boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2014, 16:51
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard TCW3 2 Takt Mischoel

Hallo Gemeinde,

hat von euch schon mal jemand dieses Oel in seinem AB verwendet ? und kann mir vielleicht etwas dazu sagen ?
Name:  $(KGrHqN,!qEFBf(L+M3LBQYGIl1YsQ~~60_35.JPG
Hits: 400
Größe:  19,0 KB

Danke schon mal im vorraus

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2014, 17:00
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Hab ich, Tohatsu M50D, Yamaha 9,5 PS, Johnson 20PS,laufen immer noch.....

Der Tohatsu ist ein Selbstmischer, die anderen beiden brauchen Gemisch und sind an die 40 Jahre alt.
Der Tohatsu ist etwas jünger, so ca. 20......

Wenn da TCW3 draufsteht und der Motor nichts höherwertigeres oder anders spezifiziertes braucht, rein damit.

Und noch was, die meisten tollen, teuren bunten Dosen werden in D von einigen wenigen Ölpanschern im Auftrag befüllt.

Ich hol schon mal Chips und Cola, ach ne iss gleich 18:00, da kanns auch ein Bier sein.
Ich liebe Öldiskussionen......

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.06.2014, 17:26
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hey Martin,

ja, öfters wird ein und das selbe Oel in verschiedenen Verpackungen gestopft und völlig überteuert angeboten, aber es gibt ja auch Oele die sollte man nicht wirklich verwenden, da sie tierisch stinken bei der Verbrennung

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2014, 18:40
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Kannst alles mit TCW III Spezifikation in dat Mopped kippen, dat macht ihm nix.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2014, 18:41
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Kannst alles mit TCW III Spezifikation in dat Mopped kippen, dat macht ihm nix.
Ich füttere meinen mit Yachticon.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2014, 19:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Ein Mechaniker hat mir mal gesagt, yamaha motoren sollte man mit yamaha öl füttern damit die schwimmernadel im vergaser nicht verklebt. keine ahnung ob es stimmt....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.06.2014, 19:51
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ein Mechaniker hat mir mal gesagt, yamaha motoren sollte man mit yamaha öl füttern damit die schwimmernadel im vergaser nicht verklebt. keine ahnung ob es stimmt....
Verkleben und verharzen ja eigentlich nur wenn der Motor lange unbenutzt ist. Deshalb soll man ja den Vergaser auch leer fahren.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2014, 19:52
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ein Mechaniker hat mir mal gesagt, yamaha motoren sollte man mit yamaha öl füttern damit die schwimmernadel im vergaser nicht verklebt. keine ahnung ob es stimmt....
Denke mal das gehört in den Bereich der Mythen.

Ner Schwimmernadel ist es völlig egal, mit welchem Öl das Gemisch angesetzt ist.....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2014, 19:52
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ein Mechaniker hat mir mal gesagt, yamaha motoren sollte man mit yamaha öl füttern damit die schwimmernadel im vergaser nicht verklebt. keine ahnung ob es stimmt....
ich denke mal, das das blödsinn ist
der wollte nur, das du ja auch nur das teure Oel von denen kaufst

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2014, 19:54
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThorCux Beitrag anzeigen
Hey Martin,

ja, öfters wird ein und das selbe Oel in verschiedenen Verpackungen gestopft und völlig überteuert angeboten, aber es gibt ja auch Oele die sollte man nicht wirklich verwenden, da sie tierisch stinken bei der Verbrennung

Gruß Thor
Das stört mich nur bei Rückenwind in Schleichfahrt und da ist jeder 2-Takter unangnehm, egal, welches Öl.

Oder gibts auch welche, die mit Chanel No5 angreichert sind....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2014, 19:58
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Das stört mich nur bei Rückenwind in Schleichfahrt und da ist jeder 2-Takter unangnehm, egal, welches Öl.

Oder gibts auch welche, die mit Chanel No5 angreichert sind....
Werd mal morgen bei der Stadpafümerie Pieper nachfragen ob die mir was mischen können
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.06.2014, 20:01
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

das solltest du mal tun und wenn es klappt ?! hast du eine Marktlücke gefunden
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.06.2014, 20:12
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.063 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Gibt's doch schon....wenn auch nicht im oder fürs Öl....


http://www.powerpluslubricants.com/fuelfragrances.html


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.06.2014, 21:59
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Gibt's doch schon....wenn auch nicht im oder fürs Öl....


http://www.powerpluslubricants.com/fuelfragrances.html


Glück Auf!
Gunar
Die spinnen, die Amis !
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2014, 23:06
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Mich wundert, dass da noch API TD drauf steht.
Zitat von oilspecifications.org :

"API TD has been superseded, and is no longer accepted by the NMMA, who now recommend oils meeting the requirements of TC-W3 for water-cooled outboard engines."

