![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, mal schaun ob mir da jemand weiterhelfen kann.
Also wir wollen im Juli (29KW) nach Leer in den Urlaub fahren , nun ist meine frage ob du mir da ein paar strecken (bzw. Slippen) empfehlen kannst. Mein 3m Ribchen hat 10PS, somit will ich nicht auf die Nordsee heraus oder in starke Gezeitenströmungen kommen, ideal wären Kanal-Touren. kann mir da jemand Weiterhelfen? Oder hat jemand lust sich da zu treffen und ne kleine Ausfahrt zu machen? ![]()
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schau mal beim Landesverband Motorbootsport Niedersachsen rein. Für dich dürfte deren Kartenwerk Teil 5, evtl. auch das Kartenwerk Teil 4, von Interesse sein. Gruß & 'nen schönen Urlaub, Ralf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus Ralf!
ja der teil 5 ist für mich wirklich interessant, gerade wg dem Elisabetfehn kanal (da wurde hier ja auch schon darüberberichtet, ich find den Tread bloß nicht mehr ![]() Wie ist denn das mit den schleußen, da steht bei vielen 2 tage vorher anrufen, muß man das wirklich? ich komm mir da etwas albern von wenn ich das sag ich möchte mit meiner Megajacht von 3m da duch ![]() ich kenn schleußen halt nur von berlin, da heist es entweder selbst schleußen oder man wird gescheußt (ja bei eingen muß man sich auch anmelden)
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen senator20_2000,
ich selbst bin auf der Ems, Elisabetfehnkanal usw. noch nicht unterwegs gewesen, dehalb kann ich auch zu den dortigen Schleusen nichts sagen. Wenn sonst niemand auf dein Posting antworten sollte, dann einfach mal bei den angegebenen Nummern anrufen und nachfragen, wie es dort läuft ..., das kann keinesfalls schaden. Übrigens, ein Echt-Name ist hier im bf immer gerne gesehen, da macht die Anrede ein Stück weit persönlicher und dann gibt's auch bestimmt zahlreiche Antworten ![]() Gruß, Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke ralf ist mir noch garnicht aufgefallen das da ne Zeile fehlte, ich habs gleich mal umgeändert
![]()
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Danilo,
also zu deiner Wahl, Leer in Ostfriesland, zu besuchen kann ich dich nur beglückwünschen. Aber: mit deinem Böötchen kannst du in Leer im Hafen rumschippern- nicht so toll, alles andere, Sprich Leda, Emsund und Jümme- alles "Tidegebiet" ist nix für 10 Ps. Mein Vorschlag für deine Bootstouren wäre: slippen in Oldersum oder Emden- dann hast du ein schönes Revier und kannst ganz gemütlich übers "Meer" und Kanäle tuckern. Schönen Urlaub wünscht dir der Ostfriese Bernhard
__________________
The rest is silence. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Bernhard bei schönem Wetter ist das überhaupt kein Problem mit nem 3 m. RIB und 10 PS...- solang Teil nicht mit 500 kg beladen wird...?! Slippen ist am einfachsten in Leer im Hafen direkt beim Ruderclub, oder aber machst'n kleinen Umweg nach Barßel, sind gute 20 km von Leer entfernt, aber mit ner tollen Slipanlage, schickem Hafen und einer interessanten Strecke mit vielen Kurven usw. entweder Richtung Leer oder aber Richtung Elisabethfehnkanal, der von dort aus in 20 Minuten erreichbar ist... Und auf dem Ems bei Leer kann man mit einem leichten RIB durchaus gut fahren, auch bei der dort herrschenden Strömung...letztlich fahren dort immer noch diverse alte Verdränger mit 30 Ps Dieseln und über einer Tonne Gewicht herum...?!?- zwar jeweils MIT der Tide, aber sie fahren...! Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tido,
slippen kann man schon im Hafen Leer- keine Frage und dann? biste gefangen und auf die "Seeschleuse" angewiesen- finde ich persönlich ein zu großer Aufwand. Dann doch lieber "draußen" oberhalb der Jan Berghaus Brücke slippen.- aber eben jeder wie er mag Natürlich kann er die Leda und Jümme befahren, Stickhausen, Rhauderfehn, Otrhauderfehn- da gibt es viele Möglichkeiten- nur der Weg dahin- ich finde ihn nicht so toll- aber ich komme auch aus der Ecke- vielleicht habe ich den "Blick" dafür schon verloren. Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bernhard !
