boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.05.2014, 21:13
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Dann freu ich mich schon auf den nächsten Winter zum Erfahrungsaustausch.
Wie ich schon mitbekommen habe gibt es Tausende Möglichkeiten.
Ich werde sehen ob ich mit meiner gut über die Saison komme.
Was soll schon passieren.. Holz Schwimmt ja
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.05.2014, 21:20
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Jep,

aus 4mm Risse werden auf einmal beim Wässern am Land nur noch 2mm, wo soll da dann die Fugenmasse hin, wenn sie aushärtet?
Wenn´s klappt ist alles dicht, wenn der Druck beim Quellen zu groß wird, dann gibt´s neue Risse oder es sprengt die Fugenmasse die Nägel aus dem Holz.
Da gilt wohl - nur hinterher weiß man´s genau.

Beim 1K Lack ist das Geschmackssache, wenn der nicht mehr schön ist, dann geht das schleifen wieder von vorne los .....
Lein& Tungöle "schrubbst du mit dem Glizischwamm" und ölst einfach drüber ohne schleifen. abgesehen davon dass der 1K Lack auf Urethanöl-Basis, als Kunststoff, ist.
Aber das ist eher Geschmackssache - außerdem ist das dein Boot.

Zu Imp (der Holzteeranteil in der "Bootsuppe" ist übrigends auch fungizid):
http://www.fky.org/forum-neu/read.php?2,16157,page=2
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.05.2014, 23:03
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Heute wurde alles Fein geschliffen und mit IMP gestrichen.
Stink bei weitem nicht so wie erwartet..
Jetzt erst mal den Rest der Woche trocknen lassen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2939.JPG
Hits:	127
Größe:	159,9 KB
ID:	535381   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2940.JPG
Hits:	134
Größe:	148,7 KB
ID:	535382  
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.05.2014, 07:47
Benutzerbild von andreas_vn1500
andreas_vn1500 andreas_vn1500 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 432
Boot: Skibsplast 490 VS
679 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Ein wirklich schönes Boot. Kannst Du mal schreiben wie lang und breit es ist? Lässt es sich auf dem Gestell gut bewegen? Ich habe im nächsten Winter ähnliches vor
Viel Erfolg.
__________________
Gruß Andreas
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.05.2014, 08:19
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Länge ist ca. 6,00m, Breite werde ich mal messen.
Das Gestell haben wir schnell zusammengeschraubt funktioniert aber Super. Du kannst das Boot ins freie schieben und hast den Schleifstaub nicht in der Halle.
Ich kann gern mal Fotos vom Gestell machen.
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.05.2014, 18:42
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Verdammt. Hab vergessen die Breite zu messen. Sorry
Das Imp ist schön getrocknet. Riecht in der Halle kaum noch danach. Werd alles was über Wasser ist noch mal fein anschleifen und dann in den nächsten Tagen mit dem Lackarbeiten beginnen.
Bodenbretter und Sitzbretter wurden bereits angeschliffen und haben eine Schicht Epifanes bekommen. Sieht schon echt Super aus.
Schön ist das jetzt alle Arbeiten die extrem Staub und Dreck machen vorbei sind.
Anbei wieder ein paar Bilder von heute.
Schönen Abend...

Carlos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2947.jpg
Hits:	113
Größe:	77,1 KB
ID:	535523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2948.jpg
Hits:	116
Größe:	65,9 KB
ID:	535524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2949.jpg
Hits:	115
Größe:	71,2 KB
ID:	535527  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2950.jpg
Hits:	98
Größe:	76,0 KB
ID:	535528  
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 09.05.2014, 17:13
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

In Vorbereitung auf den Lackaufbau habe ich noch eine letzte Frage.

