boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2014, 17:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.502 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard Reifendrucküberwachung, wie funzt die ??

Steht ja eigentlich alles schon oben.
Dreht sich um das 207 cc Cabrio von der Lütten.
Der hat die Überwachung auf dem Bord PC.
Nun möchte sie schwarze, breite Schuhe mit hübschem Alu montieren, habe passende gefunden, weiß aber nicht ob das mit der Überwachung und dem Bord PC klappt

Geht das über die Ventile
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2014, 17:23
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Steht ja eigentlich alles schon oben.
Dreht sich um das 207 cc Cabrio von der Lütten.
Der hat die Überwachung auf dem Bord PC.
Nun möchte sie schwarze, breite Schuhe mit hübschem Alu montieren, habe passende gefunden, weiß aber nicht ob das mit der Überwachung und dem Bord PC klappt

Geht das über die Ventile
Nach meinem Kenntnisstand ja, heißt, zu den neuen schwarzen Schuhen
noch einen neuen Satz Sensoren dazu kaufen, oder die Alten umbauen (macht aber wohl nur Sinn, wenn die alten Sensoren noch nicht zu alt sind, da die verbauten Batterien darin ca. 8 Jahre halten und nicht austauschbar sind...).
Danach muss das System neu "angelernt" werden.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.06.2014, 17:28
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Gibt beides.
Eine Reifenpannenüberwachung, die geht nur über Messung der Umdrehung der Räder,
und die fast immer aufpreispflichtige Reifendrucküberwachung, über Funksensoren in dem Ventilen.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.06.2014, 17:43
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Gibt beides.
Eine Reifenpannenüberwachung, die geht nur über Messung der Umdrehung der Räder,
und die fast immer aufpreispflichtige Reifendrucküberwachung, über Funksensoren in dem Ventilen.

Bernd
Schon richtig, aber bei Peugeot eigentlich immer über Sensoren in

den Ventilen (leider, da das andere System vorteilhafter ist).
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.06.2014, 18:41
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
(leider, da das andere System vorteilhafter ist).
Nicht wirklich...
das System über die Raddrehzahl kann nur unterschiede feststellen, nicht aber den Absolutdruck.

Absolutdrucksensoren müssen auch nicht unbedingt angelernt werden, wenn sie vom Bodycomputer der reihe nach abgefragt werden
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2014, 18:56
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Nicht wirklich...
das System über die Raddrehzahl kann nur unterschiede feststellen, nicht aber den Absolutdruck.

Absolutdrucksensoren müssen auch nicht unbedingt angelernt werden, wenn sie vom Bodycomputer der reihe nach abgefragt werden
Unterschiede würden mir reichen, ich muss nicht wissen wieviel Luft fehlt,

nur DAS Luft fehlt....

Und mit vorteilhafter meinte ich hauptsächlich die Kosten für den Kunden.

Er braucht keine Sensoren und muss dem "Freundlichen" auch kein Geld

bezahlen für Kalibrieren und ähnliches.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.