boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2014, 10:43
Benutzerbild von Berndix
Berndix Berndix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Mertloch
Beiträge: 214
Boot: Merry Fisher 895
71 Danke in 33 Beiträgen
Standard Mercruiser Quick Stop

Hallo zusammen,

ich wollte einen Quick-Stop in mein Boot nachrüsten. 5,7l Mercruiser. Den, den ich habe, ist ein Schließer. Also schließt er den Kontakt, wenn der Sicherungsring gezogen wird. Das funktioniert doch so nicht und ist auch nicht Kabelbruchsicher. Oder habe ich da einen Denkfehler? Der wird doch normalerweise zwischen die Zündung geschaltet, oder muß da ein Relais rein?
Gibt es spezielle als Öffner?
__________________
Gruß Bernd

_____________________________________________
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2014, 13:22
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Suche: Quickstopp gibt genug Lesestoff.

z.B.:
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Quickstopp

…..muss „Unterbrecher“ sein; oder eben die universellen; die gehen für Innen- und Außenborder.

Der vorhandene: würde gehen: wenn man den zum Unterbrecherschalter; Schaltwippe verkabelt. Obs der Aufwand wert ist?

Es gibt auch spezielle von Merc: die neben die Schaltung oder in die Schaltung integriert werden………
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.05.2014, 17:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

bei mir ist der Quickstop auch an der Schaltwippe angeschlossen,
das funktioniert ohne Probleme, die Leitungen sind dann eben etwas länger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.