Sollte man erst den Überwasserteil lackieren und dann den Unterwasserteil.
Oder umgekehrt. Ich muss ja mit einer Schicht auf die andere.
Ich würde denken erst oben dann unten. Da man ja das Antifouling jedes Jahr bearbeiten muss. Bin mir aber nicht sicher.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß Carlos
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.05.2014, 18:40
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hat wirklich keiner eine Tip für mich??
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.05.2014, 20:29
Benutzerbild von andreas_vn1500
andreas_vn1500 andreas_vn1500 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 432
Boot: Skibsplast 490 VS
679 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Ich würde mal denken, erst Überwasser und dann ein wenig überlappend Unterwasser drüber. Der Grund dafür ist, dass dass Antifouling auf fast allen Lacken hält, aber umgedreht nicht.
Viel Erfolg.
__________________
Gruß Andreas
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 11.05.2014, 21:00
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Würde ich auch denken. Vielen Dank erstmal..
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.05.2014, 15:31
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hier ein paar Bilder vom ersten Lack.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3007.jpg
Hits:	115
Größe:	75,5 KB
ID:	538797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3008.jpg
Hits:	122
Größe:	86,1 KB
ID:	538798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3009.jpg
Hits:	121
Größe:	67,1 KB
ID:	538799  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3010.jpg
Hits:	119
Größe:	78,5 KB
ID:	538800  
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 28.06.2014, 22:11
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard Fertig.... und Holz schwimmt doch

Hallo Zusammen,

nun ist der olle Holzkahn endlich fertig und ich möchte an dieser Stelle mit ein paar abschließenden zusammengefassten Bildern diesen Chat beenden.
Als ich im Herbst angefangen hab war ich voller Zuversicht. Nur leider kam dann eins zum anderen und nichts ist gelaufen wie geplant. Wer schon mal ein Holzboot restauriert hat weis bestimmt wovon ich spreche. Egal dank der Hilfe von einer Hand voll Freunden haben wir es gemeinsam zum Ziel gebracht.
Auch an dieser stelle einen Herzlichen Dank an die vielen Tips und Ratschläge aus dem Forum.
Ich hoffe das ich mit den Bilder dem ein oder anderen etwas Mut machen kann nicht aufzugeben. Am Ende wartet immer ein Tolles Ergebnis.

Besten Dank und viel Spaß mit den Bildern.

Durchhalten...
der Carlos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1457.jpg
Hits:	105
Größe:	98,7 KB
ID:	548480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1485.jpg
Hits:	101
Größe:	104,2 KB
ID:	548481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1742.jpg
Hits:	103
Größe:	86,6 KB
ID:	548482  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2933.jpg
Hits:	91
Größe:	82,5 KB
ID:	548483   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2936.jpg
Hits:	88
Größe:	89,7 KB
ID:	548484   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2937.jpg
Hits:	92
Größe:	70,6 KB
ID:	548485  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2939.JPG
Hits:	94
Größe:	159,9 KB
ID:	548486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3178.jpg
Hits:	99
Größe:	60,9 KB
ID:	548487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3196.jpg
Hits:	97
Größe:	76,3 KB
ID:	548488  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3080.jpg
Hits:	98
Größe:	114,1 KB
ID:	548489   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3008.jpg
Hits:	96
Größe:	86,1 KB
ID:	548490   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3009.jpg
Hits:	100
Größe:	67,1 KB
ID:	548491  

__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 28.06.2014, 22:34
Carlos1 Carlos1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 72
Boot: Oller Holzkahn
78 Danke in 18 Beiträgen
Standard Der Rest der Bilder

Hier die restlichen Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3385.jpg
Hits:	98
Größe:	67,8 KB
ID:	548492   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3386.jpg
Hits:	100
Größe:	76,2 KB
ID:	548493   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3387.jpg
Hits:	104
Größe:	85,0 KB
ID:	548494  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3405.jpg
Hits:	104
Größe:	77,4 KB
ID:	548495   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3408.jpg
Hits:	105
Größe:	142,4 KB
ID:	548496   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2399 1.jpg
Hits:	95
Größe:	89,9 KB
ID:	548497  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2400 1.jpg
Hits:	99
Größe:	132,4 KB
ID:	548498   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2401 1.jpg
Hits:	94
Größe:	77,3 KB
ID:	548499   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2409 1.jpg
Hits:	117
Größe:	127,6 KB
ID:	548500  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2408 1.jpg
Hits:	106
Größe:	133,9 KB
ID:	548501  
__________________
Immer erst die Schuhe ausziehen wenn man am Fluß ist...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 28.06.2014, 22:44
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Richtig schön geworden, der "olle Kahn"

Zitat:
Zitat von Carlos1 Beitrag anzeigen
Als ich im Herbst angefangen hab war ich voller Zuversicht. Nur leider kam dann eins zum anderen und nichts ist gelaufen wie geplant.
Oh ja, das unterschreibe ich sofort.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.