boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 130Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 130
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.05.2014, 14:23
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.606 Danke in 2.561 Beiträgen
Standard

ich habe zuletzt meinem Architekten auch gesagt dass ich es doof finde, dass er noch Geld von mir möchte obwohl ich schon die Gebühren für die Baugenehmigung gezahlt habe .....



Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ist das richtig: 6,50 länge mit 300 PS = ca. 214 €

und dann darf ich erst mit dem Boot fahren...........

ist das alles oder kommen Hafengebühren ect. noch dazu ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.05.2014, 18:01
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ich habe zuletzt meinem Architekten auch gesagt dass ich es doof finde, dass er noch Geld von mir möchte obwohl ich schon die Gebühren für die Baugenehmigung gezahlt habe .....

der hat fürs Geld auch gearbeitet, näääääää
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.05.2014, 18:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

und die anderen haben einen Hafen hingebaut, der Gebühren kostet .... joooooo
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 27.05.2014, 19:04
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hier wird über einen ADAC Bootsschein gesprochen. Was ist das? Muss ich mir den extra für den Urlaub beim ADAC ausstellen lassen? Weil ich hab sowas momentan noch nicht.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.05.2014, 21:03
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.593 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard

Nein, Anmeldung beim WSA reicht.
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 02.06.2014, 06:55
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.236 Danke in 1.438 Beiträgen
Standard

Gibt es eigentlich (wie in der Vergangenheit) für die Anmeldung einen Vordruck zum download, oder erledigt das jetzt der LK?
War ja immer ganz praktisch, wenn man das Formular bereits im Vorfeld ausfüllen konnte.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 02.06.2014, 08:46
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.052 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Nur so zur Info , habe vor einer Woche mein Boot in Rab angemeldet . Zahle für ein 6,5 M RIB mit 150 PS statt 700 Kuna nur noch 420 Kuna , das Permit gilt ein volles Jahr ab der Anmeldung , Rabatt gibt es nicht mehr , genau so keine Personenliste und auch kein Aufkleber mehr . Stand Rab ende Mai 2014 !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 02.06.2014, 09:14
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 278 Beiträgen
Standard Anmeldung Kroatien

Hallo zusammen

Mein Boot ist billiger geworden.
Wasserlinie 6,2 Meter Leistung 245 PS (175 KW).
Auf der Homepage von SEA HELP gibt es einer Rechner der euch die Kosten unter Eingabe der Länge und der KW Leistung errechnet.
Internationale Bootspapiere geben die Länge der Wasserlinie und nicht die Gesamtlänge des Bootes an, zumindest wenn diese in Österreich ausgestellt werden . Nordan 780 hat zB. eine eingetragene Länge von 6,2 Metern. (Wasserlinie), hilft bein Kranen, im Liegen und auch bei der Anmeldung.
<http://www.sea-help.eu/boatcalc.php>

Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.06.2014, 12:15
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 256
Boot: Doral Monticello
206 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yeki put Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Mein Boot ist billiger geworden.
Wasserlinie 6,2 Meter Leistung 245 PS (175 KW).
Auf der Homepage von SEA HELP gibt es einer Rechner der euch die Kosten unter Eingabe der Länge und der KW Leistung errechnet.
Internationale Bootspapiere geben die Länge der Wasserlinie und nicht die Gesamtlänge des Bootes an, zumindest wenn diese in Österreich ausgestellt werden . Nordan 780 hat zB. eine eingetragene Länge von 6,2 Metern. (Wasserlinie), hilft bein Kranen, im Liegen und auch bei der Anmeldung.
<http://www.sea-help.eu/boatcalc.php>

