![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			habe mit Interesse die Schaltplan-Diskussion vom Januar gelsen, blicke aber nicht durch. Mein Geber hat drei Kabel ( nichts dran verändert, original ) rot, schwarz, grün. Sicher ist, daß Grün auf den Geberkontakt in der Uhr kommt. Ist es dann richtig, daß schwarz an Masse und rot an Pluspol ( hinter dem Zündschloß ) Bitte um "Bestätigung" oder Schimpfe, wenn ich falsch liege. Vielen Dank an alle. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 un immer eine handweit Brasser unter´m...( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			kann mir denn keiner helfen ???      detlef 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 un immer eine handweit Brasser unter´m...( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlev.... 
		
		
		
		
		
		
			komisch find ich das mit den 3 Kabeln schon.... die Geber die ich bisher gesehen hab hatten allesamt nu zwei Anschlüsse und die werden nu und ausschließlich mit Masse belegt. Einfache Masse an den nicht isolierten Geberanschluss, der auch vollen Kontakt zum Tankgehäuse hat. Der zweite isolierte Anschluss ist dann die geregelten Masse, die von Geber zurück kommt und an der Anzeige auf Signal geschaltet wird. Wüßte nicht, was da am Tankgeber noch nen Plus zu suchen hätte. Hast mal Bilder von dem Geber...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß - Georg  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
			+ am Tankgeber kann ich mir auch nicht vorstellen. Eventuell ein Anschluß für eine Warnlampe für niedrigen Spritstand? Am einfachsten einmal mit einem Ohmmeter ausmessen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin.. schon mal daran gedacht das dass Minuskabel (schwarz) extra für die Beleuchtung ist ?? Wenn Beleuchtung vorhanden .. was ja eigentlich normal ist   
		
		
		
		
		
		
			Bye Karsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Theuerkorn 
		
		
		
		
		
		
			Es ist von einem Geber in der Anfrage die Rede. Sollte das für die Tankinspektionsinnenbeleuchtung sein? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			na, da habe ich mal wieder zu schnell gelesen und noch schneller geschriegen .. hatte die Tankanzeige im Kopf.. und schon sendet ein "Ösi" einen Witz über die Berge...   
		
		
		
		
		
		
			Bye Karsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	By Karsten 
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
		
	
		
		
			
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich habe mich schon mal mit solchen Durchfluss-Gebern beschäftigt. Je nach Typ haben diese Geber eine interne Schaltung (z.b. Messung über Hall-Effekt), die natürlich eine Stromversorgung benötigt. Deshalb mein Tip: Rot=Plus, Schwarz=Minus/Masse, anders Kabel=Gebersignal Hoffe das hilft! Viele Grüße, MadMax  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dank Euch erstmal für die Zuschriften. Habe jetzt grün an den Geberkontakt und schwarz mit Minus. Plus erhält die Tankuhr vom Zündschloss. Schätze. daß Minus dann geregelt in der Uhr verarbeitet wird. 
		
		
		
		
		
		
			Hoffe bald vom Ergebnis bereichten zu können. Detlef 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 un immer eine handweit Brasser unter´m...( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |