![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebes
![]() demnächst werde ich das erste Mal ein Boot mit Benzin-AB fahren. Dieses Boot - aufliegend auf dem Trailer - möchte ich an einer normalen PKW-Straßentankstelle tanken. (Keine Kanisterbetankung bei 400 Liter!) Boot ist komplett aus Alu, der Tank eingebaut, ebenfalls aus Metall. Was habe ich sicherheitshalber zu beachten? Ist eine Erdung (Potenzialausgleich) zu beachten? Wenn ja, wie praktikabel? Erfahrungen?
__________________
Alex
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
da kannst Du stundenlang (m. Erfolg) hier im Forum suchen! Nur kurz: Manche Tankstellenpächter/-besitzer sind froh, wenn jemand so große Tanks voll macht, manche regen sich auf und verbieten es! ![]() ![]() Die Lösung: Fahr' hin und tanke voll, falls die das Spinnen anfangen, dann versuche es bei einer anderen Tanke! ![]()
__________________
Grüße Thomas Geändert von T.R. (17.06.2014 um 09:08 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ne Erdung ist nicht nötig, hast ja Reifen drunter und ne Karosserie beim Auto ist auch Leitfähig und ebenfalls Pneus als Iso.
Ich würde ranfahren und anfangen zu tanken, was soll der Tankstellenpächter machen, dich ohne Bezahlung vom Hof jagen ![]() ![]() Am Sonntag war in Gosen bei GO auch Jemand mit einem Boot da mit einem Ami-Boot und gut 300 l getankt. Ich denke auch, das die eher selten was dagegen haben
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe allerdings schon erlebt, dass die Säule bei 150 liter automatisch abschaltet. Dann musst Du erst bezahlen bevor Du weiter tanken kannst. Damit sollen wohl die Schäden bei tanken und abhauen im Rahmen gehalten werden.
Ansonsten, wie schon beschrieben, was soo da anders sein als ein Auto zu betanken? Blech, Tank, Entlüftung, Reifen als Isolatoren ... alles "gleich"
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex
auch ich fahre immer an eine Strassentanke und habe in über 20 Jahren noch nie Probleme gehabt.( Nur davon gehört) Auf die Gefahr hin eine für und wieder Diskusion anzufangen - was soll passieren? ![]() Elektrische Aufladung kann mein Auto auch haben und der ist genauso aus GFK wie mein Boot. (Lotus S7) An der menge wird es wie Thomas schon sagte auch nicht liegen. Also hinfahren und bei Problemen mit dem Pächter zur nächsten fahren. Gruß Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
bei der Tanke ( Shell) in Grömitz z.B. wollen die keine Boote mehr haben zum tanken ( erstbetanken vorm Wassern), da diese angeblich nicht geerdet sind. Hafen kostet es 30 cent/ Liter mehr ( vielleicht der gleiche Besitzer ??? ). Ist alles ne Sache vom Betreiber der Tankstelle.. viele Grüße
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() PS: Selbst wenn nicht, könnte ja zwischen Beiden eine mündliche Absprache gelten ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin, vor dem einstecken der Zapfpistole das Boot bzw. Tank mit der Hand berühren, während man die Pistole in der anderen Hand hat, sollte mögliche Aufladungen bzw. Potentialunterschiede ausgleichen. Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will auch beim rausziehen, da sich de Pistole angeblich duch den Spritdurchlauf beim Tanken erneut aufladen kann. Normal hat die Pistole aber Verbindung mit dem Tank beim Tanken, daher dürfte da nicht viel passieren.
Trockene Wetterlagen (Winter) begünstgen Statische aufladungen. Ich habe bisher nie Probleme gehabt. Genau genommen ist es an einigen Tankstellen verboten, wenn man auf deren Webseiten im Kleingedruckten liest.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vorraussetzung hier ist die Verbindung aller Metallteile der Bootstankanlage
mit der Masse des Bootes. Da die Boote auf dem Trailer meist nichtleitende Auflagen haben oder aus GFK sind, ist eine Erdungsleitung von der Bootsmasse zum Trailer zur sicheren Erdung erforderlich. Leider wird das in der Praxis aufgrund mangelnder Information sehr unterschiedlich gehandhabt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auf Potential etc möchte ich hier nicht eingehen ..versteht der Pächter
eh nicht ... ![]() ![]() aber das Argument kenne ich ...( vom Pächter) also hab ich den Tankeinfüllstutzen mit einem Überbrückungskabel zur Zapfsäule geerdet .... und als dann 400 ltr getankt waren ..erhellte sich das Gesicht des Pächters ... ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mensch Alex,......neues Boot?...deswegen habe ich dein Hochhaus auch so vermisst.
Jetzt hast Du dann wohl auch nicht mehr so viel Tiefgang Können wir dann ja das neue Boot bepinkeln ![]() Tanken ganz normal wie ein Auto, nur den Blower anmachen. fertig Denk nur dran, 400l Benzin sind auch 400KG Gewicht, die Du dann mit transprtieren musst. Ich freu mich für dich ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Blöde Frage, wo an der Zapfsäule hast Du die Krokoklemme ins blanke Metall beißen lassen?
__________________
Alex
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
...aber so was von Vollerbsenzähler......
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich liege da, wo ich immer lag. Beim Störtebeker an der Spundwand. Der Trend zum Drittboot ... Blower ist nicht, da 2 x 225 PS AB. Tiefgang sollte jetzt knapp um die 1 m sein. Bepinkeln geht klar. ![]() ![]() ![]()
__________________
Alex |
#18
|
||||
|
||||
![]() Du darfst das ... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
war aber auch falsch ..weil ich nicht glaube ..das in dem Schlauch zur Zapfpistole ein Kabel verläuft .... ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich fahre zu einer unbemannten Automatentanke und los gehts. Die schaltet dann bei 130€ ab. Ist mir egal, dann eben nochmal von vorne bis der Tank voll ist.
Und diese Tanken sind meist auch billiger. Bei uns im Grenzgebiet zu Österreich sowieso noch billiger. Heute morgen Diesel 1,26€ und Super 1,34€ bei besagter Automatentanke. Zitat:
Gruß Jürgen
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
muss auch nicht, der Schlauch selbst ist leitfähig.
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() 2x 225 PS,...dann hast Du ja mal ne Granate. Denk dran, bei Niedrigwasser hat die Fahrrine an der Mole bis Tonne 18 nur 70 cm Tiefe. Bist Du am WE da?...in N-ney?.. oder an der Wand?
__________________
Gruß Klaus |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bescheidene Frage...- wieso den Blower anmachen?! Also bei mir geht die Entlüftung vom Tank nach Aussenbord... Was bei fest eingebauten denke ich auch so sein sollte...hat einer von euch etwa ne Entlüftung in den Motorraum?! - Da ist doch lebensgefährlich..?!?
Außerdem zieht die Pistole die meisten Gase mit zurück in die Anlage, was heutzutage auch vorgeschrieben ist ( Gaspendelsystem) Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
seit viel Jahren tanke immer an Straßentankstelle, vor eine Woche 300 L in 3 Gänge getankt und 3 mal bezahlt weil bei 150 EUR war es automatisch aus. Gruß Jürgen .
__________________
Früher wußte ich noch nicht was Liebe ist, doch dann entdeckte ich meine Lena. Gruß Jürgen. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Land Niedersachsen muss die Seekrabbe deutlich häufiger anheuern! Kommendes WE muss ich daheim älter werden ...
__________________
Alex |
![]() |
|
|