|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Geräusche am Volvo  Penta 4,3 GXi 
			
			Hey, ich habe eine BMB 27 mit 2 Volvo Penta 4,3 GXi Motoren. Nach ca. 6 Betriebsstunden entstanden an einer Maschiene Geräusche, vermutlich vom Keilriemen bzw. einem Lager. Der Fachhändler hat den Riemen de.-und neu montiert. ( Nicht gedreht oder getauscht) An den Lagern war nichts auffällig. Für einige Stunden war das Geräusch weg    , beginnt jetzt aber wieder  . Ist so etwas bekannt? 6 Zyl. 4,3 l 225 PS | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Uwe, hast Du einen Duo-Prop oder SX-Antrieb? Ich habe einen SX-Antrieb und ich habe auch ein Geräusch, daß sich anhört wie ein Lager pfeifen, aber nur bei einer Drehzahl von 1500-1800U/min. Es ist nicht im Leerlauf und auch nicht über die angegebene Drehzahl mehr zu Hören. Fahre mit dem Geräusch jetzt schon über 30BS und es ändert sich nicht. Gruß Alex | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich habe einen Duoprop und das Geräusch ist über den gesamten Drezahlbereich.
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Geräusch ist weg    Lösung: Schulkreide auf dem Keilriemen. Vielen Dank für die Tipps, Uwe | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Wenn da jetzt Schulkreide ist, würde ich mir die Frage stellen, wie lange es ruhig bleibt. 
				__________________ Gruß vom Rheinland Markus   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Keilriehmen 
			
			Hallo Uwe hast du mal die Keilriehmenspannung überprüft denn zuviel und zu wenig ist nicht gut.Es gibt ein Keilriehmenspannung Meßgrät heißt glaube ich Kriketmessgerät (bestimmt falsch geschrieben) damit kann man die Spannung vom Keilriemen messen.Ich hatte mal bei einem Mercurisser eine Riehmenscheibe aus Kunststoff,die hatte sich durch zu viel Spannung verzogen.Das Geräusch war zwar mit Keilriehmenspray kurzfristig weg kam aber immer wieder. Gruss Tomas
		 
				__________________  Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also, da war keine Schulkreide sondern ist jetzt Kreide. Die Riemenspannung wurde geprüft. Davon abgesehen, ist am 4,3 GXi ein automatischer Riemenspanner verbaut. Ich hoffe, dass der Riemen jetzt Ruhe gibt. Wenn nicht, habe ich ja noch Kreide.   
				__________________ Der Köder verliert immer. | 
|  | 
| 
 | 
 |