|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Probleme mit Servo /Mercruiser - Bravo III 
			
			Moin Leute, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Servo geht nicht. Ich habe schon die Druckleitung gewechselt, die Teleflexlenkung kontrolliert, die Servopumpe komplett zerlegt und gereinigt. Das hat alles nichts geholfen. Jetzt wurde mir gesagt, dass mein Druckzylinder wohl sehr schwergängig sei. Man sollte die Ventile wohl per Hand "ansteuern" können, das geht bei mir nicht. Das gute Teil wird am nächsten Wochenende zerlegt. Hat vielleicht irgendjemand noch eine Idee, woran es auch liegen könnte? 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			was lässt dich darauf schließen das die Servo nicht geht? Wie hast du das getestet?
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich brauche beide Arme und richtig kraft zum lenken.
		 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hatte vor kurzem den gleichen Fall Bei meiner Pumpe hat die Schwungscheibe nicht mehr die Pumpenachse gedreht Verbindung zwischen Schwungscheibe und Servopumpengehäuse hatte sich verabschiedet | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das kann ich ausschließen, die Pumpe ist in Ordnung.
		 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   teste mal bitte folgendes: Motor aus einlenken bis Druckpunkt Druckpunkt halten Motor an und fühlen ob sich der Druckpunkt ändert oder gleich bleibt 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meinst du mit Druckpunkt, die Stelle an der ich dann Kraft aufbringen muss zum lenken?
		 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 ja, genau den meine ich und prüfe doch gleich mal ob du den Antrieb am Antrieb selber lenken kannst also an der Kaviplatte anfassen und zu einer Seite drücken 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Werde ich morgen tun und dann berichten.
		 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich war heute beim Boot. Bis zum Druckpunkt gedreht, Motor an........... die Lenkung läuft als wäre nie etwas gewesen, ABER nur ein paar mal hin und her, danach wurde die Lenkung wieder schwergängig. Das wiederum aber auch nur teilweise, dann lief sie wieder super. Dann mal beides zusammen, erst schwer und die nächste Umdrehung als würde sie "überspringen". Was ist denn nun los? Am Z selbst war ich nicht. Bei dem Mistwetter wollte ich nicht alle Lukendeckel auf den Steg legen. Das wird Sonntag dann erledigt. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			schon mal den Druck der Pumpe gemessen ?
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein.  Wie kann ich das machen? 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			das kann ein Hyraulikbude machen aber du kannst davon ausgehen das deine Pumpe bei Erreichen ihres Druckes dann zusammen bricht und nur langsam wieder aufbaut. Das hatte ich letztes Jahr und habe dann die Pumpe gewechselt und alles war wieder i.O. Die Bestätigung hast du aber erst wenn du die Lenkung am Lenkhebel aushängst und der Z mal mit Hand hin und her schiebst. Ist der leichtgängig wirds die Pumpe sein, ist der schwergängig und ungleichmäßig ist dein Lenkbolzen vermudlich der Übeltäter 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Und bei dem Lenkbolzen wird es dann wohl etwas aufwändiger, oder?
		 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auf jeden Fall!  Entweder Motor raus oder Löcher in den Transom aussen schneiden! Lenkbolzen ist nicht mal ebend gemacht! Würde versuchen mal kurz eine Leihpumpe zum testen zu bekommen! Mfg Michael | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also: Der Z lässt sich bewegen, die Schiebestange der Teleflex ebenfalls. Die Pumpe fördert augenscheinlich auch (werde ich die Tage messen lassen). Eine Leihpumpe konnte ich zwar bekommen, aber leider passt die Riemenscheibe nicht.  Ach ja: Wenn ich den Motor starte, dreht das Lenkrad spürbar besser, aber eben nicht durchgehend. Weiter geht die Suche.............. Ich werde noch bekloppt. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			also ist eine Servounterstützung ja gegeben somit könnte es sein das der Druck der Pumpe nicht ausreicht oder immer wieder zusammenbricht. Es könnte aber auch am Hydraulikzylinder liegen, da gibt es eine kleine Madenschraube an der man die Intensität einstellt, aus der bin ich aber auch noch nicht ganz schlau geworden.
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Zu einer Seite habe ich jetzt eine Servo.  Zur anderen geht es leider immer noch schwer. Wenn ich das im laufe der Woche nicht hinbekomme, kaufe ich mir einen neuen. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			wie habt ihr das mit dem Einstellen gemacht? Gibt es da eine Anleitung zu?
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Man kann den Zylinder nicht einstellen. Zumindest hat mir das heute ein Mechaniker gesagt. Jetzt wird ein neuer bestellt. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 hast ihn denn mal gefragt wozu diese Madenschraube sein soll? 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein habe ich nicht.  Ich habe mittlerweile auch einen neuen Zylinder bestellt. ich habe einfach keine Lust mehr nur zu basteln. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann hoffe ich für dich das es der Zylinder ist! Lenkzug geht wenn,nur unter Last schwerer! Augehängt ist der immer leicht! Mfg Michael | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der neue Zylinder ist da, und wird nächste Woche eingebaut. Sollte das Problem dann immer noch bestehen, werde ich wahnsinnig. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ach da gibt es schlimmeres, funktioniert es nicht, brauchst du nur eine andere Pumpe 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
|  | 
| 
 | 
 |