boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 91Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 91
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.04.2014, 11:04
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ich hatte auch vor , von Berlin nach Hamburg bzw. Wedel zu fahren.
Natürlich habe ich mich auf die Durchfahrt durch den Hafen gefreut, wäre das Highlight gewesen.
Dazu habe ich hier dann im Forum um Tipps gebeten.
Du findest den Thread unter "Hohensteinchen", ab 7.1.14, "von Werder/ Berlin nach Wedel bei Hamburg -Tipps erbeten ! "
Ich habe einen alten Gleiter, 9 mal 3 meter, also immerhin etwas seefester als Deine Biberburg.
Nach den Ratschlägen der Forumsmitglieder habe ich den Plan aber ganz schnell aufgegeben.
Ich würde mich nie nie nie mit so einem gemütlichen Hausboot zwischen Wellen wagen.Es gibt so viele andere schöne Ziele, die mit einem Hausboot sicher erreichbar sind.
Riskier nicht Dein Leben und das Deiner Mitfahrer.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.04.2014, 11:21
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
ich hatte auch vor , von Berlin nach Hamburg bzw. Wedel zu fahren.
Natürlich habe ich mich auf die Durchfahrt durch den Hafen gefreut, wäre das Highlight gewesen.
Dazu habe ich hier dann im Forum um Tipps gebeten.
Du findest den Thread unter "Hohensteinchen", ab 7.1.14, "von Werder/ Berlin nach Wedel bei Hamburg -Tipps erbeten ! "
Ich habe einen alten Gleiter, 9 mal 3 meter, also immerhin etwas seefester als Deine Biberburg.
Nach den Ratschlägen der Forumsmitglieder habe ich den Plan aber ganz schnell aufgegeben.
Ich würde mich nie nie nie mit so einem gemütlichen Hausboot zwischen Wellen wagen.Es gibt so viele andere schöne Ziele, die mit einem Hausboot sicher erreichbar sind.
Riskier nicht Dein Leben und das Deiner Mitfahrer.
Logisch würde die alte Dame das überstehen, denn es ist ein Boot

Im Gegensatz zur Biberburg, die ist einfach nicht schiffig.

Sprich die Welle geht vorn rein ( Freibord ) und kommt hinten wieder raus.
Und der isses vollkommen Wurscht ob da ne Sperrholzwand, Muddi oder der Hund im Weg liegt.


Neee du lass ma die Biberburg da wo der Name auch passt.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 09.04.2014, 11:47
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
ich hatte auch vor , von Berlin nach Hamburg bzw. Wedel zu fahren.
Natürlich habe ich mich auf die Durchfahrt durch den Hafen gefreut, wäre das Highlight gewesen.
Dazu habe ich hier dann im Forum um Tipps gebeten.
Du findest den Thread unter "Hohensteinchen", ab 7.1.14, "von Werder/ Berlin nach Wedel bei Hamburg -Tipps erbeten ! "
Ich habe einen alten Gleiter, 9 mal 3 meter, also immerhin etwas seefester als Deine Biberburg.
Nach den Ratschlägen der Forumsmitglieder habe ich den Plan aber ganz schnell aufgegeben.
Ich würde mich nie nie nie mit so einem gemütlichen Hausboot zwischen Wellen wagen.Es gibt so viele andere schöne Ziele, die mit einem Hausboot sicher erreichbar sind.
Riskier nicht Dein Leben und das Deiner Mitfahrer.

Mit 9x3m nicht nach Hamburg?
Sind ja richtige Salzbuckel hier im Forum.... Waren wahrscheinlich Tippgeber vom Baggerloch...

Nee, nichts für ungut, aber wenn Rollo Gebhard mit einer Hansa-Jolle den Atlantik überqueren konnte, was würde er nach den Baggerseeskippern denn Heute brauchen? die Star-Flyer?