Gruß Hermann
Die kroatischen Gesetze sind aber anders. Dort wird die gesamte Bootslänge (vom Anker bis zum Ende der Badeplattform) für die Berechnung der (offiziellen) Gebühren herangezogen. Als wir umgeflaggt haben, war das zumindest so. Ob das auch für die Anmeldung von Urlauberbooten gilt, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.06.2014, 12:27
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.052 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Glauber der Typ am Kran liegt vor Lachen am Boden wenn man ihn mit der Wasserline kommt , in HR wird die Gesamtlänge berechnet .
Im Bootsschein vom ADAC kann man fast eintragen lassen was man möchte , die überprüfen das nicht . Meine Bayliner 2355 war laut ADAC Schein nur 6,99 M und 2,49 m breit , an der Grenze haben mir die Jungs vom Zoll immer weiterfahren lassen , nachdem sie den Schein gelesen hatten .
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.06.2014, 14:46
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.386
Boot: Glastron MX 175
2.663 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yeki put Beitrag anzeigen
Internationale Bootspapiere geben die Länge der Wasserlinie und nicht die Gesamtlänge des Bootes an, zumindest wenn diese in Österreich ausgestellt werden . Nordan 780 hat zB. eine eingetragene Länge von 6,2 Metern. (Wasserlinie), hilft bein Kranen, im Liegen und auch bei der Anmeldung.

Wo wir ja gerade die Aufregung über Hoeneß und Löw hatten.

Die kroatischen Steuern errechnen sich anhand der Gesamtlänge und nicht anhand der Wasserlinie.

Wenn du, weil in den Papieren angegeben, nach der Wasserlinie abrechnen lässt, und die tatsächliche Gesamtlänge verschweigst, ist das nichts anderes als Steuerhinterziehung.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 02.06.2014, 15:05
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Habe heute in Murter verlängert,

vorlegen müsst Ihr:

1. Ausweis oder Reisepass
2. Bootsschein
3. Versicherungsschein

wer hat die alte Zulassung von 2013

dann seid ihr in 3 min. fertig.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.06.2014, 15:35
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.855
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.491 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curtiss_1 Beitrag anzeigen
Habe heute in Murter verlängert,

vorlegen müsst Ihr:

1. Ausweis oder Reisepass
2. Bootsschein
3. Versicherungsschein

wer hat die alte Zulassung von 2013

dann seid ihr in 3 min. fertig.

Gruß Jörg
gültigen Bootsführerschein nicht vergessen
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 02.06.2014, 16:25
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Wo wir ja gerade die Aufregung über Hoeneß und Löw hatten.

Die kroatischen Steuern errechnen sich anhand der Gesamtlänge und nicht anhand der Wasserlinie.

Wenn du, weil in den Papieren angegeben, nach der Wasserlinie abrechnen lässt, und die tatsächliche Gesamtlänge verschweigst, ist das nichts anderes als Steuerhinterziehung.

Gruß

Volker

Lieber Volker

Das sehe ich anders: Wenn ich von einer (staatlich) "beauftragten" Stelle "offizielle" Papiere habe, in denen die Länge ausgewiesen wird, muss ich diese Längenangabe als normal hustender Bürger nicht in Zweifel ziehen. Zweifelst Du etwa an der Länge Deines Autos, so wie sie in den Papieren steht oder würdest Du sie nachmessen? Wohl kaum! Wieso soll es beim Boot anders sein ?
Der ADAC kann - genau wie die WSA's - auf die Angaben der Hersteller zugreifen. Tut er das nicht und trägt zu kleine Werte ein, habe ich das nicht zu verantworten. Und lasse mir erst recht keine Steuerverkürzung (Hinterziehung ist was ganz anderes) vorwerfen.

Gruß

Gerd
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.06.2014, 18:32
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 256
Boot: Doral Monticello
206 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Lieber Volker

Das sehe ich anders: Wenn ich von einer (staatlich) "beauftragten" Stelle "offizielle" Papiere habe, in denen die Länge ausgewiesen wird, muss ich diese Längenangabe als normal hustender Bürger nicht in Zweifel ziehen. Zweifelst Du etwa an der Länge Deines Autos, so wie sie in den Papieren steht oder würdest Du sie nachmessen? Wohl kaum! Wieso soll es beim Boot anders sein ?
Der ADAC kann - genau wie die WSA's - auf die Angaben der Hersteller zugreifen. Tut er das nicht und trägt zu kleine Werte ein, habe ich das nicht zu verantworten. Und lasse mir erst recht keine Steuerverkürzung (Hinterziehung ist was ganz anderes) vorwerfen.

