boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2014, 11:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard Hornissennest

Habe wie es scheint ein Nest am Fuss einer großen Eiche.

Die fliegen da fleissig

Was mich irritiert, Hummeln sind in fast gleicher Anzahl an gleicher Stelle am Start

Ich wußte ausserdem gar nicht dass die in der Erde sitzen

Nun sind Hornissen ja deutlich passiver als die agressiven Wespen, von daher finde ich es erst mal nicht so schlimm, ne " Zucht " unterstützen will ich allerdings auch nicht

Alles so lassen, oder da Nachts mal bei gehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2014, 11:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.946 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Hi,

hier fliegen auch Hornissen herum, bisher noch keine unangenehme Begegnung mit denen gehabt, war nur anfangs, ob der Größe, etwas erschrocken.

Googel doch mal danach....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2014, 11:45
Benutzerbild von Hammy040
Hammy040 Hammy040 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hamburg-Zollenspieker
Beiträge: 452
Boot: Glastron - V162 Futura
790 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Ausbetonieren!
[emoji16]


😁
__________________
Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2014, 11:46
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

Alles so lassen, oder da Nachts mal bei gehen

ich stimme für Oder.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.06.2014, 12:24
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Habe wie es scheint ein Nest am Fuss einer großen Eiche.

Die fliegen da fleissig

Was mich irritiert, Hummeln sind in fast gleicher Anzahl an gleicher Stelle am Start

Ich wußte ausserdem gar nicht dass die in der Erde sitzen

Nun sind Hornissen ja deutlich passiver als die agressiven Wespen, von daher finde ich es erst mal nicht so schlimm, ne " Zucht " unterstützen will ich allerdings auch nicht

Alles so lassen, oder da Nachts mal bei gehen
Lass sie in Ruhe und das Gleiche machen Sie auch mit dir

Siehe hier>>>http://www.hornissenschutz-bs.de/fragen10.html
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.06.2014, 12:24
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Habe wie es scheint ein Nest am Fuss einer großen Eiche.

Die fliegen da fleissig

Was mich irritiert, Hummeln sind in fast gleicher Anzahl an gleicher Stelle am Start

Ich wußte ausserdem gar nicht dass die in der Erde sitzen

Nun sind Hornissen ja deutlich passiver als die agressiven Wespen, von daher finde ich es erst mal nicht so schlimm, ne " Zucht " unterstützen will ich allerdings auch nicht

Alles so lassen, oder da Nachts mal bei gehen
Pass nur auf das der "Stich" nicht nach hinten losgeht

Die einheimische Hornisse (Vespa crabro) zählt wegen ihrer akuten Bestandsgefährdung zu den besonders geschützten Arten. Sie wurde am 01.01.1987 in das Artenschutzgesetz aufgenommen und ist somit in Deutschland gesetzlich geschützt (BArtSchVO Anlg.1 in Verbindung mit § 44 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG). Ein Verstoß gegen diese Schutzbestimmung kann mit bis zu 50.000 Euro Bußgeld geahndet werden (§ 69 BNatSchG).
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.06.2014, 12:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.946 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Nachdem ich mich hier http://de.wikipedia.org/wiki/Hornisse belesen habe, würde ich mich über die Insektenfresser freuen und sie in Frieden lassen. Im Winter scheiden sie eh dahin und das nächste Nest wird anderswo entstehen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.06.2014, 12:49
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Wusstet Ihr schon, dass ein einziger Biss eines Pferdes eine Hornisse töten kann!!
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.06.2014, 13:48
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Wusstet Ihr schon, dass ein einziger Biss eines Pferdes eine Hornisse töten kann!!
Sorry, aber das ist echter Blödsinn und gehört in die Kathegorie "Böser Wolf" oder "Weißer Hai".

Die Giftblase der Hornisse ist zwar größer als bei Bienen oder Wespen, jedoch ist ist Gift weniger "toxisch", sodass die Wirkung eines Hornissenstiches durchaus vergleichbar ist mit einem Wespenstich.

Allergiker sind von dieser Betrachtung natürlich ausgenommen!!!

Im Übrigen bedeuten Hornissen im Garten, dass man deutlich weniger Wespen hat, denn die sind Konkurrenz und werden bekämpft

Wichtig ist, dass die Hornissen eine ungestörte "Einflugschneise" haben.

