boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2014, 09:14
Mobomaus Mobomaus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Nähe Brunsbüttel
Beiträge: 15
Boot: Sunseeker
668 Danke in 42 Beiträgen
Standard Hilfe: Was ist das für eine Pflanze???

Da ich schon mehrmals gesehen habe, dass dieses Forum auch in nicht-Boot-relevanten Themen Antworten findet, hier nun mein verzweifelter Versuch, etwas über unser unbändiges Unkraut herauszufinden.

Es scheint eine Art Bambusgewächs zu sein, ïst aber nicht immergrün, sondern stirbt jedes Jahr im Herbst ab und treibt dann im Frühjahr wieder aus.

Es wird ca. 1.5 - 2.0m hoch. Die Blätter sind eher oval oder herzförmig und nicht so länglich, wie man es von normalen Bambusgewächsen kennt.

Was ist das? Und viel wichtiger, wie wird man es wieder los (ohne jetzt den halben Hof umzugraben, um die Wurzelgeflechte auszugraben)?

Ich habe es schon mit normalem, im Handel erhältlichen Unkrautvernichtungsmittel versucht, doch das scheint nur den Wucherwuchs zu stoppen, nicht die Wurzeln absterben zu lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal vorab!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bambus5.jpg
Hits:	199
Größe:	97,4 KB
ID:	533994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bambus1.jpg
Hits:	241
Größe:	122,8 KB
ID:	533996   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bambus2.jpg
Hits:	181
Größe:	181,7 KB
ID:	533998  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bambus4.jpg
Hits:	187
Größe:	135,8 KB
ID:	533999   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bambus6.jpg
Hits:	194
Größe:	107,9 KB
ID:	534000   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bambus7.jpg
Hits:	177
Größe:	206,9 KB
ID:	534001  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2014, 09:23
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Nix Bambus, da kannste nur noch mit Round Up oder Galon drangehen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2014, 09:37
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Round Up oder Galon drangehen
Kommst aber nicht so leicht ran.
das RoundUp das du im Baumarkt kriegst ist ja nix richtiges!!!!

Wie siehts denn bei dir aus mit Gewässerschutz, Umweltschutz und dergleichen?

Mir würden schon einige Chemikalien einfallen, mit denen du das wegbekommst.
Da Wächst dann allerdings auch länger nix anderes mehr !!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2014, 09:38
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das Zeug nennt sich Japanischer Knöterich!
Ist wie eine Seuche!
In der Regel hilft nur komplletes ausgraben der Wurzeln!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2014, 09:50
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Bei Ebay finden sich Quellen mit 480g Glyphosat je Liter.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2014, 10:47
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Glyphosat wirkt gegen grüne Pflanzenteile und nicht besonders gegen Wurzeln im Boden. also keine gute Idee, zumal die relevanten wurzelteile bis zu 3m tief im Boden sitzen. Glyphosat wirkt aber im Boden nur minimal.
Du kannst das Zeugs aufessen . junge Triebe wie spargel, Blätter wie Spinat, etwas älter wie Rabarber zu vervenden. Als Heildroge gegen rheumatische Beschwerden und einige Frauenleiden wird es wohl auch eingesetzt.
http://www.das-wilde-gartenblog.de/2...fach-aufessen/

Interesant ist auch die Tatsache, das die in Europa zu findenden Pflanzen alle Klone einer winzigen weiblichen Pflanze sind, so gibt es wenigstens keine Verbreitung durch Samen. Da aber ein Wurzelstück von knapp einem Gramm Feuchtmasse ausreicht um eine neue Pflanze zu bilden macht der Pflanze das aber nichts.
Als Futterpflanze gehen nur Bienen dran, andere Tiere wollen nicht.Angeblich nehmen Ziegen und esel das Kraut nur die Tiere denen ich das vargelegt habe wußten das wohl nicht.
Die Planze wird in der Landwirtschaft und im Naturschutz mit riesem aufwand bekämpft.
In der Praxis hilft nur ein mehrfaches tiefes Ausgraben der Wurzeln, allerdings reichen kleinste verbleibende Wurzelstücke zum Neuaustrieb, perfiderweise allerdings erst, wenn sich die Wurzel schon längst regeneriert hat.
Was hilft ist ein 6-7 maliger Schnitt im Jahr, wobei das Schnittgut entsorgt werden muss , ansonsten kriegst aus den Stengeln neu Pflanzen. Zusätzlich zum Schnitt scheint eine min zweijährige abdeckung des Bestandes mit Folie zu helfen.
Ansonsten guckst du da:
http://www.lawa.lu.ch/bekaempfung_ja...knoeterich.pdf

Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.05.2014, 12:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Kommst aber nicht so leicht ran.
das RoundUp das du im Baumarkt kriegst ist ja nix richtiges!!!!

