boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.378
 
Themen-Optionen
  #1076  
Alt 12.07.2013, 10:16
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich las, an Speiseröhrenkrebs ...
Mit Zitat antworten top
  #1077  
Alt 12.07.2013, 16:12
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich las, an Speiseröhrenkrebs ...
Du hast Recht. Steht so auch in dem verlinkten Artikel.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #1078  
Alt 12.07.2013, 19:59
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Woher kommts nur?
Das kann doch nur an einer Verknüpfung unvorhersehbarer Umstände gelegen haben.
Mit Zitat antworten top
  #1079  
Alt 13.07.2013, 16:46
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Der wußte um die Gefahren und um sein Alter.
Da ist das zweitrangig.
Und er hatte richtigerweise gesetzt, daß er vor Ort mehr weiß als irgendein Manager in Tokio.

Hätte es doch noch mehr solche Leute gegeben (u.A. beim Bau des AKW), die Katastrophe wäre anders gelaufen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #1080  
Alt 09.08.2013, 17:28
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Jetzt haben sie tatsächlich festgestellt, dass TEPCO nichts in den Griff bekommt.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-915086.html
Mit Zitat antworten top
  #1081  
Alt 09.08.2013, 20:05
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Das war ja schon länger in Fachkreisen diskutiert worden (bspw. arstechnica-Forum).

Aber allgemein gesehen, der Atommüll ist entsorgbar über Transmutation.
D.h. es wird unter anderen Zerfallsreihen und den notwendigen Bedingungen zerstrahlt.
Diese Kraftwerke der 4. Generation müssen aber erst noch gebaut und erprobt werden.
Den Käse um die Endlagersuche in D finde ich absolut unpassend, es wird ein Stollen gesucht. Warum macht man das nicht wie in einem nordischen Land, wo die Daten des Endlagers der Bevölkerung zur Diskussion gegeben wurden.

Es werden entspr. Schächte gebohrt (nicht in "sicherem Untergrund" und dann auf Nimmerwiedersehen verfüllt), sondern das Zeug ist mit erhöhtem Aufwand ohne Gefahr rückholbar wenn erforderlich:
Die Lager sind Betonummantelt, gegen Einflüsse und Störungen. Bei Gefahr aber kommt man relativ gefahrlos ran.
So könnte man ohne Probleme den Müll in Gen. 4 Kraftwerken verfeuern, der dann übrige Rest ist binnen 1000 Jahren relativ harmlos und muß nicht 100000 Jahre von der Umwelt abgetrennt bleiben (was heute keiner garantieren kann)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1082  
Alt 11.08.2013, 00:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Das war ja schon länger in Fachkreisen diskutiert worden (bspw. arstechnica-Forum).
der dann übrige Rest ist binnen 1000 Jahren relativ harmlos und muß nicht 100000 Jahre von der Umwelt abgetrennt bleiben (was heute keiner garantieren kann)
tausend Jahre ist ja nix.

Germanen, Galilei, Hexenvervolgung ach hier einfach mal ein Zeitstrahl gem. Wikipedia:
4.1.3 Ottonen (919–1024)
4.2 Hochmittelalter
4.2.1 Salier (1024–1125)
4.2.2 Staufer (1138–1254)
4.3 Spätmittelalter
4.3.1 Interregnum und beginnendes Hausmachtkönigtum (1254–1313)
4.3.2 Ludwig IV. der Bayer und Karl IV. (1314–1378)
4.3.3 Beginnender Aufstieg Habsburgs (1378–1493)
5 Frühe Neuzeit
5.1 Maximilian I. (1486–1519)
5.2 Reformation und Gegenreformation (1517–1618)
5.3 Dreißigjähriger Krieg (1618–1648)
5.4 Absolutismus (1648–1789)
6 Das „lange 19. Jahrhundert“ (1789–1918)
6.1 Französische Revolution und „Befreiungskriege“ (1789–1814)
6.2 Restauration und Vormärz (1814–1848)
6.3 Revolution 1848/1849
6.4 Reaktionsära (1849–1858) und Norddeutscher Bund (1866–1871)
6.5 Kaiserreich (1871–1918)
7 Das „kurze 20. Jahrhundert“ – vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Ost-West-Konflikts
7.1 Erster Weltkrieg (1914–1918)
7.2 Weimarer Republik (1918/19–1933)
7.3 Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1933–1945)
7.4 Das geteilte Deutschland
7.4.1 Besatzungszeit (ab 1945)
7.4.2 Bundesrepublik Deutschland (1949–1990)
7.4.3 Deutsche Demokratische Republik (1949–1990)
8 Vereintes Deutschland seit 1990

