![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie habe ich eine Serie.
Habe einen Rechner mit Windows 7 Premium Home Edition, mit dem ich mir gestern Abend eine Erkältung eingefangen habe. Man kann ihn normal hochfahren. Ohne weiteres Zutun öffnet sich ein Fenster mit Schrottwerbung, in dem sich ein weiteres (Registrierungs-)Anmeldefenster öffnet. Man soll sich dann für irgendwas registrieren lassen. Beide Fenster kann man nicht schließen. Man kommt nicht mehr zum Desktop zurück. Internet ist auch gesperrt. Task Manager kann nicht aufgerufen werden. Die beiden Virusfenster sind wie in Beton gemeißelt. Jetzt müsste ich irgendwie mal Malware oder eine andere Schmutzfingerentfernungssoftware laufen lassen. Kann aber nichts hochladen, anschubsen oder sonstwas anklicken. Wie gesagt. Es bootet einwandfrei bis zum Win7 und sofort kommt die Schweinerei. Was könnt ihr empfehlen? Ich fürchte, dass eine Neuinstallation nicht funktionieren wird, da die Sau in den Tiefen des Systems steckt. Müsste etwas haben, mit dem ich im gesicherten Modus booten kann und dann über das Desktop die Möglichkeit habe, einen Virenputzer zu installieren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha Geändert von Flybridge (28.04.2014 um 07:15 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was hast Du für ein Antivierenprogramm laufen?
Gruß Sylvio |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Firus oder Cyrus ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage habe ich erwartet.
![]() Gar keins. Keins. Bin nackig unterwegs. Bitte jetzt keine Diskussion... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schlecht
![]() ![]() Gruß Sylvio |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Welche Reklame oder Anmeldung wird denn verlangt?
Eventuell bietet das Netz schon eine Lösung des Problems an !?
__________________
Grüße Richard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Komme nicht mehr ins Netz (mit dem in Rede stehenden Rechner).
Das ist eine Schrottreklame, die mit einem Registrierungsfenster daher kommt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Versuch mal, ob erst noch im "geschützten Modus" hochfährt. Nach dem Einschalten die Taste "Entf" gedrückt halten.
Wenn ja, kannst du über die "Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt" versuchen ihn wieder zum laufen zu bekommen. Das Ganze klingt nach dem "Virus" Ukash bzw. einer seiner Unterarten.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vom Router trennen im , abgesichertem Modus starten (f8oder tab) wieder ans Netz und Avast downloaden und überprüfen lassen.
Gruß john |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich schalte in solchen Fällen das Modem aus, fahre den Rechner hoch und setze das System zurück. Bislang bin ich so noch jede Blockade los geworden.
__________________
Gruß Wilfried |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem System zurück setzen hat mir auch schon geholfen. Problem ist im Gegensatz zu früheren Sauereien, dass ich nicht ins System komme, weil ich gleich das Fenster bekomme.
Ich werde es mal versuchen, wie Jens es beschrieben hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Käme einer mit sowas zu mir > Festplatte raus und an externen Comp durch scannen,
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mal davon abgesehen, dass ein Virensucher nur bedingt hilft, da er die aktuellsten Signaturen nicht kennen kann und eine Verhaltenserkennung sowohl den Rechner ausbremst, unsicher ist als auch viele Fehlalarme produziert, sollte zur Bekämpfung der Infektion von einem externen Medium gebootet werden.