Gruß

Gerd
Lieber Gerd,
Hier werden Äpfel mit Birnen verwechselt. Die Angaben des Herstellers und Deine "offiziellen" Papiere sind überall dort korrekt, wo als Länge des Bootes die Wasserlinie gilt. In Kroatien gilt aber nun mal die Gesamtlänge des Bootes über alles. Bisher hat das niemand nachgemessen oder hinterfragt. Aber im Zuge der Verzollung, Versteuerung und Umflaggung sind auch die LK draufgekommen, dass anderswo die Längenangaben nicht den kroatischen Vorschriften entsprechen. Ob sie sich die Mühe machen werden die Urlauberboote nachzumessen, wird man vielleicht demnächst hier lesen können. Die Urlauberboote anders zu behandeln als jene, die in Kroatien registriert sind und aufgrund der EU-Vorschriften die gleichen Abgaben zu entrichten haben, wäre aber trotzdem unfair.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)

Geändert von Emotion1 (02.06.2014 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 02.06.2014, 20:13
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.386
Boot: Glastron MX 175
2.663 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Der ADAC kann - genau wie die WSA's - auf die Angaben der Hersteller zugreifen. Tut er das nicht und trägt zu kleine Werte ein, habe ich das nicht zu verantworten. Und lasse mir erst recht keine Steuerverkürzung (Hinterziehung ist was ganz anderes) vorwerfen.

Gruß

Gerd
Welche Definition von Steuerhinterziehung erfüllst du denn nicht?

Du weißt genau, das es nach der Gesamtlänge geht, und du weißt genau, dass in deinen Papieren nicht die Gesamtlänge steht. Das nennt man Vorsatz.
Und damit ist man nun mal bei der Steuerhinterziehung und schon lange nicht mehr bei einer leichtfertigen Steuerverkürzung.
Auch wenn es dir nicht gefällt.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 02.06.2014, 20:32
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.110 Danke in 1.255 Beiträgen
Standard

Wenn ein Boot zB. 10 Meter Lang ( lt Papiere ) ist und jetzt am Bug ein schönes Ankergeschirr mit 30 cm Länge montiert wird und am Heck eine Badeplatform mit 60 cm angeschraubt wird ist das Boot jetzt immer noch 10 Meter lang ??
__________________
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 02.06.2014, 20:34
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
gültigen Bootsführerschein nicht vergessen
Gruß
Jörg

Hat keiner nach gefragt

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 02.06.2014, 21:46
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe/Punat
Beiträge: 2.186
Boot: Sessa C52 HT
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.377 Danke in 1.554 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curtiss_1 Beitrag anzeigen
Hat keiner nach gefragt

Gruß Jörg


Ist komsich......höre ich auch zum ersten mal
Ich musste diesen jedes Jahr vorlegen um meine Verlängerung zu beantragen...
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 03.06.2014, 06:02
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Welche Definition von Steuerhinterziehung erfüllst du denn nicht?

Du weißt genau, das es nach der Gesamtlänge geht, und du weißt genau, dass in deinen Papieren nicht die Gesamtlänge steht. Das nennt man Vorsatz.
Und damit ist man nun mal bei der Steuerhinterziehung und schon lange nicht mehr bei einer leichtfertigen Steuerverkürzung.
Auch wenn es dir nicht gefällt.

Gruß

Volker

Zunächst einmal habe ich hier im Forum zum ersten Mal gelesen,dass in Kroatien die "Länge über Alles" entscheidend ist. Die kroatischen Behörden veröffentlichen seit Jahren wunderbare Info-Unterlagen, die man bei der Bootsanmeldung bekommt. In denen steht alles über das richtige Verhalten (Abstände zum Ufer, Geschwindigkeit etc.) aber kein Wort zum Thema "Länge über Alles".
Ich war auch noch in keiner Marina, wo man nach "Länge über Alles" gefragt oder gar abgerechnet hätte.
Also wirklich kein einziger Hinweis auf diesen Umstand - außer hier im Forum.

