boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2014, 13:26
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.973
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard Chromastahlbelch schneiden

Hallo
Ich muss relativ dünnes Chromstahlblech schneiden. Ursprünglich war das so eine Sektkühlerschale, ca. 40cm Durchmesser rund etc.

Wie geht man da am besten ran?

Trennscheibe?

Stichsäge dürfte wohl Mühe haben?

Danke für Ideen.

Kurz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2014, 13:39
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Wie dünn? Unter 1 mm da kannst du dann auch ne Blechschere für nehmen.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2014, 15:04
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich schneide so etwas mit dem 125er Einhandschleifer und ´ner dünnen Inox-Scheibe 125 x 1 mm. Wenn es mal etwas gröber wird, kommt der Zweihandschleifer zum Einsatz: 230 x 2 mm

Für die Aktion braucht man - wenn´s genau werden soll - etwas Übung und ggf. eine Anschlagleiste als Führung.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2014, 18:34
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Moin!

Ich schneide so etwas mit dem 125er Einhandschleifer und ´ner dünnen Inox-Scheibe 125 x 1 mm. Wenn es mal etwas gröber wird, kommt der Zweihandschleifer zum Einsatz: 230 x 2 mm

Für die Aktion braucht man - wenn´s genau werden soll - etwas Übung und ggf. eine Anschlagleiste als Führung.

viele Grüße
Arnt
Und auf entsprechenden Schutz achten, die Inoxscheiben zerlegen sich gern mal.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2014, 18:45
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Moin!

Eine PSA (= persönliche Schutzausrüstung) setze ich bei solchen Arbeiten mal als selbstverständlich voraus.
Bei mir besteht sie aus Arbeitsschuhen, Lederschürze, Lederhandschuhen, Gehör- und Gesichtsschutz.

Von Schutzbrillen halte ich nicht viel.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2014, 22:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

gerade die Schutzbrille wäre aber das wichtigste
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2014, 02:47
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.278 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
gerade die Schutzbrille wäre aber das wichtigste
Der von Arnt erwaehnte Gesichtsschutz eruebrigt vielleicht eine Schutzbrille ?



Ich werde von Schutzbrillen auch des oefteren enttaeuscht, obwohl ich diese trage, kommt es selten vor das ich was ins Auge bekomme

Frohen Freitag, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.06.2014, 04:07
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Moin!

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
gerade die Schutzbrille wäre aber das wichtigste
Irgendwie habe ich gewußt, dass so ein Kommentar kommt.

Wer schon einmal ´ne volle Ladung Winkelschleifer-Funken in die Fr...sse bekommen hat, weiß einen Gesichtsschutz zu schätzen.
Einerseits deckt er das ganze Gesicht ab; andererseits beschlägt er nicht bzw. nur unter extremen Bedingungen.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (27.06.2014 um 04:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.06.2014, 07:07
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Laubsäge mit Metallsägeblatt. (Kein Witz.) Konnte mir als Schüler kein teures Werkzeug leisten und habe es also ausprobiert. Dauert etwas, geht aber sonst sehr gut. Gesichtsschutz usw. ist nicht erforderlich.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.