boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 379
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 26.06.2014, 18:42
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.250
1.965 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden, man kann am Tachometer SW1. zwei Sensortypen einstellen 2lead= Schalter auf ON, 3lead=Schalter auf OFF

Ein Trimmsensor ist verbaut, hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

Leider hat heute der Drehzahlmesser auch die doppelten Umdrehungen angezeigt, ab 90PS muss man auch auf 12 pole umstellen, obwohl es ein Zweitakter ist, muss ich wieder unter das Cockpit krabbeln.

Ansonsten habe ich noch eine allgem. Frage zum 90er.

Obwohl er einen Spannungsregler haben soll, liegen bis zu 16,6Volt an, es ist eine 95Ah Batterie verbaut, ist das auf Dauer nicht etwas viel?

Die PSI zeigt 0,5 Bar bei Leerlauf und ca. 1-1,5 Bar ab 4000U/Min an, mein 40er hat schon knapp über Leerlauf fast 2Bar Druck erzeugt, der Impeller wurde erst letzte Saison lt. Vorbesitzer gewechselt, kommt mir etwas wenig vor. Der Kontrollstrahl ist kräftig und sofort da.

Besten Dank noch einmal Jörg
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #377  
Alt 26.06.2014, 18:58
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Ich denke der Kühlwasserdruck wird in Ordnung sein.
2bar im Leerlauf finde ich dagegen schon verdammt viel.
Aber es kommt auch ganz drauf an wo im Kühlwasserkreis gemessen wird.
Hab bei meinem Motor auch vom Kontrollstrahl-Messpunkt zu einem anderen, selbst gesetzten Messpunkt fast 100% Druckdifferenz.

16,6V an den Batteriepolen? Obwohl so eine dicke Batterie dranhängt?
Ne, das ist wirklich zu viel. Da kochst Du Dir die Batterie dauerhaft mit kaputt.
14,4V ist normal und mehr würde ich meinen Batterien auch nicht zumuten.
__________________
Gruß

Hendrik


Geändert von Hendrik (26.06.2014 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #378  
Alt 26.06.2014, 19:55
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

PSI ist ok, teste mal eine andere Batterie.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #379  
Alt 26.06.2014, 20:08
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.250
1.965 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Ruhespannung ist 12,6 Volt, eigentlich sollte der Ladereger vom Motor doch die Spannung begrenzen, oder?
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 379



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.