Ja ich weiß wohl.. - aber da Senator ja schrieb, das er nach Leer möchte, finde ich das garnicht soo abwegig, zumal es doch wirklich schön dort ist. Und mit einem RIB machen die Kanäle deifinitiv mehr Spaß als mit'm großen Boot - es sei denn, die Angler werfen mit Blei... ![]() Die Kanäle weiter Richtung Emden / Oldersum sollte man natürlich auch nicht vernachlässigen.. Gibt viele schöne in Ostfriesland und umzu... Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ bernhard warum sollte das im Tiedegebiet nicht funktionieren? mit welcher Tiedenströmung (also geschwindigkeit) muß ich denn da rechnen?
Ja der seglerverein (da hab ich letztes jahr für ne Havenrundfahrt geslippt) fällt leider wegen der schlause aus, zuviel aufwand.... Den Slip an der jan berghaus brücke kenn ich, aber da bin ich ja wieder in der ems....also wo wir letztes jahr da waren, ich sags mal so, slippen ist da nur bei flutmöglich, sonst hätte ich selbst mit meinem 4x4 arge bedenken da wieder raus zukommen, vor lauter Schlamm.... Die leda hat doch an der eisenbahnbrücke am Schrottplatz (hafen Leer) ein sperrwerk(schleuße hab ich keine gesehen ![]() Aber vielleicht kannst du noch was dazu sagen wie das bei den schleußen funktioniert, muß ich da tagelang vorher anrufen, oder wie? (wie gesagt ich kenne bisher nur berliner schleußen!)
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Danilo,
das es nicht geht, so habe ich das nicht gemeint. Aber wie du schon richtig erkannt hast, slippen "aussen" ist problematisch und nur bei Hochwasser zu empfehlen. Das "Speerwerk" an der Leda ist eigentlich immer offen, dieses wird nur bei extremen Hochwasser geschlossen. Du wirst mit 10 Ps schon die Leda und Jümme fahren können, nur was sihst du denn dann? Böschung, Kühe und Ried- nicht so prall. Es ist ja schon ein ganzes Stück hin, bis Stickhausen oder eines der "Fehn-Orte"- daher würde ich dir empfehlen, schau dir Leer zu Fuß an, wunderschöne Altstadt, den Museumshafen, gleich bei der Waage, das Weinhaus Wolff nicht vergessen und natürlich-- das TEE-MUSEUM- ist ein "muss" bist ja in Ostfriesland. Ach so- ja Tidegeschwindigkeit würde ich so mit etwa 6 Km/h ansiedeln. Wie schon gesagt, laß dein Böötchen in Oldersum ins Wasser und dann Richtung Emden, das ist die schönere Strecke. Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schleusen dauert auch immer ziemlich lange, bis auf Weener schleusen alle (auch Leer) nach festen Zeiten, da liegt man ev. stundenlang an der Schleuse fest. Insgesamt ist die Ems keine Offenbarung für Skipper, große Fließgeschwindigkeit, steile Seitenufer und Schlick ohne Ende trüben das "Vergnügen" ziemlich stark. Leer selber ist mit dem Boot immer empfehlenswert, man liegt direkt an der Altstadt in der City-Marina, alles ist fussläufig erreichbar. Schöne Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also das was man in Leer zufuß sehen konnte hab ich mir natürlich letztes jahr schon angeschaut.
Die sache ist halt die ,das meine Schwiegermutter letztes Jahr von Radebeul nach Leer gezogen ist, somit ist das wohl eher der Jährliche Pflichtbesuch ![]() Aber du hast schon recht wenn man bei ebbe nichts sieht ist auch doof.... Naja wir haben hier auf der Elbe immer 6-8Km/h strömung mit massiven Wirbeln, also das sollte gehn. Ja das mit der ems ist mir auch schon letztes jahr aufgefallen, das die Ne ganzschöne "schlammwelle" mitbringt.... Wo in Oldersum kann an denn slippen und wie dann weiter? auf dem Seitenkanal oder direkt auf der ems?
