![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo all,
suche einen Drehzahlmesser genau so wie auf dem Bild. Vielleicht hat auch jemand einen Tip woher ich den neu beziehen kann! Gruß Thorsten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guck mal bei eBay...
__________________
Gruß, Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deinen Tip, aber Ebay habe ich natürlich schon durch, auch die üblichen Bootszubehörshops im Internet. Leider ohne Erfolg! Gruß Thorsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten,
habe selber so ein Instrument gekauft. Kostet 99,00 USD ca 70€ gekauft bei:http://greatlakesskipper.com/catalog...&q=Faria+white Versand war kostenlos da innerhalb USA. Habe ich dann bei nächster Gelegenheit selber mitgebracht. Geht aber auch Versand nach D. Musst du nachrechnen ob sich der Versand zum Preis in D lohnt. Über ebay. com bekommt mann diesen Drehzahlmesser (mit Betriebsstundenzähler) schon für 89,00 USD. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thorsten,
das dürfte die Faria Lido Serie sein.
__________________
Gruß Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,Thorsten
ich bin der Meinung das ist die Serie "Euro white" Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Tips.
Ich meine auch das es die Serie Euro white ist, die bekommt man aber hier in Deutschland nicht zu kaufen - zumindest nicht mit vercromten Ring außen. Im Ami-Land bestellen kostet mich über 100 Dollar Versandkosten. Vielleicht gibt es noch nen anderen Tip oder jemand hat zufällig noch so einen rumliegen. Gruß Thorsten |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thorsten,
du hast eine p. N. Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich suche genau den gleichen Drehzahlmesser wie oben auf dem Bild. Meiner hängt bei 2500 fest. Ist in einem Larson SEI186 Baujahr 2000 verbaut. Ibch habe den 3.0 GS drin. Bei der letzten Testfahrt find ich, dass er etwas schwach auf der Brust ist. Hat jemand auch ein 18 Fuss Boot (5,45m) gut wäre der Vergleich mit einem Bowrider? Was kann man denn so als TopSpeed erwarten? Danke für Eure Antworten, Gruß billi the kid |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Billi
bez. Drehzahlmesser, werde ich dir in den nächsten Tagen eine PN senden. Deine Drehzahl kannst du übrigens überprüfen. Es gibt Geräte (habe ich mir mal bei einem Verkäufer von Propellern ausgeliehen) die an den Motor gelegt werden und die Drehzahl anzeigen. Ich selber habe einen mech. Drehzahlmesser den ich an die Welle (Mitte Keilriemenscheibe) halte. Bez Geschwindigkeit für ein 18 Fuss Boot mit 3,0 l Motor (vermutlich 145 PS) kannst du ca. 60 km/h erwarten. Eher 5 km/h mehr. Hängt natürlich vom Bootsrumpf ab,Personenzahl, Tank voll, etc. Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Deine Antwort. Habe auch noch ein Vergaserproblem. Siehe neuer Beitrag. An meinem Holley ist die Drosselklappenwelle (Trottlebody) undicht. Der Vergaser läßt sich nicht sauber einstellen, es gibt beim beschleunigen Fehlzündungen. Vergaserüberholkit ist eingebaut aber mit Spiel in der welle kein Chance auf runden Motorlauf. der Motor hat 135 PS. Verbaut ist ein 14,25 x 21 Standartprop.
Gruß billi |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Billi,
hast eine PN Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
![]() |
|
|