boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.06.2014, 07:52
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Ob Führerschein oder nicht, solche Unfälle werden immer wieder passieren.
Ich liege an der Ostsee und kann jedes Jahr mindestens ein Boot mit defektem Rumpf / defektem Antrieb durch Grundberührung sehen.
Da ist einfach "Bruder Leichtsinn" oft mit im Spiel.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.06.2014, 08:57
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich denke es war ein Angelsportproblem. Wenn ich mir das Bild angucke, waren die Jungs vielleicht zum Schleppen. Hatten gerade einen kapitalen Biss oder Fang und wurden beim Landen von einer fetten Reihe Bugwellen überrascht. Sie standen dabei im flachen Boot und zack...

Ist natürlich auch konstruiert, aber definitiv wahrscheinlicher, als das ein ORTSKUNDIGER Einheimischer mit einem 15er und einem Stack überfordert ist.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.06.2014, 09:01
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich denke es war ein Angelsportproblem. Wenn ich mir das Bild angucke, waren die Jungs vielleicht zum Schleppen. Hatten gerade einen kapitalen Biss oder Fang und wurden beim Landen von einer fetten Reihe Bugwellen überrascht. Sie standen dabei im flachen Boot und zack...

Ist natürlich auch konstruiert, aber definitiv wahrscheinlicher, als das ein ORTSKUNDIGER Einheimischer mit einem 15er und einem Stack überfordert ist.
Zumindest waren es Angler. Ob sie nun beim Drill oder beim Keschern auf die Buhne gesetzt wurden, oder ob sie zu dicht an der Buhne waren, um die Kante abzuklappern, wird man wohl nicht mehr erfahren.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.06.2014, 09:21
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich wollte bloß die "Führerscheinproblematik" ausbremsen. Wer vor seiner Haustür angelt, weiß das dort ein Steinstacken ist und das dieser gefährlich ist. Dabei ist es unerheblich, ob 5, 15 oder 150 PS.

So eine riesige Buhne schleicht sich nicht plötzlich und heimlich an. Die beiden werden deutlich abgelenkt worden sein, wovon auch immer.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.06.2014, 09:37
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, stimmt. Sie kannten das Revier und einer der beiden war sogar Bootsbauer. Er ist mit Booten und am Wasser aufgewachsen. Also darf man davon ausgehen, dass zumindest einer sehr erfahren war.

Laut Zeitungsartikel lagen zwei Schwimmwesten unangetastet im Boot...

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.06.2014, 11:09
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Schaut euch doch einfach mal die Neustädter Bucht an und die große Sandbank vor Pelzerhaken. Jeder kennt sie und trotzdem fahren dort viele mit voll Speed drüber....
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.06.2014, 12:19
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
15PS, 150PS, welche Rolle spielt das? Tatsache bleibt, das die < 15- Fraktion sich nicht mit Dingen wie Seemannschaft auseinandersetzten muss. Kennzeichen müssen die auch nicht kennen.
Klar müssen die das, es wird nur kein Nachweis verlangt.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.06.2014, 16:42
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 748
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Ich würde auch gerne wissen, was genau passiert ist. Wir waren zu dem Zeitpunkt, wo die Rettungskräfte schon am Suchen waren, auch in Wedel im Hafen und haben das "Treiben" mitbekommen. Angeblich sollen es ja drei im Boot gewesen sein.
Verstehe aber auch nicht, wieso sie keine Schwimmwesten trugen, wahrscheinlich haben sie die Gefahr unterschätzt, da es nah am Ufer und der Einfahrt zum Hafen war.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.06.2014, 16:47
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

@ Nils: Warum 'müssen' die? Etwas tun zu müssen bedeutet erhaltenen Druck von aussen, z.B. eine 'drohende' Prüfung. Ist ja schön, wenn die Eigenverantwortung zum Tun drückt.
Geht aber wohl auch anders, wie man sieht.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.06.2014, 16:59
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Verstehe aber auch nicht, wieso sie keine Schwimmwesten trugen, ...
Mit Mitte 20 gelten Schwimmwesten als Angsthasen-Equipement. In dem Alter hat man weniger Angst vor dem Tod als davor, ausgelacht zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.06.2014, 17:22
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Wenn es genau unmittelbar vor der Hafeneinfahrt passiert ist würde mich der Unfall nicht wirklich überraschen. Bei stark auflaufenden oder ablaufenden Wasser ist die Strömung dort extrem stark. Selbst mit meinem Boot,29 Fuß und über 500Ps muss ich schon mit Speed dadurch um nicht versetzt zu werden.
Schon tragisch der Unfall.mein Beileid den Angehörigen.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.06.2014, 19:05
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
@ Nils: Warum 'müssen' die? Etwas tun zu müssen bedeutet erhaltenen Druck von aussen, z.B. eine 'drohende' Prüfung. Ist ja schön, wenn die Eigenverantwortung zum Tun drückt.
Geht aber wohl auch anders, wie man sieht.
Gruß Ulli
Ein Radfahrer muss sich auch mit Verkehrsregeln befassen und kennt selbige i.d.R. gut genug, um klarzukommen. Braucht aber keinen Führerschein.
Ob sie es tun, kannst Du doch nicht mit einer Prüfung garantieren. Die wenigsten Führerscheininhaber handeln nach gelerntem, wenn ich mich so umsehe .

