![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
irgendwie gibt es zwar gefühlte 1000 Threads im Net dazu, aber keine eindeutige Antwort. Wie ist das nun 2014? Muss das Boot vom Hafenmeister gesehen werden, oder reicht es, wenn ich mit den Bootspapieren den Hafenmeister besuche? (z.B. Ankunft nachts am Campingplatz, da wartet bestimmt kein Hafenmeister auf mich) Ich habe: Bootsschein über ADAC Versicherungsbestätigung für Kroatien T2L Bescheinigung vom Zoll über das Boot (Baujahr 1995) vom Dez. 2013 Und natürlich deutschen SBF See und Binnen. Mehr habe ich nicht! Sollte reichen, oder? Wie läuft das nun richtig ab im Jahr 2014? MfG tomtomtom |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Genau mit diesen Papieren läufst du am nächsten Tag zum Büro des Hafenkapitäns (der kommt bestimmt nicht zu dir
![]() legst Papiere und Kuna´s auf den Tisch und gut ist.
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und anstelle des Zollpapiers, welches Du definitiv nicht brauchst, nimm Deinen Personalausweis mit. Den wollte ein pingeliger Hafenkapitän bei mir mal sehen, weil ich in meinem Bootsführerschein gefühlte 50 Jahre älter aussehe als in Wirklichkeit. Eine Vignette gibt's nicht mehr, die Personenliste auch nicht, Du bekommst nur eine Bescheinigung über die gezahlten Gebühren. Diese Bescheinigung sowie eine Bescheinigung über die für die Dauer Deines Urlaubs gezahlte Kurtaxe (boravisna pristojba, 7 Kuna/1 Euro pro Tag und Person) und natürlich Deine Papiere musst Du mitführen. Die Kurtaxe zahlst Du, wenn Du auf dem Boot wohnst, beim Hafenkapitän. Hast Du eine Unterkunft, zahlst Du sie im turist biro, falls das Dein Vermieter das nicht für Dich erledigt.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war eben beim Hafenkapitän von Tisno, dieser sagt die Anmeldung vom Boot gilt für 12 Monate ab Austellung der Papiere.
Da war doch die Rede davon daß die Anmeldug für das Kalenderjahr gilt. Oder wird das nicht überall gleich gehandhabt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal ne andere Frage , meine Anmeldung vom letzten Jahr gilt noch bis August, da wir dieses Jahr in Juli da sind bräuchte ich also keine neue. Leider habe ich meine alte Anmeldung verschlampt, kann ich mir diese beim Hafenkapitain einfach neu ausdrucken lassen ?
__________________
Gruß Carsten |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Versuch macht kluch... ![]() Wenn die Anmeldung bis August gültig war, gilt sie auch bis August. Da auch in HR schon Computer Einzug gehalten haben, sollte es durchaus möglich sein, dass der HK Dir eine Kopie der alten Anmeldung ausdruckt. Aber ob er das muss? Ob er das will? Lad' ihn mal zum Kava ein und besprich das dann vorher mit ihm... Eine neue Anmeldung bezahlen kannst Du immer noch. Gruss Gerd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sind dann eigentlich Führerschein See, ADAC bootsschein und versicherungspapiere ausreichend? Was ist eine T2L Bescheinigung vom Zoll? Die habe nicht.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist für den LK kein Problem eine Kopie auszudrucken. Stempel drauf und fertig.
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen als eine Hotelmarina (Hotel Solitudo/Lastovo)vor Jahren schon mal meine Papiere verschlampt hat. Hotelmanager ist mit mir zum LK gefahren, kurzes Gespräch und der Kopierer ratterte los. Da alles wech war durfte er ausdrucken: Fahrgenemigung, polizeiliche Anmeldung, Personenliste und Kurtaxenquittung. Seitdem gibts bei mir nur mehr Kopien beim/zum Abgeben. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die brauchst Du nicht.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also noch mal: alle alten Anmeldungen aus 2013 sind wie bisher 12 Monate ab Ausstellung gültig. Alle Anmeldungen ab 01.01.2014 gelten für das jeweilige Kalenderjahr. Konkretes Beispiel: mein Freund W. hat ein 6,50-m-Boot mit 275 PS. Weil er nach neuem Recht (Bootslänge x 20 Kuna + XXX PS x 5 Kuna = Preis) mehr bezahlen muss als nach altem Recht (nur Bootslänge mit 50 % Rabatt), habe ich sein Boot für ihn Ende Oktober 2013 noch mal angemeldet. Damit fährt er jetzt bis Oktober 2014. Die Anmeldung für 2014 spart er sich, weil es eh keinen Rabatt mehr gibt, und wenn er im Sommer 2015 kommt, zahlt er die (für ihn teurere) Gebühr nach neuem Recht für das ganze Jahr 2015, danach jedes Jahr wieder auf's Neue. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. @Gerhard, schade (aber auch schön), dass meine ganze Familie hier ist. Sonst würden wir Euch in Tisno mal heimsuchen. Wir sehen uns im Sommer beim Janez ![]()
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#12
|
||||
|
||||
![]()
auf allen Anmeldungen die ich bisher gesehen habe war allerdings auch beim neuen Verfahren die Gültigkeit mit 12 Monaten ab Ausstelldatum angeben. Ich vermute mal die IT Systeme des HK können gar nicht anders ....
