![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo hoffe auf gute tipps haben einen evin 18102S bj 1971.mein Problem ist das er sehr schlecht anspringt ca 40 ziehen .
![]() ![]() ![]() ![]() mfg Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zündaussetzer hat ein Motor bei Spritmangel und bei Zündproblemen .
Du musst versuchen die Ursache einzugrenzen .Spritmangel kannst du überprüfen wenn du den Motor fetter laufen lässt.Vergaser beim laufen lassen etwas zuhalten oder mit dem Choke spielem .Wenn die Zündaussetzer nicht besser werden .Kerzen,Kerzenstecker,Kontakte prüfen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die kerzen sind neu und funken kräftig ,das Haupt Problem ist das er so schlecht anspringt ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du hast mehrere Probleme:
- Zündfunken alleine sagen noch nichts über den richtigen Zündzeitpunkt. -> Schwungscheibe ab, Kontakte reinigen und Zündzeitpunkt genau einstellen. - Gas geben damit er am Leben bleibt deutet auf falsche Leerlaufgemischeinstellung hin -> Vergaserdichtungen erneuern, Grundeinstellung vornehmen (LLGS ganz rein, 1.5 Umdrehungen wieder raus.) - Kein Thermostat drin bedeutet, der Motor läuft permanent zu kalt. -> Schlechte Verbrauchswerte, inkl. Verrußen der Kerzen da sie nicht auf die vorgesehene Betriebstemperatur kommen.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=mcgrymelon;3478053]Du hast mehrere Probleme:
- Zündfunken alleine sagen noch nichts über den richtigen Zündzeitpunkt. -> Schwungscheibe ab, Kontakte reinigen und Zündzeitpunkt genau einstellen. Kannst du mir sagen wo ich was finde über Zündeinstellung finde für den Motor. ![]() - Gas geben damit er am Leben bleibt deutet auf falsche Leerlaufgemischeinstellung hin -> Vergaserdichtungen erneuern, Grundeinstellung vornehmen (LLGS ganz rein, 1.5 Umdrehungen wieder raus.) Der Vergaser hat keine richtige Leerlaufgemisch schraube nur eine die ich vorn am Motor bedienen kann (Lean&Rich) steht da ![]() http://www.boats.net/parts/search/BRP/EVINRUDE/1971/18102S/CARBURETOR/parts.html |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Vor allem die Dichtung 41 war bei mir sowas von hart, dass die nur noch zerbröselt rausgekommen ist.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. Geändert von mcgrymelon (01.05.2014 um 09:53 Uhr) Grund: Tippfehler |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Schraube 42 ist die LLGS ! Den Drehknopf musst Du vorher abziehen.
Vor allem die Dichtung 41 war bei mir sowas von hart, dass die nur noch zerbröselt rausgekommen ist.[/QUOTE] Wenn ich die schraube 42 1,5 Umdrehungen raus mache läuft er garnicht habe sie eine dreiviertel raus da läuft er garade so. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oli, das magst Du jetzt sicher nicht hören, aber:
Mach die Dichtungen neu, inkl. der Ansaugflanschdichtung. Die Firma Sierra hat da sicher was im Angebot (ich kaufe bei funtime-parts.de). Mach die Zündungseinstellung (oder prüf auf Korrektheit). Mach ein neues Thermostat rein. Und vergiss die Thermostatdeckeldichtung nicht... Du kannst nicht an nur einer Stelle schrauben. Dein Motor ist 43 Jahre alt... Mein '76er lief auch nur wie ein Sack Nüsse, als ich ihn bekommen habe, jetzt treibt er mein Böötchen mit nahezu voller Beladung auf 35 km/h und läuft mit dem zweiten Anziehen. Wenn Du weißt, dass Du eine längere Zeit (mehr als 1 bis zwei Wochen) nicht fahren wirst, zieh bei laufendem Motor den Benzinstecker ab und lass den Versager leerlaufen, sonst verdunstet der Sprit und das Zweitakt Öl bleibt zurück und verklebt dir die Düsen (folglich kleinerer Querschnitt, weniger Sprit, zu mager).