Direkt neben der Terrasse fände ich Hornissen jetzt auch nicht so witzig...

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.06.2014, 13:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hornissen sind zu vernachlässigen. Nicht aggressiv und haben es nicht mit Süßem. Also bei Kuchen und Co lassen sie euch in Ruhe. >Der größte Vorteil ist, das Hornissen gerne mal ein paar Wespen verspeisen, die dann auch nichts mehr vom Kuchen abhaben wollen.

Kannst du lassen. Nur wenn Kinder in kürzester Distanz spielen würde ich sie umsiedeln lassen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.06.2014, 14:01
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Wusstet Ihr schon, dass ein einziger Biss eines Pferdes eine Hornisse töten kann!!
Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist echter Blödsinn und gehört in die Kathegorie "Böser Wolf" oder "Weißer Hai".
lese doch den Satz mal richtig...
weil, wo er recht hat, hat er recht
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.06.2014, 14:03
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Wusstet Ihr schon, dass ein einziger Biss eines Pferdes eine Hornisse töten kann!!
DAS STIMMT - Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.06.2014, 14:10
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Da es in mein mittelbares Fachgebiet fällt:

Der "schlaue" Name unserer heimischen Hummel ist "bombus terrestris", deutsch "Gemeine Erdhummel".
Gemein ist an ihr aber eigentlich nix, solange man sie in Ruhe lässt.Geht man ihr auf den Nerv, kann sie allerdings auch mal stechen, was aber wenig schmerzhaft ist.

Hummeln sind gewissermaßen die Schwerlastzüge unter den bestäubenden Insekten. Vor allem in der Gemüsezucht sind sie elementar wichtig.


Hornissen sind aus anderem Grund ausgesprochen nützlich, aus rein menschlicher Sicht vor allem, weil sie jeder Wespe sofort Feuer unterm Achtersteven machen. Wer also Kuchen und Limo auch mal auf dem Gartentisch stehen lassen will, ohne gleich stechenden Besuch zu bekommen, sollte sich über Hornissennester freuen.

Beide Arten stehen unter Naturschutz und sollten daher in Ruhe gelassen werden.
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.06.2014, 14:11
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Muhahaha
Oh je, wat für 'ne Blamage

Sorry, aber wo er Recht hat....

Mir ist definitiv zu warm, mein Kopf arbeitet nicht mehr richtig

Reumütige Grüße, Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.06.2014, 14:15
Benutzerbild von tlaki
tlaki tlaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 194
Boot: Zeepter 330
293 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Kannst du lassen. Nur wenn Kinder in kürzester Distanz spielen würde ich sie umsiedeln lassen.
Der Tip die Kinder umsiedeln ist klasse,
dann haben die Hornissen wenigsten Ruhe.
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.06.2014, 14:36
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Muhahaha
Oh je, wat für 'ne Blamage

Sorry, aber wo er Recht hat....

Mir ist definitiv zu warm, mein Kopf arbeitet nicht mehr richtig

Reumütige Grüße, Sebastian


Schon OK

Unter uns: Ich habe auch 2 x gelesen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.06.2014, 15:34
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.684 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal ein Hornissen-Nest in der Hauswand.
Wir haben uns immer wegen der lauten Anfluggeräusche etwas erschrocken. Hornissen kann man mit der Hand vorsichtig im Flug umleiten. Solange man da entspannt ran geht, machen die auch nichts.

Wenn nicht direkt Kinder in der nähe sind, oder ich Allergiker wäre, würde ich sie auf jeden Fall in ruhe lassen.
Falls Haustiere da sind, und diese zu neugierig sind, könnte man ja einen Käfig aus Maschendraht um das Einflugloch drumherum stellen.

Gruß Uwe


Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.06.2014, 16:19
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Habe wie es scheint ein Nest am Fuss einer großen Eiche.

