boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2014, 07:35
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard harbeck b1300m Bj. 1980

Hallo Leute,

weiss einer von euch welche und wo ich Bremsbacken für diesen Typ bestellen kann?

Was für Felgen darf/muss den drauf? Bei mir sind die Felgen nicht mehr original (irgendwelche Alu-Felgen) und der TÜV sagt nicht freigegeben, es müssen Stahlfelgen sein, die Reifengröße stimmt aber.

Danke +Gruß,
Huynh
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2014, 08:03
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Dazu müsste man wissen welche Achse verbaut ist, am einfachsten bekommst Du die Informationen von Harbeck.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2014, 08:16
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok, danke. Ich frage dort nach.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2014, 08:42
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...theoretisch sollte dort eine ALKO Achse drunter sein. Also nachschauen, Daten vom Typshild abnehmen und zum Anhängerteilehöcker...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2014, 12:39
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Harbeck sagt Anhänger zu alt, daher keine Unterlagen. Keine Angaben zu verbauten Felgen möglich.

Ich Frage da nochmal nach, wegen Bremsbacken ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2014, 16:18
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Ich hatte bis vor kurzen den gleichen Anhänger. Bei mir war eine ALKO Achse drunter. Die Bremsen hat der Rasenmähermann (el toro) gemacht. Aber da brauchst du definitiv die Daten vom Typenschild der Achse. Felgen kann ich nachschauen lassen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2014, 18:45
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Ich hatte bis vor kurzen den gleichen Anhänger. Bei mir war eine ALKO Achse drunter. Die Bremsen hat der Rasenmähermann (el toro) gemacht. Aber da brauchst du definitiv die Daten vom Typenschild der Achse. Felgen kann ich nachschauen lassen...
danke, ich schaue Morgen nach dem Typenschild an der Achse

Wäre klasse, wenn du noch die Infos zu den Felgen bekommen könntest ...

Harbeck sagt, dass die aktuellen 1300-Modelle die Felgengröße 5 ½ Jx14, ET 30, 112x5 haben.

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.06.2014, 18:52
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,

schau mal in deinen Fahrzeugschein. Bei vielen Anhängern ist der Bremsen Typ in den Papieren eingetragen.

Was für eine Reifengrösse ist denn jetzt drauf??? LK 5 X 112 ist schonmal richtig.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.06.2014, 19:41
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Moin,

schau mal in deinen Fahrzeugschein. Bei vielen Anhängern ist der Bremsen Typ in den Papieren eingetragen.

Was für eine Reifengrösse ist denn jetzt drauf??? LK 5 X 112 ist schonmal richtig.
Hier die Daten aus dem Fahrzeugschein. Außer Reifengröße 195/70R14 (derzeit drauf) kann ich auf Anhieb nicht mehr erkennen ...

Also der TÜV moniert falsche Felge evtl ET nicht korrekt, oder so ähnlich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140627_203516.jpg
Hits:	107
Größe:	110,4 KB
ID:	548112  

Geändert von tec7 (27.06.2014 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2014, 21:04
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tec7 Beitrag anzeigen
Also der TÜV moniert falsche Felge evtl ET nicht korrekt, oder so ähnlich
Absoluter Blödsinn! Wenn nichts eingetragen ist (und das ist sehr selten der Fall), kannst Du jede Felge drauf machen, so lange die Freigängigkeit gewährleistet ist (Abstand zum Rahmen, zur Achse und zu den Kotflügeln).

Such Dir lieber einen TÜV-Prüfer, der etwas Ahnung hat.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.06.2014, 21:15
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
so lange die Freigängigkeit gewährleistet ist (Abstand zum Rahmen, zur Achse und zu den Kotflügeln).
Ist lt. TÜVler knapp an der Grenze, denke weniger als 1cm zum Rahmen oder zur Achse ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.06.2014, 21:23
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tec7 Beitrag anzeigen
Ist lt. TÜVler knapp an der Grenze, denke weniger als 1cm zum Rahmen oder zur Achse ...
Dann mach Dir Felgen rauf, die eine um mindestens 5 mm kleinere Einpreßtiefe haben, jeder Millimeter weniger vergrößert den Abstand zum Rahmen und zur Achse.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.06.2014, 21:29
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja, deswegen meine Frage zur Original-Felge ... vielleicht kommt Ingo an die Infos ran, dann habe ich eine Sicherheit bzgl. Einpreßtiefe
Gruß huynh
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2014, 18:49
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,

5,5 X 14 ET 30 LK 112 passt. Hab grad nachgeschaut.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.06.2014, 21:23
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
5,5 X 14 ET 30 LK 112 passt. Hab grad nachgeschaut.
Vielen Dank für die Info!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.06.2014, 12:10
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Es waren bei mir tatsächlich falsche Felgen drauf: 6J x 14 ET30

Zu den Bremsbacken muss ich demnach sowas hier kaufen: Bremsbacken Set 48 Original Alko 2050 2051 200x50

Richtig?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014063010463000.jpg
Hits:	95
Größe:	84,0 KB
ID:	548890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014063010470200.jpg
Hits:	93
Größe:	101,4 KB
ID:	548891  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.07.2014, 20:01
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Die 6 Zoll breite Felge sollte auch passen.....

Ich hab auf meinem Sprint Alu 2000 RS Felgen vom Ford Escort drauf, die sind auch eingetragen.....

Entscheidend ist die Traglast, die die Felge abkann.....

Öhhmm, der Prüfer ist evtl. nicht ganz Herr der Lage...?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.07.2014, 07:00
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie konntest du die 6 Zoll eintragen? Da muss doch dafür ein Gutachten von Harbeck vorhanden sein, oder?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.07.2014, 13:13
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Nein, die Traglast der Felge muss stimmen und sie muss freigängig sein.

Die Escort-Felgen haben eine KBA Nummer, anhand derer die ABE ermittelt werden kann.
Angehängt an die ABE ist das technische Gutachten zur Felge mit allen relevanten Daten.
Die Reifengröße muss allerdings zur Bremse passen.
Eingetragen werden muss auch nur, weil die ABE nicht zum Trailer passt.

Harbeck muss da gar nichts bestätigen oder freigeben.

Das ist die Felge.... 6J14H2 ET32 KBA 40949, mit 195/70-14 91H bestückt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0455.jpg
Hits:	66
Größe:	116,2 KB
ID:	549716   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0453.jpg
Hits:	79
Größe:	132,3 KB
ID:	549717  
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)

Geändert von burmi (03.07.2014 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.07.2014, 18:50
tec7 tec7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 5
Boot: Glastron V174
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok ich weiss Bescheid und danke für die Antworten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.