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schreib mal den User hyman an, Link siehe oben, der hat da Doku dazu.
Auszugsweise kopiere ich dir die Zündungseinstellung hierher. Die Zündkerzen haben einen Elektrodenabstand von 0,75mm. Die Dichtung der Leerlaufgemischschraube musst Du irgendwie rauspulen...
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. Geändert von mcgrymelon (02.12.2016 um 12:11 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Und wenn du die Schwungscheibe runter hast , schau dir die Zündspulen an, die sind oft rissig und bringen nicht die Werte die sie haben sollten . Kosten ca. 20Euro st. Hab ich bei meinem auch gemacht , viel besseres Startverhalten und keine Fehlzündungen mehr. Gruss Rene |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
so habe heute mal die Schwung Masse runter genommen da sieht man schon ein Problem der schlechten Zündung alles feucht und ruß an den Unterbrechern siehe Bilder
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ziemlich verölt die Platte .Tausch den Simmerring oben unter der Platte gleich mit .Der Motor zieht dort Falschluft und drückt das Öl-Benzingemisch dort raus .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So habe jetzt die Grundplatte gereinigt und auch alles andere gesäubert war alles voll öl und fett
![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du den Simmerring (den Wellendichtring der KW) tauschst, kommt ja nachher
ein neuer rein. Es macht also nix, wenn er bei der Demontage gehimmelt wird. Variante 1: Mit nem 1mm Bohrer gegenüberliegend jeweils zwei Löcher im Abstand von ca. 8mm rein bohren, Draht durch die beiden liegenden Löcher tüdeln (auf jeder Seite natürlich) und versuchen den WDRing zu ziehen. Variante 2: Mit Schlitzschraubendrehern raushebeln. Vielleicht fällt anderen noch was besseres ein. Ich hab bisher nur Simmerringe an der Vorderradgabel von Mopeds getauscht.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das anbohren war mir zu unsicher da habe ich edel stahl Schweißdraht genommen und durch gepickt das wurde nichts den Draht habe ich durchs Gummi gezogen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
gestern einen teil Erfolg gehabt die Reste der sind raus und der abgebrochene haken auch
![]() ![]() ![]() ![]() mfg oliver |
#20
|
|||
|
|||
![]()
so der neue simmerring ist drin und auch alles dich jetzt kommt der rest wieder zusammen nur die Dichtung LLGS muss ich noch tauschen liegt aber schon bereit.
mfg Oliver |
#21
|
|||
|
|||
![]()
so heute funktionsprobe dann das übel kein bzw unregelmäßiger Zündfunke Kerze getauscht auch nicht besser dann die spulen gemessen die erste spule Zündkerzen Ausgang gegen masse 6,13 kohm, gegen kontakt zum Unterbrecher Kondensator auch ca 6,13 kohm ,und dann noch beide untereinander masse und Kondensator ca0,6ohm.jetzt die zweite Zündkerzen Ausgang gegen masse o.l. ohm ,gegen Kondensator auch o.l.ohm beide kabeln untereinander auch ca 0,6ohm .so jetzt meine frage beide defekt oder nur einè? es funken beide nicht richtig oder sollte ich alles tauschen Unterbrecher bis zur Zündspule
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
wenn du die Teile kriegst und sich der finanzielle Aufwand im Rahmen hält, würde ich empfehlen, Zündspulen, Kondensatoren und Unterbrecher zu tauschen.
Dann hast Du von der Seite mal wenigstens Ruhe.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die Kerzenstecker gleich mit erneuern.
Günter |
#24
|
|||
|
|||
![]()
so spulen Kondensator und unterbrecher neu,erspringt jetzt etwas besser an aber nur wenn ich recht viel gas gebe und dann lauft er auch jetzt zur frage woran kann es noch liegen Zündung oder vergasser??
![]() ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
So Probelauf gemacht und Motor läuft im stand gut nur wenn ich gas gebe sind aussetzer (Fehlzündung)
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|