![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum
Da mein Boot grade den Motor mit sämtlichen Teile wie Transom Trimpumpe Servolenkung etc neu bekommt,kam mir Heute noch in den Sinn die komplette Teleflex Lenkung bis hinten auch zu erneuern!Einfach nur damit die ganze Technik im Boot dann neu ist! Soweit so Gut! Habe dann mal geschaut was ich da brauche! Meine das ist eine Safe-T Quick Connect Tilt mit verstellbarem Lenkhelm.Für genaues Längenmass muss ich sie ausbauen,aber denke so 20 Fuss beim 23 fuss boot kommt hin! Preis hier in D habe ich was mit 340 Euro gefunden.Die gleiche Lenkung gibts in den USA für 129 Dollar! ![]() Das gibts doch garnicht,oder? Gibt es hier in D nicht günstigere Anbieter von Teleflex oder sind die hier alle so teuer?? Mfg Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Botshalle Braunschweig ab 171,49€
http://shop.bootshalle-braunschweig....643720#SS13706 Safe-T Quick Connect Steuerung SS137
__________________
Gruß Jörg
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die 20 Fuss Version liegt da schonmal bei 225 Euro.Das klingt schon anders!
Das mit der Verstellung vom Lenkrad hat sich auch geklärt! Ist ein Extra Bauteil was vor die Lenkung geschraubt wird! Artikelnummer von Teleflex SH91500 und kost hier 149 Extra! Aber ich denke das muss nicht ersetzt werden. Mfg Michael Geändert von michael.b (29.04.2014 um 20:55 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...bei www.bootsbedarf-nord.de ! Hab da meine vorletzte Woche auch gekauft!
![]() 149,-€ für alle Längen!!! Und wenn man noch das Steuerrad dazu braucht kostet das nur 10,-€ mehr! Gruss Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mal eine Preisansage!Vielen Dank für den Tipp!
Bedeutet Morgen ab zum Boot und die Lenkung ausbauen.Jetzt muss ich nur noch hoffen das ich 20 Fuss oder weniger brauche! Länger wird dann wieder was teurer,aber ich denke das passt so! Danke nochmal für den Hinweis.Billiger wird wohl nicht gehen.Denke die Lenlung im Boot ist noch die erste und nach Tausch habe ich dann die komplette Technik auf neuestem Stand. Das beruhigt dann doch! ![]() Mfg Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Grad mal die Lenkung ausgebaut!Sollte die 16 Fuss Variante sein! Aber das ist nicht diese Standart Lenkung weil ich eine Lenkradverstellung habe sondern mit TILT Funktion (Lenkrad einstellbar)! Die liegt komplett direkt mal bei 320 Euro! ![]() Nur Lenkgetriebe und Lenkzug 200! Muss mir die Verstellung gleich mal genau ansehen ob die auch neu muss! Mfg Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe das letzte Woche auch gemacht , an der Verstellung kann so gut wie nichts ausschlagen , sehr massiv gebaut.
Habe bei mir nur das Seil erneuert bei allem anderen die Schrauben nachgezogen . Super Ergebnis , alles wieder schön knackig und spielfrei. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs mir jetzt überlegt und die Lenkung komplett bestellt!
Meine ist ja nicht kaputt oder schwergängig.Sobald die neue da ist,kommt die alte Lenkung in den Flohmarkt.Vielleicht will wer auf eine verstellbares Lenkrad umbauen. Hätte das auch garnicht neu gemacht ,wenn nicht wirklich alle anderen Teile vom Motor,also die gesamte Technik neu gekommen wären! Abgesehen vom Boot selber habe ich sozusagen ein Neuboot! ![]() Mfg Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir ja jetzt... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Denkfehler!
![]() Der Preis in Amiland ist natürlich auch für die einfache Lenkung mit starrem Lenkrad.Die Einstellbare kostet da auch 350 Dollar so das sich ein Import nicht wirklich lohnt! Denke 100 bekomm ich dann wohl noch dafür. Aber erstmal muss die Neue auf dem Tisch liegen! Mfg Michael
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eine mit einstellbarem Lenkrad!
Komplett mit Verstellung! Das war im Boot und wollte ich auch wieder haben. Anbei ein Bild wie die zusätzliche Verstellung aussieht!Unten ist ein kleiner Hebel.Den zieht man und kann dann den Winkel vom Lenkrad individuell einstellen.Ungefähr so wie im Auto! Mfg Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael,
Jetzt musst du nur noch die alte schwarze Plastenabe durch ne schöne neue Alunabe ersetzen und dann ist alles schick ![]() Gruß, Claudius |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich warte erst noch auf ein Bilder von dir mit Lenkrad dran!
