boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2014, 21:15
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard Fragen zum Propeller

Moin Moin,

ich habe Momentan auf meinem 20 Fuß Bowrider einen Alpha 4 Propeller mit 20er Steigung hiermit macht die 3,0 Liter Maschine 4800 U/min.

Jetzt habe ich vor auf SS zu wechseln die meisten sagen: Wenn man von Alu auf SS geht eine Steigung weniger. Jetzt habe ich Angst das der Motor denn zu hoch dreht. Der Mercury Propeller Rechner schlägt die Mercury Propeller alle in 21 vor da es die meisten nicht in 20 gibt.

Wichtig ist mir auch das es ein 4 Blatt ist um einen guten Bow Lift zu haben.

In frage kommen:
-Ballistic
-Stiletto
-Apollo
-Mercury Vensura

Den Apollo gibt es sogar in 20er Steigung aber im Durchmesser 1/8 Zoll größer.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungen mit den genannten Propellern, damit ein welche eventuell direkt ausscheiden.

Vielen Dank,
Jannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2014, 05:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

um einen guten Bowlift zu bekommen bedarf es keinem 4 Blatt Propeller sonderm einem Propeller mit viel Rake. Ich würde dir einen 19'er laser 2 zum testen empfehlen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2014, 06:48
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard

4 Blatt wäre schon Ok, da ich auch ein wenig mehr Anzug für Wasserski gut finde.

Wie finde ich raus ob der Propeller viel Rake hat?

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2014, 07:13
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Möwe Beitrag anzeigen
Moin Moin,

ich habe Momentan auf meinem 20 Fuß Bowrider einen Alpha 4 Propeller mit 20er Steigung hiermit macht die 3,0 Liter Maschine 4800 U/min.

Jetzt habe ich vor auf SS zu wechseln die meisten sagen: Wenn man von Alu auf SS geht eine Steigung weniger. Jetzt habe ich Angst das der Motor denn zu hoch dreht. Der Mercury Propeller Rechner schlägt die Mercury Propeller alle in 21 vor da es die meisten nicht in 20 gibt.

Wichtig ist mir auch das es ein 4 Blatt ist um einen guten Bow Lift zu haben.

In frage kommen:
-Ballistic
-Stiletto
-Apollo
-Mercury Vensura

Den Apollo gibt es sogar in 20er Steigung aber im Durchmesser 1/8 Zoll größer.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungen mit den genannten Propellern, damit ein welche eventuell direkt ausscheiden.

Vielen Dank,
Jannes
Seit wann haben die alle 4 Blätter?
Und wenn es um mehr bums beim Wasserski und Bowlift geht und nicht um Speed dann wiedermal HighFive 21er
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2014, 07:23
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Möwe Beitrag anzeigen
Moin Moin,

ich habe Momentan auf meinem 20 Fuß Bowrider einen Alpha 4 Propeller mit 20er Steigung hiermit macht die 3,0 Liter Maschine 4800 U/min.

Jetzt habe ich vor auf SS zu wechseln

Warum denn bloss der Wunsch nach einem Wechsel auf Inox? Was möchtest Du damit erreichen, respektive welche Verbesserungen erhoffst Du Dir?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2014, 07:59
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard

High Five finde ich nicht so optimal da es nicht nur um Wasserski geht sondern um gute Allround Eigenschaften

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.06.2014, 08:40
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Mit dem jetzigen Propeller hast Du doch gute Allround-Eigenschaften, oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2014, 09:01
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ja, am liebsten hätte ich den als SS

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.