg
Hits:	116
Größe:	86,8 KB
ID:	548918  
__________________
Gruß Helmut.

Geändert von Hele63 (30.06.2014 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 30.06.2014, 19:54
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

als ich die Eolo bei meinem Kumpel(Booshändler) gesehen habe wars um mich(uns) geschehen, das perfekte Familienboot, super Aufteilung. Inzwischen habe ich schon sehr viel verbessert(Bugspriet, kompl. Elektrik, LED Beleuchtung, Klampen und und und...
Letztes Jahr die Krönung, wir haben uns einen neuen Yamaha F200 geleistet und den 30 Jahre alten Suzuki DT225 ersetzt.
Wir sind noch heute von unserer Eolo absolut überzeugt. Bilder Kroatien 2012 (DT225 85 km/h, F200 70 km/h)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2827.jpg
Hits:	114
Größe:	137,2 KB
ID:	549002   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2913kl.jpg
Hits:	119
Größe:	112,2 KB
ID:	549003   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0051 (2)kl.jpg
Hits:	118
Größe:	137,7 KB
ID:	549004  

Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 01.07.2014, 07:38
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Die Lösung von den Sonnenschutz gefällt mir sehr gut. Vordere und hintere Teile habe ich noch nicht gesehen.
Ich kenne die Eolo nur mit den originalen Bimini.

In deinen Fall hat man sicher einen vernünftigen Sonnenschutz.
Das hast du sicher anfertigen lassen?
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 01.07.2014, 07:52
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Ich möchte mir eignetlich eine Hellwig Marathon 470 zulegen ...

Wenn ich das hier so lese, sollte ich das wohl, allein auf die Länge des Bootes betrachtet, lieber sein lassen, oder ?

Den Hellwigbooten wird doch nachgesagt das sie mit rauher See gut zurecht kommen ...

Ich war vor 2 Wochen bei einem Kollegen auf dem Boot (18 Fuss Bayliner) in Jezera ... dat Ding ist schon ganz schön über das leicht aufgewühlte Wasser gehüpft ...

Was meint Ihr zu der Hellwig ?
Geeignet für die kroatische Adria ?

Es wäre eine aus dem Baujahr `85

Vielen Dank im Voraus

PS: es wäre auch zugleich mein erstes Boot ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 01.07.2014, 08:15
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Wellen ich lese immer Wellen

Gibt es in Kroatien Wellen ist mir noch garnicht aufgefallen

Wolfgang

PS
erst ab See 5-6 macht Bootfahren Spaß (nicht ganz ernst gemeint)
Irgendwann stößt jeder an seine Grenzen, früher oder später egal welche Bootsgröße
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.07.2014, 08:20
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Ich möchte mir eignetlich eine Hellwig Marathon 470 zulegen ...

Wenn ich das hier so lese, sollte ich das wohl, allein auf die Länge des Bootes betrachtet, lieber sein lassen, oder ?
In der Länge von 4,70 m wird es nicht viel besseres für die Adria geben. Von RIBs mal abgesehen, die aber nicht den Platz im Innenraum haben. Die Marathon wäre nicht seit so langer Zeit gebaut worden, wenn sie für eine der wichtigsten Urlaubsregionen ungeeignet wäre. In der Zeit sind viele Modelle anderer Hersteller auf den Markt gekommen und wieder verschwunden. Die Marathon wirkt dagegen aufgrund der zeitlosen Gestaltung als V 485 heute noch modern. Würde ich in der Länge kaufen wollen, wäre das Boot ganz klar meine Wahl.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 01.07.2014, 08:44
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich möchte mir eignetlich eine Hellwig Marathon 470 zulegen ...

Wenn ich das hier so lese, sollte ich das wohl, allein auf die Länge des Bootes betrachtet, lieber sein lassen, oder ?

Den Hellwigbooten wird doch nachgesagt das sie mit rauher See gut zurecht kommen ...

Ich war vor 2 Wochen bei einem Kollegen auf dem Boot (18 Fuss Bayliner) in Jezera ... dat Ding ist schon ganz schön über das leicht aufgewühlte Wasser gehüpft ...

Was meint Ihr zu der Hellwig ?
Geeignet für die kroatische Adria ?

Es wäre eine aus dem Baujahr `85

Vielen Dank im Voraus

PS: es wäre auch zugleich mein erstes Boot ...
Hallo Stefan,

Da wird dir sicher geholfen.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=55600

Aber bei einer Hellwig kannste nix falsch machen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 01.07.2014, 08:45
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wir hatten auch von knapp 5 Meter und 700 KG zu 7 Meter und +2T gewechselt. Ist kein Vergleich zu früher. Das Boot liegt jetzt viel satter im Wasser und schneidet einfach durch die Wellen. Kommt aber sicher auch immer auf den Rumpf an.

Wenn du ständig mit dem "Seegang" zu kämpfen hast, wäre mir das auf Dauer zu nervig. Fahr doch möglichst viel bei Seegang und nimm immer dein Frauchen mit. Sie wird dann recht schnell aus eigenem Antrieb heraus was größeres haben wollen. Es gibt ja auch viel gebrauchte und bezahlbare Boote um die 20-25 Fuss.
__________________
Grüße

Mike

Geändert von volvorider (01.07.2014 um 08:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 01.07.2014, 08:49
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
Wellen ich lese immer Wellen

Gibt es in Kroatien Wellen ist mir noch garnicht aufgefallen
Wolfgang, ich sehe vor lauter Wellen das Meer nicht mehr.
Als Ösibub raunze ich halt manchmal sehr gerne.

Suche immer gründe um Eventuell umsteigen ... zu dürfen.
Zuhause legt sich das (fast) immer.

Meine Frau pflegte schon seit Jahren zu sagen, schau alles wird wieder gut.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 01.07.2014, 09:12
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
In der Länge von 4,70 m wird es nicht viel besseres für die Adria geben. Von RIBs mal abgesehen, die aber nicht den Platz im Innenraum haben. Die Marathon wäre nicht seit so langer Zeit gebaut worden, wenn sie für eine der wichtigsten Urlaubsregionen ungeeignet wäre. In der Zeit sind viele Modelle anderer Hersteller auf den Markt gekommen und wieder verschwunden. Die Marathon wirkt dagegen aufgrund der zeitlosen Gestaltung als V 485 heute noch modern. Würde ich in der Länge kaufen wollen, wäre das Boot ganz klar meine Wahl.
Hallo Kurt

Vielen Dank für Deine Einschätzung ... also doch nicht so falsch.

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

Da wird dir sicher geholfen.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=55600

Aber bei einer Hellwig kannste nix falsch machen.
Den Threat habe ich schon durch ... danke...

Werde aber dort mal nachfragen auf was ich denn so achten muss beim Kauf einer so alten Hellwig ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 01.07.2014, 10:48
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

@Hele63: auf den Bildern ist mein Camperverdeck zusehen das der Vorbesitzer hat anfertigen lassen. Es ist nicht wirklich schön, aber ich wußte damals noch nicht wie sich das Boot auf dem Meer verhält. Letztes Jahr waren wir auf Sardinien und sind nur mit Bimini unterwegs gewesen, dort ist das Meer 10x schlimmer wir in HR, aber es ging sehr gut. Normalerweise hab ich das Bimini drauf, auch zum fahren, es hält locker 60km/h aus und beim baden und ankern kommt zusätzlich je nach Sonnenstand vorne oder hinten der Sunshade(großer, leichter Sonnenschrim) drauf, damit sind wir sehr gut beschattet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 01.07.2014, 14:58
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Oh oh, da hängt der Frust
Aber 1. ist die Rio Onda gar nicht so schlecht.
2. erwischt jeder mal "schlechtes Fahrwasser" und 3. ist jedes Boot immer 1 Meter zu kurz.
Alles was du dir an Länge auf dem Wasser einkaufst musst du auch an Land versorgen können! So oder so!
Spül einfach mal den Frust runter, morgen sieht das Wasser und der Wind wieder anders aus.
Wir haben viele Seemeilen auch mit solchen Booten runtergespult und es ging immer. Manchmal musst du eben auch ein bischen anders an die Wellen ranfahren, bischen mit der Trimmung spielen und ihrgendwann hast du den Bogen raus.Nur draufhalten und knallen lassen ist nicht, da verlierst du irgendwann die Lust.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 01.07.2014, 18:48
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen
Oh oh, da hängt der Frust
Aber 1. ist die Rio Onda gar nicht so schlecht.
2. erwischt jeder mal "schlechtes Fahrwasser" und 3. ist jedes Boot immer 1 Meter zu kurz.
Alles was du dir an Länge auf dem Wasser einkaufst musst du auch an Land versorgen können! So oder so!
Spül einfach mal den Frust runter, morgen sieht das Wasser und der Wind wieder anders aus.
Wir haben viele Seemeilen auch mit solchen Booten runtergespult und es ging immer. Manchmal musst du eben auch ein bischen anders an die Wellen ranfahren, bischen mit der Trimmung spielen und ihrgendwann hast du den Bogen raus.Nur draufhalten und knallen lassen ist nicht, da verlierst du irgendwann die Lust.
Danke Uwe,
1. bin ich nicht so schlecht.
2. üben bräuchte ich nicht mehr.
3. ich denke das alles gut wird.

