![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
So, ich war mal wieder etwas dabei, nachdem ich endlich ein Paket voller Neuteile aus Amerika bekommen habe
![]() Habe den neuen Performance Exhaust Tuner montiert. Diesen musste man oben etwas abschleifen an den Kanten, ansonsten hätte dieser nicht ins Bracket gepasst. Zudem ein neues Kühlwasserrohr, neue Dichtungen, neue Profildichtungen, neue Schrauben, neue Motorlager. Performance Flatterventile kamen dazu. Und die Offene Luftansaugung. Nun bin ich an den unteren Motorlagern bei. Da ist mir aufgefallen, dass man diese zuerst wechseln sollte. Daher habe ich oben nochmal alles abgebaut, dauert ja keine 5 minuten, wenn es gerade auseinander war und man neue Schrauben genommen hat ![]() Achja, neue Zündkabel gab es auch. Davon habe ich aber nun kein Bild gemacht. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Habe Heute den Motor angehängt. 8cm Höher. Siehe Bilder.
Dadurch wird die Kavitationsplatte des UWT's nun genau 6cm über den Rumpf sitzen. Nächste Schritte: - Seastar Lenkung einbauen - UWT Schweißen/spachteln - Neuer Impeller-Satz - Lenzstopfen einsetzen - Den rechten Back to Back Sitz befestigen (Ist letztes Jahr rausgerissen ![]() - Bisschen Sauber machen - Den Spritfilter im Boot erneuen - Propeller montieren. Auftanken ---> Ins Wasser lassen ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaah!
![]() Er hängt....
__________________
Gruß,Matze |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber zu hoch. Es läuft zwar nun sehr stabil. Aber leider habe ich nun keinerlei Beschleunigung mehr. Bei 50km/h + zieht es so los. Aber unterhalb ventiliert der Propeller nur. Von daher hänge ich den Motor warscheinlich wieder 4cm tiefer.
Zudem kommt nun eine elektrische Benzinpumpe. Ich denke, der Motor bekommt nicht genug Sprit. Der 27er Laser und der 30er Chopper stehen somit nun zum Verkauf. 27er Laser = 5400-5500 Umdrehungen = 105,21 km/h 30er Chopper = 4900-5000 Umdrehungen = 100,40 km/h |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Preise?
__________________
Gruß Micha ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Eher unwahrscheinlich, die Membranpumpe funktioniert bei den geringen Drehzahlen sehr gut (oder garnicht)
![]() Den 27er solltest Du bei der Leistung locker ausdrehen. Ich drehe einen 26er bei 150PS auch auf knapp 6k und bin dabei deutlich schneller. Selbst auf der 20er Ring dreht den 24er Laser (entspricht einem 25er auf Deinem Getriebe) über 6k... Dein 2,5er müsste mit dem Boot/Prop spielen und nur Deine Angst sollte der limitierende Faktor sein ![]()
__________________
Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats Geändert von Iceberg (21.05.2014 um 16:28 Uhr)
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist mein Problem. Das ist nicht der Fall, da der Motor momentan warscheinlich zu wenig Sprit bekommt, denke ich.
![]() Ich hole das Boot Samstag raus. Und setze den Motor wieder etwas tiefer. Dadurch läuft es zwar etwas langsamer und im oberen Bereich instabiler. Aber mir ist die Beschleunigung wichtiger. Am besten wäre ein Hydrauliklift, aber habe da etwas bedenken bei der kleinen Hellwig ![]() ![]() Und dann kommt die Tage die Elektrische Benzinpumpe rein. Die nächste Testfahrt wird mit dem Laser 25 sein. |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Du musst ne Zeit haben
![]()
__________________
Gruß Micha ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Von Wackeligen 93 auf stabile 105.
Und nur wegen etwas ventilation jetzt die props verticken, motor wieder tiefer bla bla... Ich kann mich jetzt nur noch wundern...
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hättest auch alles so lassen können wie es war. ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich auch so, du solltest jetzt nicht aufgeben und vor Allem das Gegenteil machen.
Schau mal im Forum über die Suchmaschine , wie hoch man so einen Laser2 eigentlich fahren soll. Und wenn der Prop auch bei der korrekten Höhe weiterhin ventiliert, verpasse deinem Motor einen Propeller, der im Gegensatz zum Laser2 , richtig stark gecupped ist ( Trophy plus z.B. ) Normalerweise solltest du mit deinem Spiegel gerade mit einem Mercury Motor auf ca. 10cm Kavi über Bootsboden kommen, jedenfalls haben wir das mal mit einem 150er Blackmax an einer 181er Fletcher gemacht, das Ergebnis waren 9,5cm kaviplatte über Bootsboden. Das ist nur möglich, weil der Mercury 5 Löcher im Bracket hat, anstatt 4. Oder noch besser, aber wohl nur mit seeehr viel Glück realisierbar: Verpasse deinem Motor eine 15" midsection, dann hängt er auch in tiefster Stellung hoch genug. Die wirst du aber wohl kaum gebraucht antreffen. :-( Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Heute hatte ich die 3. Testfahrt.
