![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			Boot: Bayliner 285 Jg. 2005 Motor: Mecruiser 350 MAG MPI, Jg. 2004 Bei meinem MoBo zeigt der Oeldruckmesser (Faria Analog-Anzeige) nichts mehr an, tot Frage: der Oeldrucksensor am Motor ist der selbe für die analoge Anzeige wie auch für die Motorelektronik (Smartcraft), richtig? ![]() Da die analoge Anzeige nichts anzeigt der Smartcraft Monitor aber schon bedeutet das dass das analoge Instrument defekt ist, richtig? (oder das Kabel zum analogen Instrument). ![]() Sind meine Gedankengänge richtig Danke für alle Antworten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Richard En Gruess vom Bodensee  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe zwei Sensoren gesehen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe auch 2 Sensoren an meinem 4,3 mpi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Motoren-Spezi's 
		
		
		
			Sorry, muss diesen "alten" Trööt nochmals ausgraben, denn meine Oel-Druck-Anzeige spinnt wieder. Ich habe damals nichts ausgetauscht, denn die Anzeige lief dann wieder. Meine Frage ist, wo sind denn die beiden Sensoren? ![]() Die Kollegen haben oben gesagt, es müsste zwei Sensoren haben. Im Service Manual (Number 31) habe ich diese Darstellung gefunden, es wird aber nur ein Sensor für den Oel-Druck angegeben. Könnte mir jemand bitte zeigen, wo der zweite Sensor für den Oel-Druck ist? ![]() Oder ist mit dem zweiten Sensor der "Oil Pressure Switch" gemeint? ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe. . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Richard En Gruess vom Bodensee  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Motoren-Spezi's 
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Richard En Gruess vom Bodensee  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Oil Pressure Switch: schaltet bei einem bestimmten Druck: (alte Motore: an ein Warnlämpchen;// akt. Motore: sonstige Überwachung; z.B.: „Merc Audio Alarm System“; Überwachung auf. Div. Probleme; (Öldruck; Ölstand Getriebe; Kühlwassertemp….) 
		
		
		
		
		
		
			Oil Pressure Sender: analoges Signal: Widerstandswerte für ein analoges Instrument: 0 psi-240Ohm; 40 psi-103Ohm; 80 psi-33Ohm; (Kabel abmachen zum messen; muss ein hell-blaues Kabel sein; Multimeter an Masse und an den Anschluß Geber; warmer Motor: mal Leerlauf und erhöhte Drehzahl: ändert sich der elektrische Wert entsprechend? gibts Wackler, Aussetzer? Dann neuen Geber. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße von Herbert Geändert von Stingray 558 (24.05.2014 um 12:44 Uhr) Grund: Ergänzung 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |