![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
Ich muss an meiner Glastron V174 den Tank ausbauen um eine Bugklampe zu montieren. Nun meine frage wenn ich das gute Stück eh ausbaue kann ich ihn gleich von innen sauber machen aber wie ???? Stehe vor einem noch sehr großem Problem, habt ihr mir gute Ratschläge Liebe Grüße Kevin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Tank ein Inspektionsluk?
__________________
Gruß Christoph |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tank hat nur normale Anschlüsse: Benzin entluftungstutzen und tankgeber.
Also nicht groß genug um mit nem Lappen rein zukommen ![]() ![]() ![]() Gibt es keine Möglichkeit in zu reinigen ??? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hochdruchreiniger
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme nicht wirklich dran !
Ich habe an Anschlüssen: Tankstutzen, Benzinleitung, Entlüftung und Tankgeber. Alle samt nicht wirklich groß um reinzusehen ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hat der tankgeber nicht so ne art runden deckel denn man abschrauben kann ?
wenn dreck drinn sein sollte wird der vermutlich am boden sitzen, denn solltest du mit einen hochdruckreiniger lösen können, und dann den tank auf den kopf stellen und vielleicht mit nem wasserschlauch rein damit der dreck rauskann, zum schluss natürlich gut trocknen lassen. ansonsten such dir mal nen tank restaurator in deiner umgebegung, die müssten das können zumindest die reinigung
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
durch den Tankgeber kommst du gut rein.
Gruß Jörg
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du willst den Tank ausbauen
![]() Dann kein Problem ![]() Spülen bis der Arzt kommt, danach wieder einbauen und gut ist ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank euch allen, werde euern Rat befolgen und mit Hochdruckreiniger arbeiten !!!
Viele Grüße Kevin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wenn es durch starke Verschmutzung wirklich Nötig ist, dann Loch rein schneiden ausspülen trocknen lassen und den Rest mit einem Staubsauger raus saugen, später kommt auf das Loch ein Deckel mit Dichtung drauf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hat hier schon jemals jemand den Tank seines Autos gereinigt? Ich kenne nicht mal Oldtimerbesitzer, die dies jemals gemacht hätten. Wenn, dann ist im Tank allenfalls Kondenswasser. Und das mit einem Dampfstrahler zu entfernen, ist wohl die kleverste Idee unterm Herrn ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank an alle beteiligten Tank ist sauber und lackiert
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und war da Dreck drin?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dreck, ja aber zum Glück kein Rost !!!
Und das beste, ich kann nun sicher gehen das nichts im Tank ist das nicht rein gehört. Mein Gewissen ist beruhigt ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Kevin
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kevin,
kannst Du sagen, welchen Inhalt der Tank hat? Hast Du evtl. Maße genommen? VG, Stefan |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan,
Geschätzt passen 80 liter rein, gemessen habe ich nicht ! Frage mich auch für was ? falls du die Maße brauchst kann ich gerne heute Abend messen ! Gruß Kevin |
![]() |
|
|