Wenn Sie die Abrechnung nach "Länge über Alles" durchsetzen wollen: Bitte! Aber dann müssen sie auch von sich aus das betroffene Klientel informieren.

Deshalb bleibe ich dabei: Ich fühle mich keineswegs als Steuer- oder Abgaben-Hinterzieher oder -Verkürzer, solange die Hafenkapitäne sich mit den von mir vorgelegten, deutschen Papieren und der darin dokumentierten Länge zufrieden erklären.


Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 03.06.2014, 06:30
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curtiss_1 Beitrag anzeigen
Habe heute in Murter verlängert,

vorlegen müsst Ihr:

1. Ausweis oder Reisepass
2. Bootsschein
3. Versicherungsschein

wer hat die alte Zulassung von 2013

dann seid ihr in 3 min. fertig.

Gruß Jörg

hast mal Daten zur länge und PS vom Boot ...Kosten beim der Kapitania.


Post via Iphone
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 03.06.2014, 07:55
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.386
Boot: Glastron MX 175
2.663 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Zunächst einmal habe ich hier im Forum zum ersten Mal gelesen,dass in Kroatien die "Länge über Alles" entscheidend ist. Die kroatischen Behörden veröffentlichen seit Jahren wunderbare Info-Unterlagen, die man bei der Bootsanmeldung bekommt. In denen steht alles über das richtige Verhalten (Abstände zum Ufer, Geschwindigkeit etc.) aber kein Wort zum Thema "Länge über Alles".
Ich war auch noch in keiner Marina, wo man nach "Länge über Alles" gefragt oder gar abgerechnet hätte.
Also wirklich kein einziger Hinweis auf diesen Umstand - außer hier im Forum.

Wenn Sie die Abrechnung nach "Länge über Alles" durchsetzen wollen: Bitte! Aber dann müssen sie auch von sich aus das betroffene Klientel informieren.

Deshalb bleibe ich dabei: Ich fühle mich keineswegs als Steuer- oder Abgaben-Hinterzieher oder -Verkürzer, solange die Hafenkapitäne sich mit den von mir vorgelegten, deutschen Papieren und der darin dokumentierten Länge zufrieden erklären.
Ich sagte ja bereits, du kannst dir schönreden, was du willst, aber wenn nach Länge gefragt wird, ist es schon sehr gewagt ohne nachzufragen von Wasserlänge auszugehen. Und da hat keine Behörde der Welt eine Bringschuld.

Wenn du nach der Länge deines Autos gefragt wirst, gibst du dann auch den Radstand an?

Wenn du von der Autobahnpolizei angehalten wirst, weil du in einer Baustelle auf der linken Spur warst, obwohl dein Auto über den Spiegeln mehr als 2,10 breit warst, erklärst du der Polizei dann auch, "Wenn Sie Gesamtbreite meinen, müssen Sie das auch auf die Schilder schreiben. Ich dachte Sie meinen damit die Spurbreite."?

Meinst du die Polizei wird dir dann kein Bußgeld aufdrücken?

Es ist also zum einen ganz egal, ob du dich so fühlst, als wenn du Steuerhinterziehung begehst. Faktisch ist es eine.