Ich reagiere immer allergisch gegen diese platte Vorverurteilung von Skippern ohne Führerschein. Zur Hälfte bin ich auch so einer, seit unser Boot im Binnenrevier liegt. Da ich aber den SBF See habe, weiß ich, dass man sich auf diesen Larifari-Lappen eigentlich nix einbilden kann.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 05.06.2014, 20:59
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
178 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass in den Zeitungsberichten entscheidende Informationen fehlen.
Der Unfall ist doch wohl direkt bei der Hafeneinfahrt passiert, da sollte es 2 mitte 20 Jährigen möglich sein, ans Ufer zu schwimmen. Vorausgesetzt sie können schwimmen, und sind unverletzt. Die Elbe ist im Moment zwar noch sehr frisch, so 18/19°C, aber es war ein schöner Tag, und die Elbe ist doch nicht der Sambesi mit Killerströmung und Riesenwellen.
Da braucht man auch keine 500 PS um sicher um die Ecken zu kommen, bin letzten Winter mit einem Opti zur einen Einfahrt raus und zur anderen wieder reingesegelt. Geht alles. Gegen ein Stack kann man auch mit dem Sporthochseeschiffer fahren .
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.06.2014, 21:03
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Waren die besoffen ?

Ich kann mir das auch nicht erklären.......

Ich war auch unfreiwillig mit Klamotten Anfang Mai in der Strömung baden inne Elbe und hatte zu keiner Zeit ein Unsicherheitsgefühl.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.06.2014, 21:30
Benutzerbild von oblume
oblume oblume ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Singapur
Beiträge: 125
Boot: Hellwig Milos 585 IB, Mercruiser V6 mit OMC Cobra Antrieb
277 Danke in 81 Beiträgen
Standard immer die gleiche Leier

immer dieses schlaue Dahergerede von den auch so erfahrenen Skippern und den doofen 15 PS Freizeitkapitänen.
Man braucht sich doch nur mal die Bilder im Forum ansehen.....zählt doch mal bitte z.B. im Kroatien Trölt auf wie vielen Bildern von in Gleitfahrt befindlichen Booten angelegte Schwimmwesten zu sehen sind.....
Und as bei FS Inhabern, die ja alle Gefahren und Eventualitäten kennen

Unfälle werden immer passieren und z.B. im Mutterland des Bootfahrens Schweden gibt es gar keine FS Pflicht.....und passieren da mehr Unfälle als im Durchschnitt ??

Oliver
__________________
Wenn Du denkst "am Slip geht nix mehr", kommt von irgendwo ein Land Rover daher...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.06.2014, 08:04
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 674
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.920 Danke in 2.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wuddl Beitrag anzeigen
Da braucht man auch keine 500 PS um sicher um die Ecken zu kommen, bin letzten Winter mit einem Opti zur einen Einfahrt raus und zur anderen wieder reingesegelt. Geht alles.
Sehe ich auch so.
Selbst mit unserem Tuckerboot mit 20PS Diesel merke ich keinen spürbaren Versatz. Und schon gar keinen, bei dem ich mit Gegensteuern nicht ankäme. Aber das liegt wahrswchenlich daran, dass ich sowohl SBF-Binnen- als auch -See habe


Wie hier schon geschrieben wurde, wir wissen leider zu wenig.
Schon gar nicht, was für Westen im Boot lagen.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass MItte-20-jährige schwimmen können, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie sich beim überbord-fallen verletzt haben. Mit dem Kopf ans Stack geschlagen oder gegen die Bordwand, was zu Bewusstlosigkeit geführt haben könnte. Da brauchts dann schon ohnmachsichere Westen mit ausreichender Tragfähigkeit, keine Regattawesten als Schwimmhilfen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.06.2014, 08:19
Susanne1971 Susanne1971 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.09.2009
Beiträge: 4
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin, das ist schon sehr tragisch. Sowas wünsche ich keinem.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.06.2014, 09:19
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Wenn die beiden Opfer noch leben und hier mitschreiben würden, könnten sie sich das Geschehen auch nicht vorstellen.

Trotzdem ist es passiert.

Wir sollten daraus lernen, dass Theorie und Praxis auf dem Wasser nicht immer das selbe sind und künftig auch in sicheren Situationen vorsichtig sein.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.06.2014, 12:04
leebärtran leebärtran ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 26
Boot: Segelboot
50 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Es war ein tragischer Unfall. Nicht weniger. Es sind schon Bergsteiger auf ihrem Hausberg, Passanten auf ihrem täglichen Heimweg und Autofahrer auf gerader Strecke verunglückt. Es sind für die Betroffenen immer furchtbare Schicksalsschläge, in deren Situation keiner freiwillig kommen möchte. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell viele ein Urteil abgeben, welches denn die Ursache gewesen sei und was die Betroffenen vermutlich falsch gemacht haben. Wohlgemerkt - ohne dass bereits die tatsächlichen Gründe bereits bekannt sind. In solchen Fällen scheint das Mitteilungsbedürftnis der eigenen Unfehlbarkeit (zumindest auf den jeweiligen Fall bezogen) manchmal größer zu sein als die Pietät, die eigentlich angebracht ist. Sorry - ich will hier keinen auf den Schlips treten, aber bei einigen Kommentaren geht mir die Hutschnur hoch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.