Auch etwa 1000 Jahre, selbst wenn Du Recht hast, überzeugen kann es mich nicht.

Konstanz sieht anders aus und 1000 Jahre sind wohl auch nich ganz schön lang.
Mit Zitat antworten top
  #1083  
Alt 11.08.2013, 14:12
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Das war ja schon länger in Fachkreisen diskutiert worden (bspw. arstechnica-Forum).

Aber allgemein gesehen, der Atommüll ist entsorgbar über Transmutation.
D.h. es wird unter anderen Zerfallsreihen und den notwendigen Bedingungen zerstrahlt.
Diese Kraftwerke der 4. Generation müssen aber erst noch gebaut und erprobt werden.
Den Käse um die Endlagersuche in D finde ich absolut unpassend, es wird ein Stollen gesucht. Warum macht man das nicht wie in einem nordischen Land, wo die Daten des Endlagers der Bevölkerung zur Diskussion gegeben wurden.

Es werden entspr. Schächte gebohrt (nicht in "sicherem Untergrund" und dann auf Nimmerwiedersehen verfüllt), sondern das Zeug ist mit erhöhtem Aufwand ohne Gefahr rückholbar wenn erforderlich:
Die Lager sind Betonummantelt, gegen Einflüsse und Störungen. Bei Gefahr aber kommt man relativ gefahrlos ran.
So könnte man ohne Probleme den Müll in Gen. 4 Kraftwerken verfeuern, der dann übrige Rest ist binnen 1000 Jahren relativ harmlos und muß nicht 100000 Jahre von der Umwelt abgetrennt bleiben (was heute keiner garantieren kann)


Es ist uns ja hinlänglich bekannt, dass die Grenzwerte, welche den Verbraucher oder die Bevölkerung vor gesundheitlichen Schäden bewahren solenl in letzter Zeit fleißig nach unten korrigiert wurden, warum nicht auch die Strahlungszeiten verkürzen. Es lässt sich dann wesentlich leichter über die von Dir angesprochenen Reaktoren plaudern und planen, da sie ja grünen Strom liefern, weil sie mit Atommüll gespeist werden. Vielleicht bekommen wir noch das Angebot diesen radioaktiv verseuchten Müll zu kaufen, um damit unsere im Keller aufgebauten KELLERKLEINKERNKRAFTANLAGEN zu füttern. Es gibt dann wieder richtig Bakschisch von der Lobby und den schwarzen Peter haben wir.
Mit Zitat antworten top
  #1084  
Alt 11.08.2013, 22:01
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Es ist uns ja hinlänglich bekannt, dass die Grenzwerte, welche den Verbraucher oder die Bevölkerung vor gesundheitlichen Schäden bewahren solenl in letzter Zeit fleißig nach unten korrigiert wurden, warum nicht auch die Strahlungszeiten verkürzen. Es lässt sich dann wesentlich leichter über die von Dir angesprochenen Reaktoren plaudern und planen, da sie ja grünen Strom liefern, weil sie mit Atommüll gespeist werden. Vielleicht bekommen wir noch das Angebot diesen radioaktiv verseuchten Müll zu kaufen, um damit unsere im Keller aufgebauten KELLERKLEINKERNKRAFTANLAGEN zu füttern. Es gibt dann wieder richtig Bakschisch von der Lobby und den schwarzen Peter haben wir.
Ja, die Lobby,

Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren

Ich glaube mal gehört zu haben, daß das die Thorium-Zerfallsreihe wäre.
Kann mich aber irren.
Die nötigen Reaktoren müßten dann aber über Flüssigmetallkühlung verfügen (Kühlung mittels Blei oder anderen Metallen, siehe U-Bootreaktoren).
Der Vorteil wäre, daß der Reaktorkern praktisch schon "im Normalzustand" in geschmolzener Form vorliegt.
Der Nachteil, das ist nicht einfach handelbar (bspw. Sicherheitssystem läßt bei ausfallender Kühlung das Kernmaterial in eine Auffangzone ab wo es verteilt wird (Reaktion bricht ab da Masse dann unterkritisch wird) und sich dann auch gleich abkühlen kann)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #1085  
Alt 03.09.2013, 15:19
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Was hatten sie im Radio gesagt? 8 oder 18fach höhere Strahlung. Mit den neuen Messgeräten soll es ja genauere Daten geben.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/radioaktivitaet-massiver-strahlungsanstieg-an-fukushima-wassertanks-a-919722.html
Mit Zitat antworten top
  #1086  
Alt 19.09.2013, 13:10
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard Doch wie es drunter aussieht, geht niemand was an.

Wird dicht gemacht!!!! Sie haben aber alles im Griff???????
Mit Zitat antworten top
  #1087  
Alt 19.09.2013, 14:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
tausend Jahre ist ja nix.

Germanen, Galilei, Hexenvervolgung ach hier einfach mal ein Zeitstrahl gem. Wikipedia:
4.1.3 Ottonen (919–1024)
4.2 Hochmittelalter
4.2.1 Salier (1024–1125)
4.2.2 Staufer (1138–1254)
4.3 Spätmittelalter
4.3.1 Interregnum und beginnendes Hausmachtkönigtum (1254–1313)
4.3.2 Ludwig IV. der Bayer und Karl IV. (1314–1378)
4.3.3 Beginnender Aufstieg Habsburgs (1378–1493)
5 Frühe Neuzeit
5.1 Maximilian I. (1486–1519)
5.2 Reformation und Gegenreformation (1517–1618)
5.3 Dreißigjähriger Krieg (1618–1648)
5.4 Absolutismus (1648–1789)
6 Das „lange 19. Jahrhundert“ (1789–1918)
6.1 Französische Revolution und „Befreiungskriege“ (1789–1814)
6.2 Restauration und Vormärz (1814–1848)
6.3 Revolution 1848/1849
6.4 Reaktionsära (1849–1858) und Norddeutscher Bund (1866–1871)
6.5 Kaiserreich (1871–1918)
7 Das „kurze 20. Jahrhundert“ – vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Ost-West-Konflikts
7.1 Erster Weltkrieg (1914–1918)
7.2 Weimarer Republik (1918/19–1933)
7.3 Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1933–1945)
7.4 Das geteilte Deutschland
7.4.1 Besatzungszeit (ab 1945)
7.4.2 Bundesrepublik Deutschland (1949–1990)
7.4.3 Deutsche Demokratische Republik (1949–1990)
8 Vereintes Deutschland seit 1990

Auch etwa 1000 Jahre, selbst wenn Du Recht hast, überzeugen kann es mich nicht.

Konstanz sieht anders aus und 1000 Jahre sind wohl auch nich ganz schön lang.
Also meine Vorfahren waren überall dabei!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #1088  
Alt 21.10.2013, 18:00
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Es wird wohl so lange geschlabbert bis sich die verseuchte Brühe mit den vorhandenen 1.400.000.000.000.000.000 Litern vermischt haben.
Mit Zitat antworten top
  #1089  
Alt 21.10.2013, 18:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Also meine Vorfahren waren überall dabei!
Und du würdest gerne das Erbe des Vorfahren vor 1000 Jahren antreten, wenn du jährliche Zahlungen in nicht unerheblichen Höhe leisten müßtest weil dein Vorfahre in Saus und Braus nach dem Prinzip "nach mir die Sintflut" lebte?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1090  
Alt 06.06.2014, 21:45
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.001 Danke in 523 Beiträgen
Standard Pazifik als Auffangbecken