Und das bringt mich abschließend zu zwei Dingen:

1. Steuerhinterziehung ist grundsätzlich nur Böse, wenn es die anderen machen....
2. Leider bin ich nicht dabei, wenn du den kroatischen Behörden erklären willst, dass du ja völlig unschuldig bist. Und dabei ist es völlig egal wie wahrscheinlich dieses Szenario ist. Und ob es wahrscheinlich ist weiß man ja noch gar nicht.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 03.06.2014, 08:12
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 278 Beiträgen
Standard Boot anmelden

Hallo Finanzfachleute

Zu Einleitung ich gebe nichts an, sondern übergebe dem Büro des Kapitäns meine Papiere welche von den dafür zuständigen Stellen ausgestellt wurden.
Als ich mein Boot anmeldete habe ich als Länge 7,8 Meter angegeben. Der Hafenkapitän in Zadar änderte dies auf die in den Papieren angegebene Länge mit dem Hinweis:
"Papiere müssen zusammenpassen, sonst nicht das gleiche Boot".
Ich kenne auch keinen Hinweis in dem die "Länge" deffiniert ist. Also kann ich mit Recht von der in den Papieren angebenen LMaßen ausgehen.
Für alle die es so genau wissen, wißt ihr auch dass die max. zulässige Anhängerbreite bei PKW 2,50 Meter ist. Dass z.B. die Gesamtbreite eines Fahrzeuges über die Karosserie also ohne Spiegel gemessen wird? Es gibt einfach verschiedene Festlegungen wo gemessen wird.
Ich jedenfalls werde auch in Zukunft meine Papiere hingeben und den von der Behörde errechneten Betrag bezahlen. Die Gebühren sind übrigens keine Steuern sondern Abgaben wie z.B auch die Kurtaxe.
Ich hoffe man kann damit das Thema der Steuerhinterziehung beenden.
Gruß Hermann

Geändert von yeki put (03.06.2014 um 08:18 Uhr) Grund: erweitert
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 03.06.2014, 08:46
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

das möchte ich erst mal wissen, wo - außer angeblich in Kroatien - überall auf der Welt automatisch von "Länge über Alles" ausgegangen wird. Weißt Du das? Und wo steht das eigentlich mit der Länge für Kroatien? Bisher hast Du das nur behauptet aber keine offizielle Quelle für Deine Behauptung genannt.

Zuerst wurde hier im Forum auch behauptet, die neue Anmeldung (Permit) würde nur für das Kalenderjahr gelten. Nun kommt hier ein Bericht nach dem anderen, dass entgegen dieser Behauptung das neue Permit immer für 12 Monate, unabhängig vom Kalenderjahr ausgestellt wird. Wo steht denn nun die "offizielle" Verordnung und vor allem, was steht denn dort zur Gültigkeitsdauer?

Ich weiß noch nicht einmal, welche Länge beispielsweise Bayliner für mein Boot (285) meint und angibt, denn nachgemessen habe ich das nie. Vielleicht ist das ja "über Alles"?! Steht in den kroatischen Verordnungen oder Gesetzen, dass ich als Eigner das nachmessen muss?

Die Breite und Länge meines Autos messe ich auch nicht nach! Die steht in den Papieren und kommt dort nach Hersteller-Angabe rein. Und genau an diese Werte halte ich mich - ebenso wie bei meinem Boot.

Da brauche ich auch nix schönzureden.

Also: Schön den Ball flach halten. Ich zahle - anders als kroatische Staatsbürger - sowieso keine Steuer für mein Boot, sondern eine Gebühr für eine befristete Befahrenserlaubnis der kroatischen Gewässer.
Und wenn die Kroaten dafür eine andere Berechnungsgrundlage nehmen wollen (tun sie ja gerade), dann sollen sie es halt machen. Wenn sie es verlangen, werde ich die neue Gebühr zahlen. Aber ich gebe für die Länge meines Bootes das an, was ich weiß: Nämlich das, was in den Papieren (IBS) steht, die von Kroatien anerkannt werden. Übrigens habe ich mal nachgeschaut: Im IBS steht bei Länge: L.ü.A. - also genau das Maß, dass in Kroatien offenbar so wichtig ist.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 03.06.2014, 09:17
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smax Beitrag anzeigen
hast mal Daten zur länge und PS vom Boot ...Kosten beim der Kapitania.


Post via Iphone

5,20m 140 PS

verlängert bis 27.07.2015

400,-- Kuna

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 130Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 130



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.