![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist was anderes als Namen. Flipper zb. gibt es als Delfin und als Boot. Wer hat da die Namensrechte ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#28
|
|||
|
|||
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Es geht ja nicht um den Namen als solches, sondern um die Gesamterscheinung mit Farben, Formen, Schriften und so weiter. Wenn man sein Boot "AIDA Berlin" nennt, wird das zunächst mal kein Problem sein. Nennt man es aber "AIDAberlin" in passender Schrift und passender Farbe, klebt vorne noch einen roten Kussmund drauf und setzt an den beiden Seiten die blaue Welle mit Auge dazu, dann hat die Kreuzfahrtbude natürlich einen Unterlassungsanspruch, auch wenn keine Verwechselungsgefahr zwischen einem Kreuzfahrtschiff und einem Sportboot besteht.
Matthias |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Anhang 541006 soooo sieht das denn aus wenn das Boot einen neuen Namen bekommt fgfg ich würde unsere Kleene am liebsten gleich nochmal taufen lassen [emoji14]
Geändert von Etoile (08.04.2025 um 08:30 Uhr)
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Es ging in dem Fall nur im Urheberrechte am Logo. Das Urheberrecht greift auch im Privaten.
Ein Wort kann nur durch eine registrierte Marke geschützt werden. Das Markenrecht betrifft aber nur den gewerblichen Bereich und das Private nicht. Also: Namen sind für ein Sportboot frei, Logos gefährlich.
__________________
Beste Grüße John |
#32
|
||||
|
||||
![]()
dem einen oder anderen sicherlich nicht
gut, es gibt nur noch 9 Mann die sich darüber aufregen können einer davon lebt in meiner weiteren Verwandtschaft und ist jetzt 91 im April war das letzte Ehemaligen Treffen am Denkmal in Heiligenhafen
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
@ JohnB:
Hast du den BOOTE-Artikel eigentlich gelesen oder schreibst du nur? ![]() Man,man, man ...
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Was meinst Du mit "man ..."? ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Wenn wir alle dicht halten würden ,werden sie es wohl nicht erfahren
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
die wenigsten von denen werden hier mitlesen
![]() und ich sage nichts weiter ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem der Umbenennung ist sicher nicht einfach zu lösen.
Immer wieder hört oder ließt man von Schiffen, die nach so einem schwerwiegenden Einschnitt in ihr Leben vom Klabauterman heimgesucht wurden. Auch sollen schon Seeungeheuer und Elmsfeuer solchen unglücklichen Schiffen ein nasses Grab bereitet haben. Um solchen Untrieben den Mächten der tiefen und dunklen See einhalt zu gebieten habe ich vorsichtshalber 7 Jungfrauen nackt auf einer Waldlichtung bei Vollmond über einen Mistelzweig tanzen lassen. Zeitgleich fand die Umtaufe von "Grete" auf "Morgenlatte" statt. Das Procedere scheint geholfen zu haben. Der Klabauterman erschien bisher nur zwei mal auf meinen Schiff. Jedesmal gewandet in blauer Uniform mit weißer Mütze. Opfergaben monetärer Art hat er jedoch bei seinen Besuchen bisher nie eingefordert. Aloa He Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
ach jaaaaa, klar, der Klabauter !!! Den bekommt man von einem guten Freund geschenkt zur "Umtaufe" und gehört natürlich an Bord gut versorgt mit einer Buddel Rum !! Er sorgt für das Schiff und beschützt es auch, es sei denn, er hat Schabernack im Sinn, dann kann er auch mal ganz schön böse sein.....
Also Klabauter an Bord und der "Umtaufe" steht nichts mehr im Wege ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Dann könnte es ja auch unter Umständen mit 3 unter dem Mistelzweig tanzenden Jungfrauen und statt des Namens "Morgenlatte" mit "MoPiLa" klappen...
![]() ![]() ![]() Äh...wir schweifen ab. ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Salve,
ein Onkel von mir, welcher zur See fuhr, sagte mal zum Thema "Schiff umbenennen", das geht eigentlich nicht, denn man wird ja nur einmal getauft.....und dass das so eine Sache wäre...... ( ich führe es jetzt nicht aus, denn es wurde gut beschrieben). Ich weis jetzt auch nicht ob er mich mit einem Seemannszauber belegt hat, aber wenn ich bisher Schiffe kaufte, hatten die keinen Namen mehr ![]() ![]() Doch kenne ich ganz viele, die haben ihre Schiffe umbenannt oder vielleicht sogar heidnisch umgetauft ![]() ![]() LG Uli |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin wirklich nicht abergläubisch, aber die nicht seemännische "Umtaufe" meines Vorgängerbootes hat mir Pech gebracht.
Hab das auch für "Seemannsgarn" gehalten. Alter Name abgepopelt und neuen drauf, was soll schon sein....denkste Puppe. Feuer im Schiff, Maschinenausfall und Berufler kommt von achtern usw. Seither sehe ich es mit gemischten Gefühlen. Mein neues Boot behält seinen Namen und wird gleich zum Anfang mit etwas Champus besänftigt, damit mir Schrecksekunden erspart bleiben. ...schnell drei Kreuze gemacht und auf Holz geklopft ![]()
__________________
Gruß Martin ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch
__________________
gregor ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
in der aktuellen BOOTE ist ein Artikel dazu drin. Da hat ein großer Rumhersteller sich quergestellt und verlangt nun die Umbenennung.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Darauf hat Klaus bereits vorgestern in Posting #21 hingewiesen.
Matthias |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Auf das Kanu hätte es schön gepasst, aber das habe ich ja meiner Liebsten zum Geburtstag geschenkt....
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Seltsam,
ich kenne das von früher genau anders herum. Wenn ein Schiff nicht umgetauft wird, bleibt immer etwas vom Voreigner an Bord. Im Zweifel ist es der böse Geist. Darum muß umgetauft werden, damit der böse Geist das Schiff nicht wieder findet. Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit) |
![]() |
|
|