![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt würde ich gern ein Bild aus dem Maschinenraum sehen, wie hell die 230V Lampen sind. ![]() |
#27
|
![]()
So hell, ok, da ist auch ein Blitz dabei gewesen aber man sieht rechts den Lichtreflex der Lampe .
Ich hoffe der Link funktioniert. http://img.over-blog-kiwi.com/0/99/8...d_dscn0133.JPG Wenn ich die Bilder / den Test von Akki sehe, frage ich mich allerdings was da für Birnen verbaut waren. Da das Boot ja aus Italien ist, meine E-Kenntnisse in diesem Bereich gleich Null waren, war ich vielleicht auch auf der falschen Spur ![]() ![]() Ich danke jedenfalls für die Tipps und werde jetzt entsprechend handeln.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Da werden entweder ganz normale E27-Sockel Glühbirnen mit 24 Volt Nennstpannung eingebaut sein oder er hat einen noch nicht gefundenen Generator oder Wechselrichter für 230 Volt verbaut.
Es wäre an der Zeit mal an der Fassung zu messen was für eine Spannung da ankommt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich bei den China-Krachern noch nicht so überzeugt von.
Ein Kumpel hat allerdings gerade seine komplette Wohnung auf 1x 9W Phillips LED Warmton (leider ebenfalls made in China ![]() je Zimmer umgerüstet, und da bin ich richtig begeistert von ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hab an Bord auch erst ein paar Strahler von Glühlampe auf LED umgerüstet, ist heller als 10W Glühlampe.
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
E27 24 V 25W (1,10 €): http://www.reichelt.de/EL-AGL024-25/...SEARCH=e27+24v E27 24 V 40W (1,10€): http://www.reichelt.de/EL-AGL024-40/...SEARCH=e27+24v
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Akki, ich glaube nicht das du irgendwo eine LED-Lampe "Made in Germany" findest. Da kann zwar Osram(sch) oder sonst was draufstehen, gebaut werden die alle in "China"
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#34
|
![]()
@Uli07, siehe Beitrag 19, 24V an der Fassung
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die Zeiten sind wohl vorbei...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#38
|
|||
|
|||
![]()
alles Chinakracher in Gebrauch
![]()
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
reichelt.de Suche: E27 24V weiß auch nicht: warum der Link nicht geht?
__________________
Grüße von Herbert |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Aber immer drann denken im Versicherungsfall zahlt die nicht weil die Exleuchten keine zulassung mit den Led Leuchtmitteln haben .
mfg Thorsten der gerade in einen größeren Industriebetrieb Haufenweise Strahler die der Hausmeister auf led Leuchtmitteln umgerüstet hat was von dem Gutachter der Versicherung bemängelt wurde , zurückgerüstet hat .
__________________
Gruß Thorsten
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
ZITAT lalao0 : @Uli07, siehe Beitrag 19, 24V an der Fassung
Dann verstehe ich dein Problem nicht, es sei denn auf der "neuen Birne" steht was verkehrtes oder du hast nicht richtig gelesen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Für mich ist die ganze Geschichte immer noch undurchsichtig.
Wenn da tatsächlich vorher ganz normale 230V Leuchtmittel drin waren und dies angeblich zu einer angenehmen Helligkeit führte, würde ich nochmal nach schauen, ob nicht doch ein Messfehler vorliegt. Vielleicht doch 230V anstatt 23,0V ![]() Indiz wäre vielleicht, Licht geht auch ohne Landstrom/ Generator....
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich drehe aber lieber eine 230V Birne in ein 24V Netz
und mach dann ein bisschen Fehlersuche, als eine 24V Birne in ein 230V Netz und Bumm... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Oder...er ist mit der kaputten (bei 24V nicht leuchtenden 230V) Lampe in den Baumarkt gegangen und hat Ersatz besorgt.
Was steht denn auf einer noch leuchtenden Lampe?
__________________
Gruß, Jörg! |
#48
|
![]()
Auf den Leuchtmitteln steht gar nichts.
Ich bin auf Grund meiner Unwissenheit zunächst davon ausgegangen, daß die Lampen über das 230 oder 220/240V Netz betrieben werden. Da in deutschen Baumärkten üblicherweise kein Glühlampen mehr vertrieben werden, habe ich eben so ein Halodingsbums gekauft und rein geschraubt. Die hat dann nur geglüht. ![]() ![]() Der Verweis auf den Versicherungsschutz ist zwar richtig, da es aber keine Dokumentation darüber gibt, welche Leuchtmittel verbaut wurden, ist es in diesem Fall genauso wie beim Privathaus wurscht. Was anderes wäre es bei Gebäuden die Ex-Schutz-Ansprüchen genügen müssen. Der Generator genauso wie der Konverter müssen erst eingeschaltet werden, damit 220V erzeugt werden. Die Lampen im Maschinenraum laufen definitiv mit 24V. Auch wenn man das öffentlich nicht schreiben sollte, so habe ich doch die Größe zu zu geben, das ich aus der Art der Birne einfach die falschen Schlüsse gezogen habe, ergo zu Blöd war zunächst das richtige Leuchtmittel zu kaufen. Aber wie hat letztens ein Bootskollege zu mir richtigerweise gesagt: Trotz deiner Jahre bist ja doch noch lernfähig ![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#49
|
|||
|
|||
![]()
JA, warum nicht gleich so. Die erworbene LED kannst du jetzt in deine Wohnzimmerlampe oder Außenlampe zu Hause reinschrauben, spart Strom.
Für's Boot kaufst du dir jetzt ne neue aber für 24 Volt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das bist du nun dem Forum schuldig ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|