Ansonsten sehe ich keinen Grund es nicht zu benutzen.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.06.2014, 09:41
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Noch eine frage
Bei mir handelt es sich um einen 1990 gebauten Johnson AB mit 60 PS. Welches Oel ist da besser ?
Mineralisches ? Oder Syntetisches ?
Ich habe leider davon nicht wirklich Ahnung

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.06.2014, 10:40
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Ich tendiere inzwischen zu vollsyntetischen Ölen, weil sie u.a. nur minimale Verbrennungsrückstände hinterlassen.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.06.2014, 12:40
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hey Jens,
ich danke dir für deine Meinung

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.06.2014, 19:05
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Er wird beides gut vertragen, probiers aus, was besser riecht....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.06.2014, 19:26
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Verkleben und verharzen ja eigentlich nur wenn der Motor lange unbenutzt ist. Deshalb soll man ja den Vergaser auch leer fahren.
.... , bei den letzten Drehungen Vollgas geben und einen Spritzer Ballistol in den Vergaser schicken.

ganz nebenbei:
Es gibt ja Ölflaschen mit angespritzem Dosierbehälter. Ich trau denen nicht über den Weg.
Für das Öl gibt es einem eigens dafür angefertigten Messbecher (exakt 200 ml).
Passend dazu werden die Benzinkanister an der Tanke immer mit exakt 10 L Sprit gefüllt
1 Kanister Sprit + 1 Messbecher Öl = Mischung 1:50

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (21.06.2014 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.06.2014, 08:53
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

4L für unter 20 Euro incl. Versand ist auch ein sehr guter Preis
__________________
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.06.2014, 09:06
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ro-jog-rr Beitrag anzeigen
4L für unter 20 Euro incl. Versand ist auch ein sehr guter Preis
Das hatte ich mir auch gedacht und 20Liter sogar für nur 63,99 €
Aber irgendwie werde ich auch misstrauisch, da das TCW3 sonst überall woanders viel teuer ist Wo ist der Haken

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.06.2014, 14:33
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus, dass es keinen Haken gibt.
Es entspricht TCW3 und API TD (obwohl abgeschafft) deutet eher auf ein hochwertiges aschearmes Öl hin. Hersteller, die in bestimmten Bereichen kein Renomee haben, verkaufen ihr Öl nur noch über den Preis.
Ich teste gerade ein Öl eines hier unbekannten Herstellers. Es ist so preiswert, dass man glauben könnte es tauge nichts. Bisher bin ich rundum zufrieden !
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.06.2014, 14:56
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Moin!

zum Preis:
Glaubt ihr wirklich, dass das Öl, das die Werkstatt eures geringsten Mißtrauens euch für 30+ EUR per Liter verkauft, bei denen im Einkauf mehr als 5 EUR/Liter kostet?
----> https://oeldepot24.de/motoroel/motor.../fassware.html

TC-W3 gibt es auch für 3 EUR/Liter frei Haus. ----> http://www.ebay.de/itm/208-Liter-Fas...-/251525435604 (PaidLink)
.... oder von Pennasol für 2,77 EUR/Liter ----> http://www.motor-oel-guenstig.de/Mot...Fass::349.html
... wobei ich den Mischungsangaben nicht unbedingt glauben möchte:
-----------------------------------
Der Inhalt einer 1 Liter Dose ist wie folgt einzusetzen:
  • 12 Liter Kraftstoff = 1 : 15
  • 16 Liter Kraftstoff = 1 : 20
  • 20 Liter Kraftstoff = 1 : 25
  • 24 Liter Kraftstoff = 1 : 30
  • 32 Liter Kraftstoff = 1 : 40
  • 40 Liter Kraftstoff = 1 : 50
------------------------------
Zu meinen Schrauberzeiten stand immer ein 55-l-Fass Shell Diesel R in der Ecke. Das war billig und für die drei 54-PS-VW-Diesel in unserer Familie genau richtig.
Bei einem Ölwechselintervall von 7.500 km und - für alle zusammen - 150.000 km im Jahr war das Fass auch recht schnell leer. Ölfilter wurden im 10er-Paket gekauft.
8 x Tanken - 1 x Ölwechsel

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (22.06.2014 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.06.2014, 16:11
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Moin!

zum Preis:
Glaubt ihr wirklich, dass das Öl, das die Werkstatt eures geringsten Mißtrauens euch für 30+ EUR per Liter verkauft, bei denen im Einkauf mehr als 5 EUR/Liter kostet?

viele Grüße
Arnt
Natürlich glaube ich das nicht !

Allerdings scheint die Mehrzahl der Leute das zu glauben. Da ist viel Angstmacherei im Spiel. Gebetsmühlenartig wird dem Endverbraucher klar gemacht, dass sein Motor Schaden nimmt, wenn er nicht das vom Hersteller empfohlene Öl von der (sogennanten) Fachwerkstatt in seinen Motor füllen lässt.

Das Öl für meine Fahrzeuge kommt schon seit Jahren aus einem (60l )Faß und beim TCW3 jetzt auch. Nur ist das Faß etwas kleiner.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.