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#13
|
|||
|
|||
![]() Für wen ist es schade, und warum ![]()
__________________
___________________ Gruß Werner |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schade, weil das die bisherige Inkompetenz einzelner LK unterstreicht und dafür sorgt, dass eine allgemeine Verunsicherung vorherrscht.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für unsere Bootskollegen ,und die sollten uns wohl am nächsten sein, ist es sicher nicht schade, wenn sie sich durch die angebliche Unwissenheit der Hafenkapitäne manchmal eine Anmeldung für einen Booturlaub ersparen. Die "allgemeine" Verunsicherung war ja bisher in Kroatien auch üblich, sodass es wahrscheinlich weiterhin so sein wird, dass man verschieden behandelt wird, je nachdem an welchen HK man gerade geraten ist. Oder sollten diejenigen Bootsbesitzer, die bei der Anmeldung eine 12-monatige Laufzeit eingeräumt bekommen, dagegen protestieren? ![]() (Ich kann Lesen und auch Verstehen) .
__________________
___________________ Gruß Werner |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wo willst Du die Prioritäten setzen ? Bist Du sicher ?? ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn auch der ein oder andere in dieser Saison noch mit der 12 Monatslösung durchkommt bleibt festzuhalten, dass es auf jedenfall teurer wird, da die Prozentstaffelung wegfällt
![]() ![]() ![]() Und bis zur nächsten Saison wird dann wohl bei allen die Jahresregelung greifen ![]() ![]() ![]() In diesem Sinne noch Frohe Ostern ![]()
__________________
Gruß Peter
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Bootfahren in Kroatien durch eine neue Regelung nicht teurer wird!
Da wird wenn dann, mit allen Mitteln danach gesucht, wie man dem Urlauber noch ein wenig mehr Kohle aus der Tasche ziehen kann, bevor etwas günstiger wird! Dies ist leider überall so! MfG tomtomtom
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die Kohle ziehen sie Dir zu Hause auch aus der Tasche,da wird nicht so
viel gemault und da kannst Du auch nicht davor weglaufen.Wenn jemand der Meinung ist,in Kroatien wird man abgezockt,braucht dieser ja nicht hinzufahren.Seit Jahrzehnten ist Kroatien das Eldorado der Bootsfahrer gewesen und ist es noch immer.Was hat denn uns der Eu-Beitritt gebracht? Nur mehr Abgaben,Steuern usw.Daß das nach dem Beitritt in Kroatien auch passieren wird und daher einiges teurer wird,muß doch jedem klar gewesen sein,denn jede Teuerung wird schließlich überall an den Endverbraucher weitergegeben. Gruß Gitti |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da hast Du absolut Recht, die Kohle ziehen sie uns zu Hause auch aus der Tasche ![]() Es wäre halt nur schön bei unserer EU, wenn wir dann nur einmal bezahlen müssten............so bezahle ich guten einen Huni in Frankreich und nochmal einen in Kroatien ![]() ![]() Das Kroatien das Eldorado der Bootsfahrer ist gib ich Dir absolut recht und der Tourismus lebt davon => somit wird dort auch Kasse gemacht, denn für den Urlaub wird halt immer noch gerne Geld ausgegeben ![]() Und im Schönrechnen sind die Bootsfahrer doch alle Gut ![]() In diesem Sinne wünsche ich allen schon mal einen schönen Urlaub ![]() ![]() Noch 67 Tage ![]()
__________________
Gruß Peter
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Geändert von hfsen (22.04.2014 um 12:36 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ach Fred, wenn du das selbst nicht erkennen kannst...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Konkretes Beispiel: mein Freund W. hat ein 6,50-m-Boot mit 275 PS. Weil er nach neuem Recht (Bootslänge x 20 Kuna + XXX PS x 5 Kuna = Preis) mehr bezahlen muss als nach altem Recht (nur Bootslänge mit 50 % Rabatt), habe ich sein Boot für ihn Ende Oktober 2013 noch mal angemeldet. Damit fährt er jetzt bis Oktober 2014. Die Anmeldung für 2014 spart er sich, weil es eh keinen Rabatt mehr gibt, und wenn er im Sommer 2015 kommt, zahlt er die (für ihn teurere) Gebühr nach neuem Recht für das ganze Jahr 2015, danach jedes Jahr wieder auf's Neue. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Also ist es egal ob ich im Januar oder im Dezember anreise? Ich muss immer "Bootslänge x 20 Kuna + XXX PS x 5 Kuna = Preis" bezahlen? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|