![]() Wird die noch farbig? Natürlich gingen meine Gedanken schon in die Richtung,kannste dir ja vorstellen! Hatte nur noch nich wirklich Lust mich mit den Passungen,bzw Lochkreisen fürs Lenkrad zu beschäftigen! Davon abgesehen ist die Nabe ja schon aus Alu! Die bräuchte nur eine schönere Verkleidung! ![]() Der Bezug deiner Innenaussattung fasziniert auf jedem Bild!! ![]() Mfg Michael
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, gibts das Plastikteil einzeln?
Ich denke die Nabe bleibt natur. Passt sehr gut zum Lenkrad. Ist ein Isotta Evoluzione. Wollte die Nabe anfangs eventuell Rot eloxieren lassen, wie die Rims. Allerdings ist es fraglich, ob das nachher zusammen passen würde. Hab hier noch ein altes Bild, als ich das neue Lenkrad zur Anprobe aufgesetzt habe. Leider tut sich am Boot momentan gar nichts. Glaub nicht, dass ich mit der OL dieses Jahr Wasser sehen werde.Bin mit Häuslebau beschäftigt. Aber wenn das fertig ist, kann ich Ihr im Schlafanzug gute Nacht sagen gehen und da freu ich mich tierisch drauf. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ach, jetzt fällts mir wie Schuppen von den Augen. Du hast ja das selbe Lenkrad in blau, oder?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Beim Lenkrad haben wir ja auch den gleichen Geschmack! Genau das hab ich auch drin!
Meinst du die Hülle der Nabe? Keine Ahnung,aber das Teil sieht genauso aus wie füher an meinen Raid Sportlenkrädern!Könnte von da stammen.Das mit der Farbe sehe ich auch so.Wenn man da jetzt so ein eloxiertes Teil dran baut passt es vielleicht nicht zum Rest. Ich bau jetzt erstmal das Boot zusammen und fahre dies Jahr was.Der Hausbau ist zum Glück schon 12 Jahre her! ![]() Der nächste Winter und Zeit für diverse Feinheiten kommt bestimmt wieder schneller wie man denkt!! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Schnellverschluss hab ich noch rumliegen. Ist sehr hochwertig gemacht und das Rot passt perfekt zu den Rims. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich mich damit anfreunden kann, da das Lenkrad dann knapp 3cm weiter vor steht.
Geändert von Elbspritzer (03.06.2017 um 22:51 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() Auch nach Dem hab ich schon geschaut!Natürlich in Blau! Ersetzt der nicht die normale Nabe wie bei mir auf dem Bild! Das dachte ich zumindest! Mfg Michael |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab auch noch die ganze Kajüte vor mir. Neuer Himmel, Teppich, Leder usw... Aber das hat echt Zeit ![]() Oder auch nicht ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wird komplett ersetzt. Allerdings ist er in zusammengestecktem Zustand etwas höher. Der sieht auf dem Bild nur so schmal aus.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
An alle die diese Lenkung haben:
Sichert bitte Schraube Nr. 55 mit Schraubensicherung. Ich erinner mich ungerne an den Tag als ich bei 100 Km/h + plötzlich keine Lenkung mehr hatte.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Henning, guter Tip. Danke.
Das werd ich mir mal auf die ToDo Liste schreiben. Gruß, Claudius
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
http://youtu.be/kw6a63JGTC8
Ab ca. 01:35 ist zu sehen, was passieren kann. Ob er wohl innerlich ruhig geblieben ist? ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
@ Claudius
Kannst du mal die höhe von dem Schnellverschluss messen, zusammengesteckt! Meine Nabe hat 5cm und das teil kann doch eigentlich kaum mehr haben!? @ Henning Sicher meinst du die beiden markierten Schrauben von denen eine durch das Loch im Vierkant des Lenkgetriebes geht? Kann mir nicht ganz vorstellen wie da ein Lenkversagen passieren kann! Mein lenkgetriebe hat ein rechteckiges Vierkanstück was in den Verstelladapter geht.Die Aufnahme des Vierkant besteht aus 2 Hälften die mit den beiden Schrauben zusammengehalten werden.Eine geht direkt durch eine bohrung im Vierkant! Auf der anderen Seite werden selbstichernde muttern verwenden. Selbst wenn die eine schraube komplett raus ist geht die Lenkung noch weil der Rechteckvierkant sich mal nicht ebend drehen kann! Nach studieren deiner Zeichnung bin ich der Meinung das du da was anderes hattest! Eventuell was noch älteres weil meine schon von 96 ist!!! Kann auch keine 2te Schraube entdecken! Da muss die ganze Lenkung schon vorher arg rappelig und wackelig gewesen sein oder du hast einen anderen Aufbau gehabt!? Die beiden Hälften müssten schon komplett auseinanderfallen bevor sich das nichtmehr mitdreht! Mfg Michael Geändert von michael.b (01.05.2014 um 11:38 Uhr) |
![]() |
|
|