boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2006, 18:47
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard Westbas 29

Eine Frage an Alle:

Kennt jemand diesen Bootstyp (Norweger - Westbas 29) oder besitzt vielleicht gerade dieses "Schiff"?

Ist mein heimliches (Über)Traumschiff , darum bin ich für jede Antwort dankbar....


Gruß

Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3772_1146592023.jpg
Hits:	926
Größe:	31,5 KB
ID:	24443  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2006, 18:58
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Kann es sein, dass die auch unter anderem Namen verkauft wurden? Ich bin mir sicher, dass die mal im Skipper (evtl auch BOOTE) getestet wurde, kann aber unter dem Namen Westbas nichts finden.
Ich stöber nochmal etwas.
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2006, 19:33
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
752 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo,

versuchs mal mit dieser Adresse www.seaways.nl

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2006, 23:40
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.423
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.458 Danke in 926 Beiträgen
Standard

ja die boote werden unter "seaways" im friesischen sneek vertrieben.

da mein liegeplatz nur rund 100 meter neben seaways war, hab ich natürlich auch immer mal ein auge auf und in die boote geworfen...

mein persönlicher eindruck: verarbeitung gut, innenraumkonzept/platzangebot naja, ausstattung teilweise zu spartansisch, preis (zu) hoch...

die preisproblematik schlägt aber ja nicht nur bei dieser werft ein, sondern ist ja seit euro-zeiten ein flächendeckendes ärgernis...

als gebrauchtboot ist es wahrscheinlich eine gute wahl - als neuboot wohl eher nicht.

gruß
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2006, 06:40
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.485 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Ich finde das Boot auch schick, aber jetzt wo ich mir noch den Demofilm angeschaut habe, werde ich den Eindruck vom Polizeiboot nicht los....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2006, 07:54
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,

wenn man die "blaue Ausführung" sieht, da gebe ich Dir recht .

Was die Preisvorstellung betrifft....gerade die Holländer sind da sehr optimistisch.

Aber das ist zur Zeit sowieso alles relativ, denn für die Verwirklichung dieses Traumes muß ich noch ein bißchen sparen.

Grundsätzlich finde ich dieses Boot aber gut....gerade aufgrund der CE-Einstufung, Bauweise (Außensteuerstand) und dem klassischen Aussehen.
Vielleicht ist ja hier im Forum ein Eigner vorhanden, der persönliche Erfahrungen weitergeben kann .

Gruß

Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2006, 08:26
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
Bauweise (Außensteuerstand)
Hallo,

ich will mich ja nicht schon wieder als ahnungsloser Segler in ein Mobo-Thema einmischen, aber fragen muß ich doch: Findest Du es wirklich glücklich, daß man vom Außensteuerstand durch die komplette Kabine durchgucken muß?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2006, 15:10
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Philip,
dem würde ich aber auch zustimmen. Ich kann mir vorstellen, dass die Sicht nicht ganz optimal ist. Getestet hab' ich es aber noch nicht. Und da die Fenster alle recht "hoch" sind, kann man außen wohl auch nur im stehen fahren.
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2006, 17:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber
Zitat:
Zitat von hansenloewe
Bauweise (Außensteuerstand)
Hallo,

ich will mich ja nicht schon wieder als ahnungsloser Segler in ein Mobo-Thema einmischen, aber fragen muß ich doch: Findest Du es wirklich glücklich, daß man vom Außensteuerstand durch die komplette Kabine durchgucken muß?
Also der Außensteuerstand ist doch nur für Manöver gedacht, z.B. alleiniges Anlegen oder vielleicht ein kurzes Verholen beim Angeln. "Richtig" gesteuert wird über den Innenfahrstand.

Ich finde das ist sogar ein Vorteil, wenn ich manchmal sehe bzw. auch schon persönlich erlebt habe, wie schnell man bei einem Innenfahrstand als Soloskipper über das Boot turnen muß, um die Festmacher zu belegen.


Gruß

Karsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2006, 20:42
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt, für den Solo-Skipper ist es auf jeden Fall ein Vorteil!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2016, 21:08
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Hallo,wenn der Beitrag auch schon uralt ist ,möchte ich mal zur Vervollständigung beitragen
Die Westbas 29 wurde auch als Tresfjord 29 Atlantik vertrieben.Das Boot verfügt serienmäßig über solide Antriebstechnik mit hydraul. Wendegetriebe.
Von spartanischer Ausstattung kann kaum die Rede sein,durchdachter Salon oben,mit Schiebetür von der Plicht abgetrennt,,2 Heizungen,5 vollwertige Kojen,Scheibenwaschanlage,Gebläse für die Scheiben,Wallas Herd u.a.m.
Die Plicht könnte etwas bequemer sein,dafür ist sie aber recht praktisch mit verschiebbaren Bänken ausgestattet.Dadurch ist das Boot sehr vielseitig einsetzbar,egal ob als Familiendampfer oder als Angelboot.Als echter Norweger mit Ce B steht einer Fahrt auf offener See nichts im Wege,18-20 Knoten sind problemlos möglich.
Der Außenfahrstand kann auch bequem im Sitzen bedient werden,die Sicht ist immer top,auch bei hoher Geschwindigkeit ,da das Boot kaum aufsteigt.
Ich bin rundum zufrieden mit diesem Bootstyp. Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.09.2016, 11:05
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Ach ja, nach nur über zehn Jahren kann ich noch mit einem Test aus den Tiefen des Internet dienen.

Test Halbgleiter.pdf

Sollte das nicht OK sein, z.B. wegen Uhrheberrecht oder anderem, dann bitte kommentarlos löschen....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.