Hey Leute,
als ich letztens auf die Idee kam, ein paar alte Außenboardmotoren von meiner Kartoffelporschehalterung abzumontieren und zu verkaufen, machte ich das 200 Literfass voll und montierte den Motor auf einem anderen Ständer. Ich wollte sie auf Funktion überprüfen und füllte das 1:50 Gemisch in den integrierten Tank. Ich zog und es tat sich nix. Ich schraubte die beiden Zündkerzen aus und nahm die Drahtbürste zum Reinigen.Die Kolben bildeten Kompression. Wieder eingeschraubt war der Motor bereit zum starten. Nach einem kräftigen Zug ließ sich der Starterzug nicht wie gewohnt von selbst einziehen. Nach einer richtigen Drecksarbeit den Deckel zu öffnen, stellte sich raus, dass die mit den Jahren gerostete Metallfeder gebrochen war.
Meine Frage(n) nun:
Wird sich eine Reparatur lohnen bzw. woher kann ich Ersatzteile beziehen (Internetseiten, lokaler Händler in der Nähe von Dortmund)!?
mfG
Der Anfänger