![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, micht plagt folgende Frage:
Mir wurde für mein neues Boot (Coverline 640 mit VW TDI 150-5) der Mercury Antrieb Diesel X Bravo 1 angeboten. Jetzt meine Frage: Was ist der Unterschied zum normalen Bravo 1 von Mercury, welche Vorteile oder Nachteile bietet der Antrieb? ![]() Was kostet er mehr oder weniger als ein "normaler" Bravo 1?? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#2
|
![]()
Der Bravo One X ist etwas stabiler als der normale Bravo One.
Früher hieß der Bravo One X Bravo One Diesel Mehrpreis sind ein nur paar hundert Euro.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Cyrus, dachte schon, daß Du Dich da ja bestimmt damit auskennst
![]() Meinst Du das Dingen ist die paar (wieviele?) hundert Teuros wert, ist es sinnvoll?? Und hier noch eine TOP-NACHRICHT: Es schneit ![]() ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#4
|
![]()
Ich denke der Diesel hat vom Drehmoment schon einen X Antrieb verdient.
Allerdings wird der normale Bravo bei der kleinen Leistung auch nicht gleich alle Zähne von sich strecken. ![]() Die Entscheidung mußt Du selber treffen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|