![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Nach einigem Mitlesen hier im Forum (an dieser Stelle danke für einige Infos...) muss ich hier nun auch mal was loswerden! Ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines Boot gekauft (ein altes Ecofiber, GFK, 4,70m, 15 PS AB), dessen Lenkung ich heute mal zerlegt habe, da sie falschrum funktionierte. Ich hatte das schon länger vor, da sie recht schwergängig ist, als ich die Fehlfunktion feststellte war´s nun definitiv mal dran. Nun ja, der "Richtungswechsel" war kein Problem, einfach die Zahnwelle von der anderen Seite rein und das Gehäuse mit der Zahnstange andersrum montiert und alles gut, aber schwergängig ist sie halt immer noch. Nun ist das Gehäuse dort, wo der Bowdenzug reingeht, genietet. Ich frage mich, ob ich den Zug dennoch irgendwie geölt kriege, denn der scheint mir der Grund für die Schwergängigkeit zu sein... Kann mir dazu jemand ´nen Tipp geben? Thx und Gruß, Tim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die schwergängigkeit kommt meistens vom Bowdenzug, ich würde am äusseren Ende des Gehäuses ein Loch bohren und mit Kriechöl fluten. Eventuell klappts.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#3
|
![]()
WD 40 oder ähnliches als Träger und darauf Keramikgleitspray. Das haftet dauerhaft und läuft nicht weg. Fett ist m.E. weniger geeignet, da es sich wegdrückt und nicht anhaftet.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim, die Lenkung ist gepresst !
Wie du auf dem Foto selbst erkennen kannst, ist die Lenkung sehr alt und verrostet. So wird die Seele auch aussehen.(Zumindest wird Diese voller Rostpartikel sein, denn Sie meist aus V2A) Zumal die defekte Isolierung an der Stelle dazu führt, das Wasser rein gekommen ist, zumindest Luftfeuchtigkeit. An der anderen Seite sollte die Schubstange ???? und das Rohr sein. Ich würde mir Schrumpfschlauch besorgen, welcher gerade so über die kmpl. Leitung geht und die defekte Stelle abdichten. Erst dann von der Seite der Schubstange Öl,WD40, o.ä. reinlaufen lassen, ohne Ende . So würde ich das bei dieser Lenkung machen ! ![]() PS: Das was Dieter geschrieben hat ist ebenfalls gut, aber erst den defekten Bowdenzug/Hülle reparieren, sonst läuft das meiste Öl dort raus und kommt am anderen Ende nicht/kaum an!
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() Geändert von trixi1262 (23.06.2014 um 22:33 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
am besten das Lenkseil tauschen, mit der Zeit sägt das Seil in die Hülle rein, da hilft auch schmieren nur kurzfristig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Bei mir war das Fett in der Lenkung konplett verharzt, und knirschte vom Sand und Rost. Da merkte man jeden Zahn einzeln beim drehen. Allerdings ist mein Gehäuse anders aufgebaut - hab alles schön gereinigt und neu gefettet. Das Seil war wider erwarten top. Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Die Idee mit der Bohrung finde ich gut, da hätte ich auch selber drauf kommen können... Ich kann den Zug leider nicht lösen, daher wird´s mit Schrumpfschlauch eher schwierig, da ich den dann ja quasi über´s ganze Gehäuse ziehen müsste. Aber ich werde mir mal die andere Seite, also an der Schubstange ansehen, das habe ich nämlich ehrlich gesagt noch nicht getan, da ich da besch... drankomme. Vielleicht kann ich den Zug dort lösen (was das Ölen ja auch dezent vereinfachen würde) und dann Schrumpfschlauch bis nach vorne schieben und dann verschrumpfen. Ansonsten muss ich mir für die defekte Stelle was anderes überlegen. Die Lenkung an sich funktioniert übrigens trotz des Alters noch prima, ist aber auch echt simpel aufgebaut, halt nur die Zahnwelle, die vom Lenkrad gedreht wird (siehe unteres Foto in meinem 1. Beitrag) und im Gehäuse eine Zahnstange verschiebt. Das ist alles gut gefettet (nix verharztes) und sieht noch sehr gut aus! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das mit dem Öl,WD40 was werden soll , muss die Lenkung ausgebaut werden.
Dann solltest du auch Schrumpfschlauch drüber kriegen. Ich habe noch ne Lenkung vom altem Wiking zu liegen (Schubstange sitzt im Rundrohr mit Überwurfmutter,Lenkradseitig ) da ist der Kunststoffmantel auch defekt, also selbiges Problem wie bei Dir. Die brauch ich aber momentan noch nicht und hat Zeit ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() Geändert von trixi1262 (24.06.2014 um 06:26 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hier sind bessere bilder
![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da das ja gepresst, genietet oder was auch immer ist, geht´s Öffnen nur auf die brutale Art, und davor schrecke ich momentan noch zurück. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich rede davon, das du die Lenkung selbst, aus dem Boot ausbauen musst !
So brutal ist das auch nicht, das Metallgehäuse der Lenkung zu zerlegen, gibt's Schlimmeres ![]() Wie es den Anschein nach aussieht, so ist das rechteckige Metallgehäuse genietet, also heißt es: AUFBOHREN Dann kommst du ans Innenleben ran. Zusammenbau geht dann mit Schrauben und Selbstsichernde Muttern ![]() Mach doch Bitte mal Fotos von der Lenkstange hinten, also Tillerarmseitig.
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vielleicht einen Hinweis für Euch wegen des Schrumpfschlauch, es gibt selbst vulkanisierendes Isolierband (weiß oder schwarz).
Ist eventuell eine Möglichkeit die iSolierung dicht zu bekommen. LG Uwe
__________________
............................. LG Uwe ![]()
|
![]() |
|
|