Und alles andere Unterschreibe ich dir. Wetter besser usw usw. Alles wieder gut.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 02.07.2014, 11:28
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Das mit den Frauen was du auch im anderen Thread angesprochen hast ist wohl das Problem, die Boote halten was aus.
Ich fänds höchstens nicht schlecht wenn ich stehen könnte, das entschärft die Sache doch extrem.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 03.07.2014, 07:47
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Jep Felix, stimmt.

Ja, wir können stehend fahren. Fahre auch die meiste Zeit so. Ausser es dauert länger.
Frauen, ... gestern Nachhause, sie bleibt am Bug. Super Meer nur leichte kräusel, da gehts am besten.
Volle Kanne, meine Frau wurde von Km/h zu Km/h immer jünger.

Und das ohne .
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 03.07.2014, 08:04
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Jep Felix, stimmt.

Ja, wir können stehend fahren. Fahre auch die meiste Zeit so. Ausser es dauert länger.
Frauen, ... gestern Nachhause, sie bleibt am Bug. Super Meer nur leichte kräusel, da gehts am besten.
Volle Kanne, meine Frau wurde von Km/h zu Km/h immer jünger.

Und das ohne .
Tja, was sagt uns das ?
Frauen sind Reine Schönwetter-Fahrerinnen und wen schon dann möglichst ohne...

Wünsche Euch weiterhin Schönes Wetter und glatte See, noch 32 Tage dann Pflügen wir auch die Adria.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 03.07.2014, 08:14
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen

Wünsche Euch weiterhin Schönes Wetter und glatte See, noch 32 Tage dann Pflügen wir auch die Adria.
Peter, auch von uns aus. Einen schönen Urlaub und Dobro Wetter.

Leider haben wir heute unseren letzten Tag. Morgen wird geslippt.
Aber gsd. dürfen wir im Sept. nocheinmal, wenigstens für eine Woche.

Jetzt muss ich mich sputen. Raus aus dem Hafen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 03.07.2014, 09:23
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Helmut, dann halte ich mal die Stellung hier bis September und halte deinen
Liegeplatz frei

Wir sehen uns heute noch, entweder draussen oder Konoba.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 03.07.2014, 17:26
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Klaus, das war ein schmarrn heute.
Wir haben uns nur verpasst. Gerade heute hatte ich mein Handy nicht mit.
Da ich Wimpel es vergessen habe zu laden. Dadurch im APP.

Dann raus, alle schönen Plätze besetzt. Der rest viel zu unruhig.
Eine runde gemacht. Rein in den Hafen, Sidro besuchen und essen gehen.

Nach Malinska, Auto volltanken und Einkaufen. Dann wieder raus .... eine runde gedreht,Cavlena Boot innen gesaugt und gereinigt.

Ich war schon so im taumel ... weil der letzte Tag, wieder Handy im APP.
Dann habe ich es nochmal fliegen lassen Nachhause.
Des wars bis jetzt einmal.

Vielleicht geht sich morgen noch etwas aus bei der Tränke. Da wir heute schon allerhand erledigt haben ... hätte ich Nachmittag Freizeit.

16 Uhr. Nur wenn es bei dir geht.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.