Und ich muss mich echt wundern ![]() Laser 27 waren 105,21 km/h 30er Chopper waren 100,30 km/h Heute fahre ich. 30er Chopper = 90 km/h 25er Laser = 94 km/h Hatte einen neuen Spritball montiert, neuer Wasserabscheider. Nun springt er richtig gut an. Und läuft auch im Standgas sehr gut. Geht nicht mehr aus wie früher. Der Motor kommt mir sowieso so vor, als ob er weniegr Leistung hat, als letztes Jahr, wobei er gute 30-45PS mehr haben sollte ![]() Hat jemand Tipps, bezüglich Vergaser-Einstellung? |
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Bei welcher Drehzahl?
__________________
Gruß Micha ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
27er Laser war vor einer Woche bei 5400-5500 Umdrehungen = 105,21km/h
der 25er Laser war Heute bei 5600 Umdrehungen = 94,58 km/h |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein technisches Problem für das es eine ganz einfache Erklärung gibt:
Die einen Werte sind gegen die Strömung gemessen und die anderen mit der Strömung ![]() *schnellwech* ![]() ![]() ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Hm dann hast du definitiv weniger Leistung
![]() Der 25er sollte viel höher drehen schon bei deiner Standart Leistung.
__________________
Gruß Micha ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Haha, war beides gegen Strömung
![]() Ja ![]() Gibt es im Bremer Raum jemanden, der das gut kann? |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kommt als nächstes die Motorhaube,mit der Aufschrift50PS? ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und nun sag mir mal, dass das Spaß macht/machen soll? ![]() Du weisst doch gar nicht wie sich das gerade bei mir verhält, und möchtest es negativ beurteilen? ![]() Was mich viel mehr stört ist, dass der Motor nicht die Leistung hat, die er haben sollte. Und bezüglich Propeller. Ich kann die doch für das Geld für die ich die gekauft habe anbieten. Ist doch meine Sache ob ich die verkaufen will oder nicht. Solange ich kein Verlust mache ist doch alles super ![]() |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was meinst du,was einige alles anstellen für etwas mehr km/h?Da wird der Motor nicht nur einfach umgehängt,evtl neue Löcher gebohrt,Powerlift oder kein Powerlift?Setback in unterschiedlichen Größen,oder lieber doch ohne?...Bug-liftende Props,Heck-liftende Props...Gewichtsreduzierung/Verteilung,Lenkung....und vieles mehr. Über 100kmh und das noch relativ stabil,DAS war die richtige Richtung. 95km/h mit derartig viel Leistung am Spiegel,finde ich absolut nicht beeindruckend und das war auch mein Beispiel,mit der 140er Fletcher und 130PS am Heck.Macht er sich wohl auch erst Gedanken drüber,wenn einer mit gleichem Boot und 90Ps an ihm vorbeischlittert ![]() Leistung entscheidet leider nicht immer,sollte doch nene alter Hut sein. Ach,ein Problem gibt es dabei nicht,zumindest nicht bei mir.Du entscheidest alleine,wie die Wanne später läuft,denn darauf läuft es ja nun hinaus.
__________________
Gruß,Matze |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Klar weiss ich was du meinst.
Klar möchte ich, dass es schnell und stabil läuft. Aber ich möchte auch einfach mit 20 km/h oder mit 70 km/h aus dem Wasser "schießen" können. Und das geht momentan mit dem Setup nicht. Aber so wie es aussieht, muss ich mich jetzt eh erstmal um den Motor kümmern. ![]() ![]() Am besten wäre ein Lift, dass ist klar. Aber ich weiss nicht, ob die kleine Marathon das ohne weiteres verträgt. Der Hebelarm wird dadurch ja enorm groß. Ansonsten wäre sowas ideal. Zum Beschleunigen runter fahren. Für Vmax hochfahren. Achja, die Wasserdruckanzeige ist top ![]() ![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Das weis ich auch nicht,ob sie das verträgt und ob ein Lift nun am besten wäre.Dann bring man erstmal die Technik inordnung,bevor überlegst die Geschw. zu erhöhen.
__________________
Gruß,Matze |
#100
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich zitiere mich mal selbst ;)
Zitat:
Deine Minderleistung hängt 1:1 mit Deinem "Tuning" zusammen. Ich wetter der gute 2,5er drückt keine 7 Bar mehr, leider... Btw, zur Not kann ich evtl nen F1 Kraftkopf vermittel ![]()
__________________
Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats
|
![]() |
|
|