boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2014, 18:45
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard Umbau Unterwasserteil Alpha One Gen II

Hallo.

Wie aufwändig ist der Umbau von den Innereien in ein anderes Unterwasserteil bei einem Alpha One Gen II.
Braucht man irgendein Spezialwerkzeug.
Gutes komplettes Zollwerkzeug ist vorhanden. Schraubererfahrung auch.
Aber diesen Umbau habe ich noch nicht gemacht.

Grund ist, ich bin vorgestern im Rhein etwas ausserhalb der Fahrrinne gefahren. Ja und dann....
Komplette Finne ab.
Die Finne, die jetzt ab ist, war schon eine Ersatzfinne, aber nicht von mir.
Diese war am Torpedo angenietet.
Ich habs erst nicht bemerkt, kein Olverlust, funktioniert ansonsten einwandfrei. Aluschraube hat ein paar kleine Macken, die ist durch Gröver aber bestimmt wieder zu richten.
Hier gabs vor kurzem ein Thread, wo jemand wunderbar sich eine Ersatzfinne selbst drangeschweisst hatte, finde den aber nicht mehr.
Ich könnte recht günstig an ein Leergehäuse kommen, daher die Frage.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2014, 19:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nur wegen der Finne brauchst du dir keine unnötige Arbeit machen,
auf die Finne kann man gut verzichten und sich die Arbeit bis zum Winter aufheben, wenn du lieber fahren möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2014, 20:23
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von det740 Beitrag anzeigen
Hallo.

Wie aufwändig ist der Umbau von den Innereien in ein anderes Unterwasserteil bei einem Alpha One Gen II.
Braucht man irgendein Spezialwerkzeug.
Gutes komplettes Zollwerkzeug ist vorhanden. Schraubererfahrung auch.
Aber diesen Umbau habe ich noch nicht gemacht.

Grund ist, ich bin vorgestern im Rhein etwas ausserhalb der Fahrrinne gefahren. Ja und dann....
Komplette Finne ab.
Die Finne, die jetzt ab ist, war schon eine Ersatzfinne, aber nicht von mir.
Diese war am Torpedo angenietet.
Ich habs erst nicht bemerkt, kein Olverlust, funktioniert ansonsten einwandfrei. Aluschraube hat ein paar kleine Macken, die ist durch Gröver aber bestimmt wieder zu richten.
Hier gabs vor kurzem ein Thread, wo jemand wunderbar sich eine Ersatzfinne selbst drangeschweisst hatte, finde den aber nicht mehr.
Ich könnte recht günstig an ein Leergehäuse kommen, daher die Frage.

Gruß Detlef
Versuchs mal damit http://www.ebay.de/itm/Skeggard-Repa...item3f3419b817 (PaidLink)

Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.05.2014, 20:28
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef.
Das war Ingo (Skibsplast) der das macht und hier der Link dazu.http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43238
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.