Bin gerade zufällig über den Artikel gestolpert, jetzt kippt Tepco die verstrahlte brühe bewusst in den Pazifik !
Kann man denn die nicht aufhalten?
http://de.sott.net/article/14599-Abg...-Abfall-nutzen
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
  #1091  
Alt 06.06.2014, 23:46
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Clubman Beitrag anzeigen
Bin gerade zufällig über den Artikel gestolpert, jetzt kippt Tepco die verstrahlte brühe bewusst in den Pazifik !
Schlimm..., aber welche Alternativen gibt es denn?
Eben, keine!
Das ist eben der Preis, den die Menschen für ihren Wohlstand zahlen müssen.

Was allerdings in Vergessenheit geraten ist, daß sind die weltweiten Verstrahlungen, die durch die Atombombentests der Atommächte ebenfalls auf die, diesmal gesamte, Menschheit losgelassen wurden.
Die wurden, in einem einmaligen Konsens, von allen verschwiegen.
Mit Zitat antworten top
  #1092  
Alt 07.06.2014, 02:13
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Keine Alternativen??
Im Gegenteil!!!

Entzug der Kontrolle über das AKW und Übergabe an einen externen Krisenmanager.
Solange die Firma selbst dahinwurstelt, passiert nichts, da ständig vertuscht und verschleiert wird.

Der nächste Punkt ist, keiner kennt den Zustand der Abklingbecken, geschweige weiß wo die Reaktorkerne sind.
In den Druckbehältern sind sie jedenfalls nicht bzw. nicht mehr vollständig, sonst wäre keine Strahlung extern meßbar.
Und das Beben selbst war mit eine Ursache, nicht nur der Tsunami danach.

Es muß geklärt sein, wo sind die Kerne!!!!
Ich würde es da schon eher wie die Russen 1986 sehen, als einige Freiwillige unter Kenntnis des Risikos und dem Bewußtsein, daß sie so gut wie tot sind, bei einigen Arbeiten sich selbst geopfert haben.
Und wenn in Japan ein Krebspatient im Endstadium sich bereit erklärt, mit einer Spezialoptik in die Reaktoren zu gehen und von dort Bilder zu übertragen, wäre das u.U. zielführender als weltweit die Meere zu verseuchen.
Als die Reaktoren hochgingen, hatte Japan insofern Glück daß der Wind den Dreck aufs Meer wehte. Ansonsten hätte man die Inseln komplett aufgeben müssen, mit weltweiten Folgen (Völkerwanderung, Schadensbekämpfung)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1093  
Alt 07.06.2014, 09:41
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
..... Und wenn in Japan ein Krebspatient im Endstadium sich bereit erklärt, mit einer Spezialoptik in die Reaktoren zu gehen und von dort Bilder zu übertragen.....
Sorry, aber nicht OK
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #1094  
Alt 07.06.2014, 09:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Dafür gibt es heute Roboter.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1095  
Alt 07.06.2014, 09:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Sorry, aber nicht OK
Warum nicht?

In den Kriegen stürzen sich junge Männer für ihr Vaterland oder sonst etwas aus dem Leben in den Tod.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #1096  
Alt 07.06.2014, 10:02
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Warum nicht?

In den Kriegen stürzen sich junge Männer für ihr Vaterland oder sonst etwas aus dem Leben in den Tod.

Willy
Ja, und genau weil man immer wieder Deppen dafür findet, können Kriege überhaupt geführt werden.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit

Geändert von mariot (07.06.2014 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1097  
Alt 07.06.2014, 10:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ja, und genau weil man immer wieder doofe dafür findet, können Kriege überhaupt geführt werden.
Das ist wohl wahr, es gibt aber auch genug Knalltüten, die sich freiwillig, gern und aus tiefstem Herzen für ihre, und sei es eine, für uns noch so unverständliche Überzeugung, umbringen. Liest man täglich in den Zeitungen, Selbstmordanschlag hier und dort....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1098  
Alt 07.06.2014, 12:24
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Sorry, aber nicht OK
Warum nicht?

