boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2014, 09:24
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard Es ist doch die Länge.

Hallo Kollegen,

Gestern hatte ich mal wieder die Schnauze voll.
Mir fehlt es an länge.
Wir sind von unserer Bucht Heimwärts gefahren ... wollten fahren, war aber eher ein schlagen und hüpfen.

Ich bin schön lange am Wasser und ich weis bescheid das länge läuft.
Aber man(n) vergisst ja von Zeit zu Zeit. Wenn das Meer mitspielt.

Hatte natürlich zum Vergleich andere Boote. Geschätzt so 6 - 6,5m.
Ja das geht.

Ich muss mich Verändern. Meine bessere Hälfte sagt nein.

Ach ja, schon beim hinfahren ... normale Schaumkronen, nichts Weltbewegendes also für HR, fuhr neben mir eine EOLO 650.
Sie fuhr und bewegte sich nicht. Kein wippen usw.

Einfach schön anzuschauen.

Frust Abbau - Modus ist jetzt beendet. Danke fürs Zuhören/lesen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.06.2014, 09:33
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

So ist das, ich hab nur 4,5m, letzten Dienstag vielleicht 1,5 Stunden gebraucht für eine Strecke die locker in 25 Minuten zu machen ist wenn das Wasser glatter ist.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.06.2014, 09:45
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard Tja Felix

So ist es leider wirklich in der Tat.
Meine Frau sagte schon dreh ab mach langsamer.

Ich kann doch nicht im Halbverdränger fahren. Ich habe einen Gleiter.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2014, 09:48
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Auch längere Boote haben ihre Grenzen.

Aber gemütlicher ist es auf jeden Fall zu Fahren.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2014, 09:53
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Jörg, stimmt vollkommen. Keine Frage.

Ich denke ab 5, möchte keiner mehr so richtig.
Nur die Pipifax Wellen gestern zogen mir den Nerv.

Ich sage nur, bei 5,5m gehört fast jede Welle mir. Oder ich pfeif darauf, lass es rauschen.
Dann wird sich vermutlich das Boot teilen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2014, 09:55
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Auch längere Boote haben ihre Grenzen.
Ja aber wenn die Grenze erreicht ist, gibt es wieder längere Boote Jörg!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.06.2014, 10:00
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Und was ist ,wenn Du die Wellen im ziemlich spitzen Winkel überfährtst ?
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.06.2014, 10:02
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja aber wenn die Grenze erreicht ist, gibt es wieder längere Boote Jörg!!

Ja das stimmt Gerd, aber auch Du kommst an Deine Grenzen Aber nicht auf der Ijssel
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2014, 10:06
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Ja, natürlich es geht schon so.
So schlecht ist es auch wieder nicht.

Es war halt nur weil meine Frau so hat.

Und ich in meinen Taumel gemeint habe, OK dann länger.

Da wir ja heute auf KRK Benzinspartage angesagt haben, da bescheidenes Wetter herscht.
Dachte ich mir, lasse ich mal die Luft raus.
Du verstehst.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2014, 10:29
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich verstehe,

nimm eine Flasche Bier und Zigaretten mit zum Boot, höre etwas Musik und reinige die Scheiben.

Das Hilft.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.06.2014, 10:33
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Habe mal gestöbert. Da sieht man es besser.
Sorry schon mal für die stümperhafte Darstellung.

Meiner Meinung nach ist das das Problem warum es unter anderen so schlägt.
Aufkimmung zu wenig. Bzw. wie man sieht viel zu breite Fläche.
Das geht besser.
Ich sehe es Tag für Tag bei anderen Booten egal jetzt welche Marke.

Ich habe das Boot nicht gekauft, ich habe es von meinen Vatern übernommen.
Nach meiner Meinung nach, hat Rio da gepatzt.

Aber ich sollte aufhören zum motzen, bekomme ich so ein Boot zum Verkaufen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0509.jpg
Hits:	158
Größe:	90,6 KB
ID:	548865  
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2014, 10:38
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Ich verstehe,

nimm eine Flasche Bier und Zigaretten mit zum Boot, höre etwas Musik und reinige die Scheiben.

Das Hilft.
Jörg, das ist wie Balsam auf meiner Seele.
Das werde ich machen.

Und vorallem die Scheiben, die sind sehr salzig.
Und gleich am Hafen hätte ich dann noch eine nette Konobar (tränke).
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.06.2014, 10:44
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Na siehste, geht doch.

Ja die Glattwasserkellen springen eben mal wie ein Hippenbock, da kannste nichts machen, ausser noch ein Bier mehr trinken. Oder einen Kruskovac auf Eis.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.06.2014, 10:47
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Nach meiner Meinung nach, hat Rio da gepatzt.
Nein, es gibt auch Reviere, in denen eine geringe Aufkimmung Vorteile hat. Flüsse und Binnenseen: Da kommt das Boot schneller ans Gleiten und mit einem kleineren Motor aus. Außerdem haben tiefere V-Rümpfe noch andere Nachteile: Weniger Anfangsstabilität, mehr Tiefgang und brauchen bei gleicher Breite schon Superlangschaft, wo für andere Boote noch einfacher Langschaft reicht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.06.2014, 10:48
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Länge läuft, das ist richtig, aber die Rumpfform macht auch sehr viel aus. Ich habe das bei einem Aufenthalt in HR gemerkt. Wir waren mit mehreren Booten in ähnliche Länge (so um die 5 Meter) unterwegs. Unser Boot ging durch die Wellen wie nix und ohne großes Gewippe und die anderen hüpften hin und her.
Leider kann ich dir den Rumpfhersteller nicht nennen.

