boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2014, 08:10
Schnuffel09 Schnuffel09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: im kreis heinsberg
Beiträge: 32
Boot: veercruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Spachtel

Hallöchen,
kann mir jemand sagen,ob man am besten spachtel der selben Firma nimmt wo auch die Farbe her ist ?(beim Stahlboot)
Vielen dank erstmal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2014, 09:26
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Nein,nicht notwendig!

Da alle Spachtelhersteller die gleichen Stoffe in ihren Produkten verwenden und sich die Zusammensetzung nur geringfügig unterscheidet,sind diese mit allen Bootsfarben ,nach meiner Erfahrung,kompartibel.

Ich verwende überwiegend Yachtcare und AWN Hausmarke(Voss Chemie) und Farben von International!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2014, 10:54
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Je nachdem, was man spachteln will, sollte der Spachtel aber auf Grundierung / Rostschutz o.ä. halten und für den angedachten (Deck-)Lack geeignet sein. Da gibt es bei 1- und 2K Lacken und 1- und 2K-Spachteln schon einiges, worauf man achten sollte, steht aber auf den jeweiligen Gebinden....
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2014, 18:49
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

So einfach sehe ich das nicht

Polyesterspachtel oder Epoxydspachtel, bei PY-Spachtel ist primern ein absolutes muss, bei EY-Spachtel ein kann aber empfohlen

Muss die Spachtel Vibrationen, Streckungen aushalten

Es gibt seewasserbeständige und andere Spachtelmassen

Nur Epoxyfarben , epoxydprimer ,ep-multicoat halten dauerhaft auf EY-Spachtel. Du siehst so einfach ist das nicht, aber ich bin kein Farbenfachmann.

Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2014, 14:20
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Die Frage war ja,ob die Farbe und der Spachtel vom gleichen Hersteller sein muss?-muss er nicht!

Die Frage,welcher Spachtel auf welchem Untergrund und für welchen Zweck,ist eine völlig andere!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2014, 20:08
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Ja, war etwas vorbei am Thema.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.06.2014, 12:56
Schnuffel09 Schnuffel09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: im kreis heinsberg
Beiträge: 32
Boot: veercruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

OK. Erstmal danke.Sollte noch irgendwo ein Fachmann sitzen u anderer Meinung sein bitte melden. Ansonsten gehe ich davon aus das es wohl egal ist welche Firmen man untereinander mischt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2014, 18:50
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Auf jedenfall soltest Du nur Epoxy Spachtel verwenden. Finger weg von Polyester Spachtel. Das hält nicht lange und dann fängst von vorne an.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.