Wie siehts denn bei dir aus mit Gewässerschutz, Umweltschutz und dergleichen?

Mir würden schon einige Chemikalien einfallen, mit denen du das wegbekommst.
Da Wächst dann allerdings auch länger nix anderes mehr !!!!
Na ja ich schon[emoji2]
Giftschein und Gifthandelserlaubniss habe ich [emoji41][emoji41]
Aber du hast recht es wird immer schwieriger für Privatpersonen an die Mittel zu kommen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2014, 13:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moin
Glyphosat wirkt gegen grüne Pflanzenteile und nicht besonders gegen Wurzeln im Boden. also keine gute Idee, zumal die relevanten wurzelteile bis zu 3m tief im Boden sitzen. Glyphosat wirkt aber im Boden nur minimal.
Du kannst das Zeugs aufessen . junge Triebe wie spargel, Blätter wie Spinat, etwas älter wie Rabarber zu vervenden. Als Heildroge gegen rheumatische Beschwerden und einige Frauenleiden wird es wohl auch eingesetzt.
http://www.das-wilde-gartenblog.de/2...fach-aufessen/

Interesant ist auch die Tatsache, das die in Europa zu findenden Pflanzen alle Klone einer winzigen weiblichen Pflanze sind, so gibt es wenigstens keine Verbreitung durch Samen. Da aber ein Wurzelstück von knapp einem Gramm Feuchtmasse ausreicht um eine neue Pflanze zu bilden macht der Pflanze das aber nichts.
Als Futterpflanze gehen nur Bienen dran, andere Tiere wollen nicht.Angeblich nehmen Ziegen und esel das Kraut nur die Tiere denen ich das vargelegt habe wußten das wohl nicht.
Die Planze wird in der Landwirtschaft und im Naturschutz mit riesem aufwand bekämpft.
In der Praxis hilft nur ein mehrfaches tiefes Ausgraben der Wurzeln, allerdings reichen kleinste verbleibende Wurzelstücke zum Neuaustrieb, perfiderweise allerdings erst, wenn sich die Wurzel schon längst regeneriert hat.
Was hilft ist ein 6-7 maliger Schnitt im Jahr, wobei das Schnittgut entsorgt werden muss , ansonsten kriegst aus den Stengeln neu Pflanzen. Zusätzlich zum Schnitt scheint eine min zweijährige abdeckung des Bestandes mit Folie zu helfen.
Ansonsten guckst du da:
http://www.lawa.lu.ch/bekaempfung_ja...knoeterich.pdf

Hans
Du hast mit Round Up Ultra Max ne reelle Chance und natürlich wirkt Round Up über den grünen Teil auch auf die Wurzeln

http://www.badische-zeitung.de/offen...-12487683.html

Der neue Maßstab. Roundup®UltraMax gehört zur ...
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (03.05.2014 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.05.2014, 15:16
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Vom zuschauen wie es wächst, wird man es nie los werden. Man geht, solange es sprießt mit dem Rasenmäher drüber, oder wenn es noch weich am Stamm ist mit der Sense dran. So habe ich's gemacht und habe ruhe vor dem Zeugs. Wenn man wartet wird es immer dichter, härter und über 2 m hoch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2014, 16:45
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Au weh! Ich weiß nicht wie das Teil heißt aber wir nennen es "DIE GEMEINHEIT". Es ist nahezu unmöglich das Teil wieder los zu bekommen und es breitet sich aus wie die Pest. Höhepunkt war wie es irgendwie einen Weg unter der betonierten Terasse hindurch durch die Terassentüre ins Wohnzimmer fand. Ohne Scherz, das Teil wuchs bei uns zwischen Teppich und Terassentüre heraus.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2014, 16:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Darf man zwar nicht aber Kühlerfrostschutz hilft.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2014, 18:23
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Au weh! Ich weiß nicht wie das Teil heißt aber wir nennen es "DIE GEMEINHEIT". Es ist nahezu unmöglich das Teil wieder los zu bekommen und es breitet sich aus wie die Pest. Höhepunkt war wie es irgendwie einen Weg unter der betonierten Terasse hindurch durch die Terassentüre ins Wohnzimmer fand. Ohne Scherz, das Teil wuchs bei uns zwischen Teppich und Terassentüre heraus.

und mir ist es doch tatsächlich nachts durch die Sprungfedern, Matratze und das Bettlaken zwischen den Beinen hochgeschossen. Mein Schätzchen guckte ganz ungläubig.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2014, 18:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.453 Danke in 12.500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
und mir ist es doch tatsächlich nachts durch die Sprungfedern, Matratze und das Bettlaken zwischen den Beinen hochgeschossen. Mein Schätzchen guckte ganz ungläubig.