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin anilo,
naja, das konnte ich ja nicht ahnen, das du deine erwandtschaft nach Leer deportiert hast- ![]() dann empfehle ich dir, fahr mal nach Bad Zwischenahn- Überfahrt mit dem Passasierschiff zum anderen Ufer und dort mal rchtig lecker Brataal essen. Anschließend nach Oldenburg- dort kann dann deine "Holde" richtig durch die Modehäuser stöbern. Eine Rundreise Emden, Greetsiel und Norddeich- auch schön. Ansonsten fahr mal zur Meyer-Werft nach Papenburg, auch schön die Segelschiffe in Papenburg und natürlich eine Fahrt mit der Moorbahn ins uralte Moor. Und dann ist der Urlaub auch wieder vorbei- denke ich mal. Schönes Wetter und einen saugeilen Aufenthalt im schönen Ostfriesland wünscht dir Bernhard
__________________
The rest is silence. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
war das ni so das man das mit der schwiegermutter so machen soll
![]() ![]() ![]() ![]() oh gott ich erinner mich grauen an bad zwischenahn.....rentner rentner rentner , also im algemeinen okay aber super ist was anderes.... Norddeich war aber wiederum super! das hat spaßgemacht....mit der fähre rüber, fahrrad gemietet, große insel runde gedreht , "nett" (sau teuer!) gegessen und wieder zurück ![]() erzähr mal was über die Moorbahn, meine Kleine steht total auf feldbahnen, die rattern und quietschen so schön... ![]()
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Rentner dort haben aber den Vorteil, das die scheinbar so langsam einkaufen, das dort sämtliche Geschäfte sogar am Sonntag geöffnet haben! - selbst edeka & Co .... ![]() ![]() Schönes Wochenende noch! Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin Danilo,
so wie Tido sehe ich das auch- du mußt ruhiger werden, auch du wirst mal Rentner- ![]() So und nun zu den Moorbahnen- da wären die "Erdenwerke Strenge" in Ostrhauderfehn, Papenburg hat ein Torfmuseum- Am Splitting- Torfbahn in Sögel und dann hätte ich noch "Museumsdorf Cloppenburg anzubieten- sehr interessant, diese alten Häuser, alle begehbar und frisch gebackenes Brot gibt es auch. Hoffe, das reicht dir fürs erste- ansonsten fährste mal rüber zu den Nachbarn- ist ja gleich ums Eck, Holland. Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Rentner??? ihr beiden mach wohl spaß, bis es bei mir so weit ist, haben die das rentenalter soweit hochgesetzt, das ich wohl mit 95 tot ausm LKW falle
![]() Danke für die Tips, da haben wir ja schon gut was zum Guckn.
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Falls du noch ne Slipmöglichkeit in direkter Umgebung von Leer suchst, dann kann ich dir die "Pünte" in Wiltshausen empfehlen.
Mit dem Auto nur 5-10 min entfernt... Die alte Fähre dort ist noch in Betrieb, aber Slippen ist dort nach Absprache mit den Fährleuten immer möglich (ausser bei Niedrigwasser). Dort mündet die Jümme in die Leda. Von dort aus kannst du quasi ne Rundtour die Jümme aufwärts Richtung Barßel machen und über die Leda wieder zurück.... oder von dort aus Leda abwärts Richtung Leer. hier mal nen Link: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCAQrQMwAA
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Guido...
- erwähnenswert wäre noch, das die Rampe voll im Tidegebiet liegt, und die Strömung schon beachtlich ist...- bei kleinen Booten kein Thema, mit meiner Fjord würde ich da allerdings ungern slippen...- und wenn dann nur beim Scheitelpunkt bei HW ... Mit nem RIB aber bedenkenlos... ;) Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#21
|
||||
|
||||
![]()
also der lage her, wäre das für mich schon ein guter ausgangspunkt, ist der steg auf der rechten seite (im bild) öffentlich? bzw. könnte man den zum einsteigen/aussteigen nutzen? da ich nicht unbedingt so viel schlamm mit ins boot nehmen will.
na mal schaun was der gezeitenkalender für die Urlaubswoche sagt.....
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
die Steganlage im Bild ist der WSC Wiltshausen. Das Tor hat ein elektrisches Zahlenschloss. Vom Steg kommend findest du natürlich die Code-Kombination in der Nähe der Tür...
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Danilo,
wie wäre es denn mit der oberen EMS von Rheine bis nach Lingen, das ist ein landschaftlich schöne Ecke ( Natur pur ). Info´s gibt es hier im Forum genug. Gruß Bernd |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Danilo!
Wäre das nicht auch was für dich? http://www.timmel.net/ Timmel hat einen schönen Hafen mit Slippe.
__________________
Grüße Sönke ![]() |
#25
|
![]()
Moin Danilo,
eine schöne Strecke ist das Revier ab Oldersum in Richtung Timmel und Ihlow. Slippen in Oldersum beim YCU, dann über Petkumer Tief und Fehntjer Tief nach Timmel oder / und Ihlow und am Nachmittag wieder zurück. Ist zwar durch die Geschwindigkeitsbeschränkung ne langsame Strecke, aber ich fahr sie immer gerne. Und mit Deinem Schlickrutscher kommst Du durch. Weiterhin könnte man z. B. mit dem Boot auf dem Trailer nach Westerende oder Wiesens fahren und dort slippen und dann Richtung Wilhelmshaven über den Ems Jade Kanal. Geht dann zwar durch ein paar Schleusen, aber die sind alle relativ schnell abgewickelt. Man kann schon eine ganz schöne Strecke fahren. Natürlich geht es da auch langsam voran und sieht man auch da viel Gegend mit Grün und Kühen usw. Aber ich fahre dort eigentlich gerne.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
![]() |
|
|