Dazu eine bootfähige CD oder USB-Stick mit einem aktuellen(!) Rescue-System(z.B. von Avira) auf einem anderen Rechner anfertigen, im BIOS als Startmedium die CD (meist über die F12-Taste oder Entf.-taste) auswählen und damit den Rechner putzen. Von einem kompromittierten System gestartete Software wird meist auch sofort kompromittiert - daher ein separates Boot-Medium. Falls das motherboard auch das Booten von USB erlaubt(können meist nur aktuellere Modelle) kann man den USB-Stick mit unetbootin startfähig machen und gleich die iso-Datei des Rescue-Systems integrieren. Wenn man für den Notfall eine Linux-Desktop-CD rumliegen hat, kann man damit im Live-Modus booten und hat ein, wenn auch schnarchiges, funktionierendes System um eben ohne Fremdrechner sich selbst helfen zu können und aktuelle Rettungssysteme bauen zu können. Sollte die Systemrücksetzung schon zum Erfolg führen, dann mit Virenbekämpfern, wie z.B. Stinger die gesamte Platte scannen, und in den ersten Wochen mehrmals wiederholen, damit die letzten versteckten Schädlinge wirklich weitgehend weg sind. Ob ich jemals mit einem heftig kompromittierten System Online-Banken würde sei dahingestellt - ein komplett neu aufgesetztes System ist die sicherste Lösung! Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Mit externen Betriebssystem ans laufen bringen und scannen um evtl. Daten zu sichern und dann ein neues System installieren. Ich weiß, ist ein Angang, allerdings die wirklich sicherste Lösung um z. B. Onlinebanking "möglichst" sicher betreiben zu können. Gruß Waldo |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da KEINE Daten auf dem Rechner sind, noch nicht mal Favoriten im IE, wäre mir ein Löschen der Festplatte wurscht. Der Rechner ist in der absoluten Originalkonfiguration, weswegen er auch keine Antivir hat. Ich müsste mir dann nur meine Software aufspielen, was aber kein Problem darstellt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#16
|
||||
|
||||
![]()
im abgesicherten Modus müsste er ja starten.
dann mal von nem anderen Rechner Malewarebytes runterziehen und installieren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Such mal unter Software ob Du irgend einen verdächtigen Eintrag findest. Achte auch mal auf das Datum der Installation. Die Software muss sich an dem Tag eingenistet haben als dein System anfing zu spinnen. Diese Software kannst Du dann deinstallieren.
Gruß Sylvio |
#18
|
||||
|
||||
![]()
wenn du auf den Rechner zugreifen kannst würde dir adwcleaner helfen
wenn nicht Install DVD einlegen und die Festplatte löschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Update!
Es besteht noch Hoffnung. Nachdem ich im abgesicherten Modus hochfahren konnte, musste ich feststellen, dass ich nicht ins Internet kam. Habe dann über einen anderen Rechner "Malwarebytes" von chip.de auf einen Stick geladen und auf dem kaputten Rechner laufen lassen. Meine Herren, was war da ein Schmutz drauf. Dann wieder versucht normal zu starten. Das Schmutzprogramm öffnete sich nicht sofort, kam dann aber nach einigen Sekunden wieder. Also nochmal Malware laufen lassen und gleichzeitig Antivir (auch von chip.de) runter geladen. Beide Virenscanner haben dann nochmal einen Container voll Abfall beseitigt. Internet läuft wieder. Allerdings dauert es sehr lange, bis sich Windows hoch gefahren hat. Ich bringe das mit den Virenprogrammen in Verbindung. Kann aber auch sein, dass ich noch immer nicht ganz sauber bin. Danke erstmal für eure Hilfe, Mädelz! ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Rechner normal starten
Stecker ziehen und crashen OHNE RUNTERZUFAHREN!!!!! Dann Platte mit externem System untersuchen. Dann Neuinstallation und updatepaket offline einspielen, Scanner installieren und dann erst online gehen!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Weil ich keinen Bock habe, die Software neu aufzuspielen. Hintergrund ist der, dass die Software, um die es geht, sich nicht mit Virenscannern verträgt. Klingt lustig, ist aber so.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man kann im Scanner Ausnahmen definieren, d.h. die Prozesse als vertrauenswürdig klassifizieren!!!
Die Viren reißen nebenbei diverse Lücken auf (man will ja schließlich schnell wieder auf "sein" System kommen wenn was entdeckt und gereinigt wird). Bei einigen Trojanern führt um ne Neuinst kein Weg herum!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ach Du Kacke
![]() dann läufts auch schneller ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|