Die fliegen da fleissig

Was mich irritiert, Hummeln sind in fast gleicher Anzahl an gleicher Stelle am Start

Ich wußte ausserdem gar nicht dass die in der Erde sitzen

Nun sind Hornissen ja deutlich passiver als die agressiven Wespen, von daher finde ich es erst mal nicht so schlimm, ne " Zucht " unterstützen will ich allerdings auch nicht

Alles so lassen, oder da Nachts mal bei gehen
Kannst problemlos lassen....
Aber bitte beachte dass du nicht mit einem abgasführenden Mäher in die Nähe kommst.
Wir hätten auch ein Nest in einem hohlen Baum.
Da konnte man bedenkenlos sich in der Nähe aufhalten.
Aber als mein alter Herr mit dem Balkenmäher dran vorbei ist wurde er von den Biestern angegriffen.
7-10 Stiche im Hinterkopf.....
Der Balkenmäher hat alleine das weite gesucht da mein Vater sich in entgegengesetzter Richtung rettete.
Nix desto trotz waren die Stiche "lediglich" schmerzhaft und nix mit Pferdebissen oder ähnlichem.
Also pass mit Auspuffgasen jeglicher Art am Nest auf denn die machen die Viecher aggressiv !

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.06.2014, 19:02
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
Kannst problemlos lassen....
Aber bitte beachte dass du nicht mit einem abgasführenden Mäher in die Nähe kommst.
Wir hätten auch ein Nest in einem hohlen Baum.
Da konnte man bedenkenlos sich in der Nähe aufhalten.
Aber als mein alter Herr mit dem Balkenmäher dran vorbei ist wurde er von den Biestern angegriffen.
7-10 Stiche im Hinterkopf.....
Der Balkenmäher hat alleine das weite gesucht da mein Vater sich in entgegengesetzter Richtung rettete.
Nix desto trotz waren die Stiche "lediglich" schmerzhaft und nix mit Pferdebissen oder ähnlichem.
Also pass mit Auspuffgasen jeglicher Art am Nest auf denn die machen die Viecher aggressiv !

Gruß
Richi
War das bevor oder nachdem er dich gezeugt hat ......würde einiges erklären
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.06.2014, 19:58
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maloe Beitrag anzeigen
War das bevor oder nachdem er dich gezeugt hat ......würde einiges erklären
... Affe

Ja seit dem nennt man mich auch den Stecher

So jetzt aber nicht zerlabern...

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.06.2014, 20:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Passt alles, sowohl auf Hornissen wie auch auf Hummeln....

Hab mal beim Mähen ein Hummelnest in der Erde erwischt, danach war Pause....

Hab die Hornissen ab und zu im Vorzelt vom Wohnwagen, mit ruhiger Führung lassen sie sich wieder hinausbegleiten.....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.06.2014, 00:34
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Ich mag Hornissen, die sind weitaus angenehmer als Wespen, Moskitos oder Blackflyes.

Hatte auf Korfu oefters mal mit den grossen fliegenden Zeitgenossen zu tun, leider haben die "Locals" nicht wirklich Ahnung, und so wird halt alles gekillt was kreucht und fleucht... Ist leider hier in Kanada nicht viel anders

Gute Bildung wuerde helfen ...
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.06.2014, 08:46
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bob 57 Beitrag anzeigen

Hornissen sind aus anderem Grund ausgesprochen nützlich, aus rein menschlicher Sicht vor allem, weil sie jeder Wespe sofort Feuer unterm Achtersteven machen. Wer also Kuchen und Limo auch mal auf dem Gartentisch stehen lassen will, ohne gleich stechenden Besuch zu bekommen, sollte sich über Hornissennester freuen.
Das haben mir schon zwei Leute berichtet, die Hornissennester auf dem Grundstück hatten und erstmal verunsichert waren ... hinterher waren sie dankbar über einen wespenfreien Sommer.

Ich will auch Hornissen im Garten haben!
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.06.2014, 08:55
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Hatte mal einen Auffahrunfall mit einer Hornisse.

Bin mit dem Rennrad durch Niederbayern geradelt, konnte der vor mir fliegenden Hornisse nicht mehr ausweichen.

Ich sag nicht, wo der Stich hinging...

Die Wasserflasche mußte zum Kühlen herhalten, die Narbe ist fast nicht mehr zu sehen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.06.2014, 09:31
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Hatte mal einen Auffahrunfall mit einer Hornisse.

Bin mit dem Rennrad durch Niederbayern geradelt, konnte der vor mir fliegenden Hornisse nicht mehr ausweichen.

Ich sag nicht, wo der Stich hinging...

Die Wasserflasche mußte zum Kühlen herhalten, die Narbe ist fast nicht mehr zu sehen.
Wenn's immer noch ab und zu anschwillt hast ja keine Einschränkung
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.