![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich suche ein Infrarotauge mit diesen Anschluss (siehe Bild) ich kann null finden ![]() hoffe ihr wisst da was ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Tier mit Streifen kann ein Zebra oder ein Tiger sein.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
keine Ahnung, was du wirklich suchst, aber der Stecker ist ein S-Video Stecker...
__________________
Grüße, Andreas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was hängt denn auf der anderen Seite des Steckers???...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ein Infrarotauge
Im Prinzip eine Verlängerung für eine Fernbedienung in Form eines Kabels und am Ende ein IR Sensor Sowas suche ich halt , bis dato nichts gefunden
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erfahren, mit welchem Gerät er genau in Verbindung tritt. Dieser sogenannte Hosiden-Stecker (fachlich: Mini-DIN 4) hat eigentlich nur als YC-Verbindung (z.B. S-VHS) oder bei manchen Geräte auch als Spannungsversorgung vom Netzteil gedient.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das der Sensor ist, dann ist der üblicherweise mit 3 Leitungen angeschlossen: Masse, Versorgungsspannung und Daten. Im Sensor ist dann meist lediglich ein Empfängerbaustein à la TSOP1738 verbaut.
Bei den 4 Leitungen wäre es möglich, dass da zusätzlich eine IR-Sendediode mit bei ist, dann wäre eine Leitung für die Sendedaten der Diode vorgesehen. Um das herauszufinden, gibt es ein paar Herangehensweisen: * mit Oszilloskop schauen, was da über die Leitungen geht, * mit Multimeter anhand der im Betrieb gemessenen Spannungen einschätzen, was was ist, * Gerät aufschrauben und Schaltung ansehen (Masse und Versorgungsspannung dürfte einfach sein. Sendedioden werden i.d.R. über einen Transistor geschaltet, (vom Empfängerbaustein demodulierte) Empfangssignale gehen i.d.R. ohne grossartige Signalkonditionierung an einen Controller), * Sensor/Sender/Empfänger aufpulen und ansehen (blöd, weil meist vergossen) Viel Erfolg! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Ding auch senden sollte, würde man es
einfach mit einer Handy-Camera sehen können.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Prinzip ja, ABER Da der TE ein solches Ding sucht, kann man annehmen, das seins Defekt ist, und dann siehst auch mit der HandyCam nix mehr ![]() ![]() Abgesehen davon hilft ihm das bei der Steckerbelegung wenig weiter.
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bis jetzt steht es ja noch nicht mal fest,
ob es überhaupt ein IR Auge ist. Mit dem Stecker eher unwahrscheinlich, aber Ausnahmen bestätigen die Regel ja. Wenn man erfahren könnte, um welches Gerät es sich handelt, könnte man sich ja weiter kümmern...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich suche ein Auto mit diesen Getriebe (siehe Bild) ich kann null finden ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
so lange Du nicht verrätst, für welches Gerät die IR-Verlängerung dienen soll ists schwierig ![]() Aber vielleicht kann Dir hier geholfen werden: http://www.infrarotport.de/ Oder Du suchst mal da: http://www.eserviceinfo.com/ Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Iveco Daily Schaltgetriebe TYP.2840.6Teilenr: 504250261 Passend für u.a :35C14 M.Y. 2006,200935C15 M.Y. 2005,200935C17 M.Y. 200935C18 M.Y. 2006,2009 Hier bekommst Du das Getriebe: http://www.autoteileplus.de/Getriebe...id9944047.html Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte ![]() Herzliche Grüße BadWolfi
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie immer...
B lässt denken, suchen, finden und daddelt weiter durchs Leben.... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
B war aber auch seit dem 25.06. nicht mehr online...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schäft wohl den Schlaf der Gerechten, oder Mutti hat was anderes gekauft.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
oder ist im prüfungsstreß.
![]() gruß swen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist vom DVBT Reveicer welches ins Auto gebaut werden kann - dies Ding ist nur eine IR-Verlängerung
Das Kabel hat 4 adern Habe nun Ersatz gefunden ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|