Vielleicht hilft dir aber auch, den Motor näher ans Boot zu trimmen und etwas mehr Gewicht in den Bug zu bringen? Oft liegt das Wippen von Booten auch daran.

Eine nicht ernst zu nehmende Versuchsanordnung könnte ja sein, daß du in den Bug einen vollen Kasten Bier stellst. Wenn dann das Wippen nach jeder leeren Flasche größer wird, kennst du dein Problem. Wenn sich nix ändert, hattest du wenigstens einen guten Grund für den Rausch.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.06.2014, 10:51
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.590 Danke in 3.136 Beiträgen
Standard

Sag mal, wie breit ist dein Boot? Ich frage deshalb, weil auch die Breite des Bootes nicht unwichtig ist. Mir ist bei einigen Bootstypen aufgefallen, dass sie im Verhältnis sehr schmal sind. Wenn einige bei uns im Hafen anlegen, sieht es manchmal so aus (wenn beide Personen auf die gleiche Seite gehen), als wenn es gleich umkippt.... Wenn ich das bei unserem beobachte (6,8 Länge und 2,5 Breite), habe ich mit der Stabilität keine Probleme....
Solltest du deine Frau überzeugen, dass man mit einem anderen Boot mehr Spaß haben könnte, denk beim nächsten Boot auch an die Breite...

Trotzdem alles Gute!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.06.2014, 10:52
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Na siehste, geht doch.

Ja die Glattwasserkellen springen eben mal wie ein Hippenbock, da kannste nichts machen, ausser noch ein Bier mehr trinken. Oder einen Kruskovac auf Eis.
Jörg, jetzt bin ich Entgültig bei dir.

Übrigens, deine Bilder sind Top.
Dein Manta ist erste Güte. Da werde ich wieder jung.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.06.2014, 10:54
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Nein, es gibt auch Reviere, in denen eine geringe Aufkimmung Vorteile hat. Flüsse und Binnenseen: Da kommt das Boot schneller ans Gleiten und mit einem kleineren Motor aus. Außerdem haben tiefere V-Rümpfe noch andere Nachteile: Weniger Anfangsstabilität, mehr Tiefgang und brauchen bei gleicher Breite schon Superlangschaft, wo für andere Boote noch einfacher Langschaft reicht.
Kurt, ich fahre weder Binnen noch Flüsse. Nur auf der Adria.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.06.2014, 10:55
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Unser Boot ist auch nur 2.30 Meter und kippelig, dafür geht es wiederum gut durch die Wellen.

Es hat alles Seine Vor und Nachteile.

Oder man kauft sich sofort ein 40 Fuss Boot.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.06.2014, 10:57
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Kurt, ich fahre weder Binnen noch Flüsse. Nur auf der Adria.
Aber wenn Du Dein Boot an einen Binnenfahrer verkaufen kannst, solltest Du die Vorteile ruhig erwähnen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.06.2014, 11:02
aktivol aktivol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Hatten
Beiträge: 212
Boot: Nordstar/ Rio 630 IN
105 Danke in 54 Beiträgen
Standard

an sich baut doch Rio doch gute Boote. Kenne deine nicht beim fahren, ich fahre die Rio 630 in die geht weder kippelig noch hat sie Probleme mit den Wellen selbst bei 5 ist sie noch gut bei mir.
__________________
Grüße aus dem Norden

Henry
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.06.2014, 11:09
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aktivol Beitrag anzeigen
an sich baut doch Rio doch gute Boote. Kenne deine nicht beim fahren, ich fahre die Rio 630 in die geht weder kippelig noch hat sie Probleme mit den Wellen selbst bei 5 ist sie noch gut bei mir.
Ja stimmt. Nur du hast die 630.
Schau mal heute nach, Rio gibt es nicht mehr unter den Namen sondern Scarani.
Alle anders gebaut als meine.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.06.2014, 11:10
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Aber wenn Du Dein Boot an einen Binnenfahrer verkaufen kannst, solltest Du die Vorteile ruhig erwähnen.
Das stimmt auch. Dann wäre sie sehr gut.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.06.2014, 11:13
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Obwohl die Rio Ondo 550 von einem Bootskollegen lief auch recht gut............................................... ........................ bei Glattwsser. Bei höheren Wellen war es etwas sportlicher der Ritt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7290076.jpg
Hits:	110
Größe:	79,5 KB
ID:	548869  
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.06.2014, 11:14
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Sag mal, wie breit ist dein Boot? Ich frage deshalb, weil auch die Breite des Bootes nicht unwichtig ist. Mir ist bei einigen Bootstypen aufgefallen, dass sie im Verhältnis sehr schmal sind. Wenn einige bei uns im Hafen anlegen, sieht es manchmal so aus (wenn beide Personen auf die gleiche Seite gehen), als wenn es gleich umkippt.... Wenn ich das bei unserem beobachte (6,8 Länge und 2,5 Breite), habe ich mit der Stabilität keine Probleme....
Solltest du deine Frau überzeugen, dass man mit einem anderen Boot mehr Spaß haben könnte, denk beim nächsten Boot auch an die Breite...

Trotzdem alles Gute!
Berni,
Ich habe das Boot nicht gekauft sondern übernommen.

Meine breite ist 2m. Auch zu wenig. Nicht mehr stand der Dinge.

Mein Vater hatte damals gewählt. Ich hätte nicht so gehandelt.
Nur habe ich das Boot jetzt ... noch.

Ich weiss genau auf was es ankommen wird.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.