![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
bei meinem Hellwig Panther sieht das untere Wellenlager so aus: Es ist außen 30mm und für eine 20mm-Welle. Die Länge beträgt ca. 77mm. Ich habe diese gefunden, aber trotz Ankündigung in der Übersicht auf der Seite keine für 20mm-Welle: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...agervetus.html Wo gibt es ein solches Wellenlager und wie wird es im unteren Stevenrohr (wenn man dies auch so nennt) befestigt? Herzlichen Gruß und danke, Eberhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir keiner weiterhelfen?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eberhard,
mal in der Bootshalle-Braunschweig geschaut? Der hat viel so Zeugs und kann dir wahrscheinlich auch telefonisch weiterhelfen.. Grüße, Tobi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi Eberhard,
GuMeTa ; http://www.gumeta.de/ Befestigung meist mittels Stiftschraube oder eingeklebt ... Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...0-%20Lager.htm
Guck mal unten bei Osculati, da gibt es die auch noch für 20" Welle.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
oder hier:
http://www.svb.de/de/gummi-wellenlager.html |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Fangen aber alle erst bei 25er Welle an, Eberhart braucht für eine 20er!
Grüße, Tobi |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
mfg Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ups, hab ich wohl übersehen, hatte aber auch geschaut....
![]() ![]() Geändert von chewbaka (06.05.2014 um 06:30 Uhr) |
![]() |
|
|