Falls die keiner kennt:



Quelle: yacht.de

Aber mit dieser Biberburg würde ich schön zu Hause bleiben, die hat da im Hafen nix verloren.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.04.2014, 12:19
Benutzerbild von Burgbiber
Burgbiber Burgbiber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 38
Boot: Hausboot "Biberburg"
102 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, besonders für die, welche Alternativen aufzeigten. Meine Bedenken waren also berechtigt und ich habe auch nicht vor übermütig zu werden. Ich werde die Route die Holgi HH (#15) vorschlug nehmen und versuchen bei der Hamburger Wassersportgemeinschaft von 1973 eV. unterzukommen. Harheim und evtl. der Hamburg Mühlenberger Segelclub wäre auch denkbar.
Die Bilder von Dicke Lippe #18 sind eindrucksvoll. Beim Schlepperballett werde ich aber nicht mitmischen. Ich möchte weder den Fähren noch den Hafenschleppern einen Schaden zufügen!
Besonderen Dank an Ulli #8.
__________________
Wassersportliche Grüße - Andreas

Besser arm dran als Bein ab!
http://www.panoramio.com/user/5506739
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.04.2014, 12:44
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Mit 9x3m nicht nach Hamburg?
Sind ja richtige Salzbuckel hier im Forum.... Waren wahrscheinlich Tippgeber vom Baggerloch...
Ja, das war dann wohl etwas übertrieben. Bereits mit einer größeren Jolle lässt sich dort schon gut fahren, da sie schiffig genug ist, auch höheren Wellen zu folgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 09.04.2014, 12:51
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard Hamburg

Hallo

war letztes Jahr 2 Tage im City Sportboothafen. Dank der Baustelle sehr laut , von der Schaukelei ganz zu schweigen.
Neben mir lag ein 8m Segler, der tat mir richtig leid.
Der einzige Vorteil ist das man nahe am Geschehen ist.
Ich würde dir raten, bleib weg und riskiere nichts

Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130814_205429.jpg
Hits:	129
Größe:	104,7 KB
ID:	527880   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130816_094737.jpg
Hits:	128
Größe:	75,8 KB
ID:	527885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130814_085947.jpg
Hits:	139
Größe:	93,5 KB
ID:	527887  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130814_102042.jpg
Hits:	130
Größe:	116,0 KB
ID:	527888  
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 09.04.2014, 16:38
Benutzerbild von Burgbiber
Burgbiber Burgbiber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 38
Boot: Hausboot "Biberburg"
102 Danke in 26 Beiträgen
Standard

In HH lauert eine mir bisher unbekannte Gefahr: Wasser oben, Himmel unten!

Fotos lügen nicht. Sie sind Abbild der objektiven Realität.
__________________
Wassersportliche Grüße - Andreas

Besser arm dran als Bein ab!
http://www.panoramio.com/user/5506739
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 09.04.2014, 17:34
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burgbiber Beitrag anzeigen
In HH lauert eine mir bisher unbekannte Gefahr: Wasser oben, Himmel unten!

Fotos lügen nicht. Sie sind Abbild der objektiven Realität.
Tja, so is das mit den Wellen hier im Hafen. Drehen sogar die Welt Kiel oben.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.04.2014, 19:14
Holgi HH Holgi HH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
1.139 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burgbiber Beitrag anzeigen
... und versuchen bei der Hamburger Wassersportgemeinschaft von 1973 eV. unterzukommen.
Moin,

dort liegst Du richtig,netter kleiner Hafen mit Clubhaus,mitten in der Stadt (1A Versorgungsmöglichkeiten).Einziger Nachteil ist,daß Du durch eine der beiden Schleusen fahren mußt (Tiefstack oder Brandshofer).Kein Problem,außer 3,50 für die Schleusung in die Bille,von der Bille Richtung Elbe kostet es nix.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 09.04.2014, 20:28
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holgi HH Beitrag anzeigen
Moin,