In den Kriegen stürzen sich junge Männer für ihr Vaterland oder sonst etwas aus dem Leben in den Tod.

Willy
Ich war mir nicht bewußt dass das einer Erklärung bedarf

Was ist das für eine Aufforderung, dass ein im Endstaduim an Kerbs Erkrankter im sich für eine Aktion, bei der eine radioaktive Verstrahlung von erheblichen Ausmaß zu erwarten ist, sich dafür bereit erklären soll

Hat ein solcher Mensch nicht bereits genug gelitten, und ein Anrecht darauf, würdevoll seine letzen Tage so erfüllt und mit so wenig Leiden wie möglich zu erleben

Bei einer solchen radioaktiven Verstrahlung ist ein qualvoller Rest-Leidensweg vorprogrammiert. Die einzelnen Symptome einer solchen Verstrahlung möge bitte jeder selbst im WWW erfragen.

Sorry, aber für mich sind solche Vorschläge gegen die Würde des Menschen diesen Punkt kann auch jeder mal in unserem Grundgesetz nachlesen!
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1099  
Alt 07.06.2014, 13:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Unser Grundgesetz gilt nicht für Japan und es ist anmaßend, es als allein heilig machend zu sehen.
Japaner ticken anders als wir, ich denke, ein Hinweis in der Presse und die Leute stehen parat um für ihr Land in Ehre zu sterben.

Um mal auf Würde und Sterben zu kommen, einen Menschen mit schier unerträglichen Schmerzen gegen seinen Willen am Leben zu halten, dass verstößt meiner Ansicht nach gegen seine Würde. Hab ich grad wieder im Bekanntenkreis, der sehnlichste Wunsch ist ein würdevolles Ableben, er wird aber nicht gewährt.
Ich wünsche mir nichts mehr, als "gehen" zu dürfen, wenn ich gehen möchte.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1100  
Alt 07.06.2014, 13:49
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Möglicherweise war folgendes Posting die Antwort auf mein Posting
Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Unser Grundgesetz gilt nicht für Japan und es ist anmaßend, es als allein heilig machend zu sehen.
Japaner ticken anders als wir, ich denke, ein Hinweis in der Presse und die Leute stehen parat um für ihr Land in Ehre zu sterben.

Um mal auf Würde und Sterben zu kommen, einen Menschen mit schier unerträglichen Schmerzen gegen seinen Willen am Leben zu halten, dass verstößt meiner Ansicht nach gegen seine Würde. Hab ich grad wieder im Bekanntenkreis, der sehnlichste Wunsch ist ein würdevolles Ableben, er wird aber nicht gewährt.
Ich wünsche mir nichts mehr, als "gehen" zu dürfen, wenn ich gehen möchte.

Willy
Falls es so ist möchte ich anmerken, dass ich in meiner Aussage:
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
....
Hat ein solcher Mensch nicht bereits genug gelitten, und ein Anrecht darauf, würdevoll seine letzen Tage so erfüllt und mit so wenig Leiden wie möglich zu erleben
.....
nichts dazu geschrieben habe etwas gegen den Willen des Betroffenen durchzusetzen sondern es geht da um seine letzten Tage und für mich entscheidet über diese ein Betroffener selbst.

Es ist korrekt dass unser Grundgesetz nicht für Japan gilt, aber ich habe nirgends geäußert, es allein heiligmachend zu sehen sondern:
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
....
Sorry, aber für mich sind solche Vorschläge gegen die Würde des Menschen diesen Punkt kann auch jeder mal in unserem Grundgesetz nachlesen!
dort stehen unter Anderem die zwei wichtigen Worte "für mich".
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.378



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.