boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2006, 20:41
falco falco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 204
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Elektrik vom Feinsten....................

Na das ist mal sauber verkabelt ............ das stellt sogar Glumpo in den Schatten ............gesehen im Hafen von Murter !

Elektrrrriiische Grüße Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4198_1146339324.jpg
Hits:	552
Größe:	46,5 KB
ID:	24357   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4198_1146339607.jpg
Hits:	539
Größe:	38,2 KB
ID:	24358  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2006, 20:43
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

egal hauptsache es läuft,
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2006, 20:50
falco falco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 204
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
egal hauptsache es läuft,
Hut ab.....(in dem Forum gibt ja gar keine Privatsphäre ).....bist ja hart am Ball
Nette Grüße Robert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2006, 20:58
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
egal hauptsache es läuft
das wird wohl bei Einigen so aussehen, bei den meissten davon ist die Schweinerei hinter dem Armaturenbrett im Bug versteckt.




Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2006, 21:03
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

um Gottes willen......

HIHI aber naja vieleicht will er sich umbringen

aber so ein Boot hatte ich auch mal genau das gleiche nur ohne Elektrik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2006, 00:06
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf
Zitat:
egal hauptsache es läuft
das wird wohl bei Einigen so aussehen, bei den meissten davon ist die Schweinerei hinter dem Armaturenbrett im Bug versteckt.




Gruß

Dietmar
Ganz genau, wer sich bei amerikanischen Booten unters Armaturenbrett legt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3158_1146351951.jpg
Hits:	476
Größe:	45,7 KB
ID:	24374  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2006, 00:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Könnte von mir sein.
Was hast du, die Kabelstärke paßt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.04.2006, 12:31
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
333 Danke in 206 Beiträgen
Standard

So war es bei mir.
Vorbesitzer war angebl. Ingineur bei Siemens.
Gruß
Heinrich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3867_1146396813.jpg
Hits:	420
Größe:	42,0 KB
ID:	24376  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.04.2006, 13:18
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

so ähnlich sah es bei mir auch aus
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.04.2006, 13:33
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Moin,

nettes Bild hast da gemacht

Leider sah das bei mir auch so aus (halt gut versteckt, siehe dem Beitrag von Flybridge...) aber, es hat funktioniert...

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.04.2006, 14:56
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

schöne Bilder habt ihr da!
Wobei mir bei dem Zephyr das Schlauchmaterial in Anbetracht des Alters sehr gut gefällt!
Gibt es denn auch mal ein Positivbeispiel. Würde mich doch sehr interessieren wie sauber verlegte Kabellage ausschaut bei euch
Oder gibt es sowas nicht? *grgrg*

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.04.2006, 18:40
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Elektrik vom Feinsten

Interessant auch die Lösung mit dem 1" Wasserrohr und den Fittingen. Man muß sich nur zu helfen wissen.

Ich würde das alles vielleicht von hinten mit Bauschaum fixieren, dann kann man das Elend nicht so sehen

Gruß
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.04.2006, 18:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Gute Idee, danke. Werd gleich mal machen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.