dort liegst Du richtig,netter kleiner Hafen mit Clubhaus,mitten in der Stadt (1A Versorgungsmöglichkeiten).Einziger Nachteil ist,daß Du durch eine der beiden Schleusen fahren mußt (Tiefstack oder Brandshofer).Kein Problem,außer 3,50 für die Schleusung in die Bille,von der Bille Richtung Elbe kostet es nix.
Yepp, da will ich dieses Jahr auch noch hin.
Stichwort: Meckes-Tour
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.04.2014, 22:03
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Was bislang noch irgendwie noch niemand erwähnt hat: Auf Wind und Strömungsrichtung achten! Wenn Strom gegen Wind, sind die Wellen kurz und für kleinere Boote eklig, dann ggf. einfach ein wenig warten, bis die Gesamtsituation wieder harmonischer ist.

Aber wenn man ein wenig das drumherum beachtet und nicht gerade beim Hafengeburtstag mitfahren möchte, kann man bei gutem Wetter auch durchaus mit einem 2,5m-Schlauchi an den Landungsbrücken entlangfahren, siehe anhängenden Fotobeweis

Die Strecke von elbaufwärts bis knapp vor den Elbbrücken und dann im Oberhafen am Großmarkt vorbei in Richtung Hafencity/Speicherstadt ist aber tendenziell wirklich harmlos, dafür um so sehenswerter.

Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20120923-01-0942 (2).jpg
Hits:	121
Größe:	180,1 KB
ID:	528664  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.04.2014, 07:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Mit einem Schlauchi hätte ich da auch keinerlei Bedenken, er hat aber kein Schlauichi...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.06.2014, 13:01
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard Bieberburg on Tour

Er tut's....gen Hamburg in der Geesthachter Schleuse....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	132
Größe:	94,1 KB
ID:	542164  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.06.2014, 13:42
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Himmel..
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.06.2014, 13:49
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.282
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
870 Danke in 547 Beiträgen
Standard

...doch wohl hoffentlich nicht in Richtung Landungsbrücken ???

p.s. Foto grdreht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	133
Größe:	93,4 KB
ID:	542171  
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.06.2014, 16:20
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Zumindest in Richtung Hamburg geschleust.....
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.06.2014, 17:00
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

In Hamburg ist er noch nicht .[emoji6]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.06.2014, 18:41
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Ob er sich mal meldet
Ich schaue morgen mal im City-Port vorbei, vielleicht sehe ich ihn?
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.06.2014, 21:18
Holgi HH Holgi HH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
1.139 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geesthachter Beitrag anzeigen
Er tut's....gen Hamburg in der Geesthachter Schleuse....
Moin,

habe ich nicht dran gezweifelt...cool.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 06.06.2014, 21:58
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard Er ist da!!

Herzlich Willkommen in Hamburg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140606_182901.jpg
Hits:	127
Größe:	81,3 KB
ID:	542279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140606_182919.jpg
Hits:	116
Größe:	80,4 KB
ID:	542280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140606_182929.jpg
Hits:	129
Größe:	81,8 KB
ID:	542281  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140606_182939.jpg
Hits:	140
Größe:	78,9 KB
ID:	542282  
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 07.06.2014, 07:14
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
...doch wohl hoffentlich nicht in Richtung Landungsbrücken ???
Also gestern war er (siehe Bild) auf der Bille. Ich werde heute mal eine Runde auf der Bille drehn. Vielleicht sieht man sich ja.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.06.2014, 10:11
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.282
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
870 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Also gestern war er (siehe Bild) auf der Bille. Ich werde heute mal eine Runde auf der Bille drehn. Vielleicht sieht man sich ja.
Auf der Bille ist ja alles im grünen Bereich
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 07.06.2014, 13:11
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Na denn kann ich ihn ja im City-Port auch nicht finden. Wo in der Bille ist er denn

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.06.2014, 14:24
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Eigentlich müsste er bei der HWSG liegen.
Jedenfalls hat er sich bei uns angemeldet.
Ich fahre gegen 17:30 Uhr mal hin...

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.06.2014, 16:06
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Wo ist das? Ich kenne die Grüne Brücke?
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 91Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.