boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2014, 14:54
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard Montagehöhe DF150TG an Boston Whaler Outrage 19

Moin,

eine ältere Boston Whaler Outrage 19 soll mit einem neuen DF150TG ausgestattet werden. Nun sammele ich gerade Informationen zur korrekten Montage und möchte mal hier im Forum fragen ob jemand zu diesem Boot einen konkreten Tipp geben kann.

Abschließend mit dem Kiel? oder eher höher? Der Motor wiegt ca. 228kg zzgl. 8l Motoröl. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Boot? Eine telefonische Anfrage beim einzigen offiziellen Boston-Whaler Händler in Deutschland ergab nur eine mißmutige Auskunft "...wir machen nur Mercury, die müssen mit dem PC montiert werden, da können wir keine Auskunft geben. Ausserdem kommen die Boote meist schon mit dem Motor dran zu uns!"

viele Grüße, schönes, langes WE

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2014, 16:43
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

In der Ancora stand letztes Jahr eine Whaler mit nem Merc. Optimax.

Der war ca. 3-4cm höher als Kiellinie montiert.

Frag mich nur warum die Whalerleute zum montieren einen PC brauchen

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2014, 18:45
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo "mechanic"(?),

grundsätzlich sollte die Antikavitationsplatte des Motors auf Kielhöhe sein.
Um es dann anschließend "richtig" zu machen, muss halt gefahren und probiert werden. Auch mit der Trimmung des Motors.
Zudem spielt auch der Propeller einer wichtige Rolle.
Versuche es mal mit meinem Vorschlag und dann kannst Du die Feinheiten nach und nach korrigieren!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2014, 19:34
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T.R. Beitrag anzeigen
grundsätzlich sollte die Antikavitationsplatte des Motors auf Kielhöhe sein.
Um es dann anschließend "richtig" zu machen, muss halt gefahren und probiert werden. Auch mit der Trimmung des Motors.
Zudem spielt auch der Propeller einer wichtige Rolle.
Versuche es mal mit meinem Vorschlag und dann kannst Du die Feinheiten nach und nach korrigieren!
Moin,

danke für die Hinweise, das Prozedere ist mir bekannt. Ich hoffte in diesem Falle eines nicht unbekannten Markenbootes evtl. auf das Probieren verzichten zu können und eine aus der Praxis erfahrene Montagehöhe übernehmen zu können.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2014, 19:45
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.845
Boot: sold
20.745 Danke in 6.456 Beiträgen
Standard

Da der deutsche Händler unwillig ist, würde ich direkt anschreiben.


http://www.bostonwhaler.com/Page.asp...ontact-Us.aspx
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2014, 19:46
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

....nur so, Lang oder schon Extralang?........weil ein Freund fährt das gleiche Boot mit 225 Yamaha, der ist Extralang......
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2014, 12:11
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

der Motor muss definitiv ein Extralangschaft sein, so steht der hier auch schon im Karton

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.