Gabs wieder nen Jägermeister zuviel
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.05.2014, 18:40
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Gabs wieder nen Jägermeister zuviel
na ja, wenn einem Alki zu solchen Kommentaren nichts anderes einfällt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.05.2014, 18:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.453 Danke in 12.500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
na ja, wenn einem Alki zu solchen Kommentaren nichts anderes einfällt.

Trink man noch nen Schluck

Kann bitte mal ein Mod hier audräumen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.05.2014, 18:50
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Trink man noch nen Schluck

Kann bitte mal ein Mod hier audräumen

erst andere dumm ansaugen und wenn das Echo kommt nach dem Mod schreien.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.05.2014, 18:57
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Darf man zwar nicht aber Kühlerfrostschutz hilft.
Aber nur im Winter bei unter 0° C.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.05.2014, 19:12
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Du hast mit Round Up Ultra Max ne reelle Chance und natürlich wirkt Round Up über den grünen Teil auch auf die Wurzeln

http://www.badische-zeitung.de/offen...-12487683.html

Der neue Maßstab. Roundup®UltraMax gehört zur ...
Moin
hmm, wenn du dir mal in meinem zweiten Link die Tabelle auf Seite 22 ansiehst, werden dort unterschiedliche erfahrungen mit glypo in Studien dargestellt, dort von Erfolg zu reden ist hm na ja. Wenn du dir die Primärquellen zur Tabelle anschaust siehst du bei Diaz und Adler das der Auflauf vom japanischen Knöterich ab dem dritten Jahr wieder verstärkt durchbricht.
Ultra Max ist für Hausgärten nicht zugelassen, es muss mit Spritzschirm gearbeitet werden. Im Hof gar nicht, abstand zum feldgehölz ist zu wahren , schau dir die Bilder an, passt so gar nicht.
Dann hast du das anwendungstechnische Problem, das bei einem 450 plus guten Netzmittel die Blätter so schnell abfallen, das da nix in die inneren Strukturen geleitet wird. Von der falschen Jahreszeit wg Pflanzenphysiologie reden wir mal nicht.
Hier mal das Datenblatt vom Ultramax:
https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/D...ennr=005191-00
Und sollte sich jemand für die rechtliche Seite der Sache interesieren:
http://www.gartenakademie.info/pdf/L...d-Plaetzen.pdf

Hans
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.05.2014, 19:17
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Darf man zwar nicht aber Kühlerfrostschutz hilft.
Nicht wirklich, aber Bremsenreiniger oder Altöl sehr wohl
Auch bremsflüssigkeit ist ziemlich wirkungsvoll.
Lass dich aber nicht bei der "Entsorgung" erwischen
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.05.2014, 10:38
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Mit dem Frostschutz war reiner Zufall, hatte danach ungewollt 3 Jahre "Ruhe".
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.05.2014, 08:15
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Na fein, dann weiss ich ja endlich, was hinter meinem Wohnwagen wächst....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.05.2014, 10:49
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Das Zeug nennt sich Japanischer Knöterich!
Ist wie eine Seuche!
In der Regel hilft nur komplletes ausgraben der Wurzeln!
Mfg Michael


1983 hatte ich mich für die wie da http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CKABEP4dMAw bei "Bekämpfung" beschriebene Methode entschieden. Öfter mal mähen "aushungern" und gut ist's.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.05.2014, 11:08
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Vergesst nicht beim Gang in den Garten das Dampfbügeleisen. http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CKABEP4dMAw Verlängerungskabel und Wasserwagen hätte ich euch noch.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.05.2014, 11:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
und mir ist es doch tatsächlich nachts durch die Sprungfedern, Matratze und das Bettlaken zwischen den Beinen hochgeschossen. Mein Schätzchen guckte ganz ungläubig.

tja für alle die lachen ....

http://de.wikipedia.org/wiki/Bambusfolter

__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.05.2014, 13:09
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
tja für alle die lachen ....

http://de.wikipedia.org/wiki/Bambusfolter

Lass uns doch beim Thema bleiben. Was sich andere in ihrer Toilettenschüssel züchten, sollt uns doch nicht kümmern. Vielleicht in einem speziellen SM Tread?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.